charleskeller1
VW Polo Lenkradbedienung ausgefallen: Schnelle Lösungen & Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
charleskeller1 (Autor)
Danke, dass Sie diese Details geteilt haben. Ich hatte letzten Winter tatsächlich fast identische Probleme mit der Lenkradsteuerung an meinem VW Polo von 2009. Die Fahrzeugdiagnose zeigte ähnliche Fehlercodes und die Symptome entsprachen genau Ihrer Beschreibung. Ich bin wirklich froh, dass Sie das angesprochen haben. Können Sie sich ungefähr erinnern, was die Reparatur am Ende gekostet hat? Meine Schlussrechnung lag bei etwa 450 € für Teile und Arbeitszeit, was angesichts der Komplexität der Reparatur der Multifunktionslenkkomponenten angemessen erschien. Ich bin nur neugierig, ob sich die Preise seitdem geändert haben. Haben Sie außerdem seit der Behebung Ihres anfänglichen Sensorproblems andere elektrische Probleme festgestellt? Nach meiner Reparatur hat alles perfekt funktioniert, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man bei diesen Modellen achten sollte.
(Übersetzt von Englisch)
gertguenther93
Nachdem ich das Auto letzten Monat zu einem zertifizierten Mechaniker gebracht hatte, kann ich bestätigen, dass der Fehler am Multifunktionslenkrad vollständig behoben wurde. Die Reparatur war tatsächlich viel einfacher und günstiger als ursprünglich erwartet, nur 95 € für die Reparatur einer defekten Kabelverbindung in der Lenksäule. Die Fahrzeugdiagnose deutete auf einen losen Anschluss und nicht auf einen vollständigen Ausfall des Steuermoduls hin, was erhebliche Kosten einsparte. Seit der Reparatur funktionieren alle Lenkradbedienelemente einwandfrei, ohne dass elektrische Fehlercodes angezeigt werden. Die Fehlfunktionsanzeige ist weiterhin ausgeblieben und jeder Knopf funktioniert wie vorgesehen. In den Wochen nach der Reparatur sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Die Komponenten und Sensoren der Lenksäule kommunizieren jetzt alle korrekt. Dies scheint ein eigenständiges Problem zu sein, das, einmal richtig diagnostiziert und repariert, behoben bleibt, ohne damit verbundene Probleme zu verursachen. Diese Reparaturerfahrung war viel positiver als erwartet, insbesondere wenn man bedenkt, wie komplex Multifunktionslenksysteme sein können. Eine gründliche Diagnoseprüfung im Vorfeld hat definitiv dazu beigetragen, das genaue Problem zu identifizieren und die Kosten niedrig zu halten.
(Übersetzt von Englisch)
charleskeller1 (Autor)
Vielen Dank an alle, die mir bei meinen Problemen mit der Lenksteuerung geholfen haben. Ich wollte nur ein kurzes Update geben, nachdem es letzte Woche repariert wurde. Ich brachte es zu einem anderen Mechaniker, der sich auf VW-Elektrik spezialisiert hat. Das Konnektivitätsproblem stellte sich als ein gebrochener Kabelbaum im Lenksäuleninneren heraus, viel einfacher als der befürchtete komplette Modulausfall. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 180 €, inklusive Diagnose und Arbeitszeit. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Sie mussten das Lenkrad abnehmen, um an die beschädigte Verkabelung zu gelangen, aber es waren keine größeren Bauteiltausche erforderlich. Alle Multifunktionsknöpfe am Lenkrad funktionieren jetzt einwandfrei und die Fehlercodes sind verschwunden. Der elektrische Fehler war nur auf die Lenksteuerung beschränkt und hat keine anderen Systeme beeinträchtigt. Ich bin wirklich erleichtert, dass es eine einfache Reparatur war, anstatt der über 450 € Reparatur, die mir woanders angeboten wurde. Es lohnt sich definitiv, eine zweite Meinung einzuholen, wenn es um solche Probleme mit der Lenksäule geht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gertguenther93
Basierend auf einem ähnlichen Problem bei einem VW Golf TDI von 2010, klingt dies nach einem klassischen Ausfall des Lenksäulen-Steuermoduls. Die Lenkradtasten funktionieren in der Regel aufgrund abgenutzter Kabelverbindungen innerhalb der Lenksäule nicht mehr, was ein bekanntes Problem bei mehreren VW-Modellen aus dieser Zeit ist. Bei der letzten Reparatur musste das Lenkrad ausgebaut und der Schleifring, der die Multifunktionstasten mit dem Steuermodul verbindet, ersetzt werden. Die Lenksäule musste zerlegt werden, um an den fehlerhaften Kabelbaum zu gelangen. Der elektrische Fehler verursachte vor dem vollständigen Ausfall zeitweise Sensorprobleme. Dies gilt als mittelschwere Reparatur, da mit Airbagsystemen gearbeitet werden muss und spezielle Diagnosegeräte erforderlich sind, um den Lenkwinkelsensor nach der Montage zurückzusetzen. Die Reparatur dauert für einen erfahrenen Techniker in der Regel 2-3 Stunden. Häufige Symptome vor dem vollständigen Ausfall sind: Intermittierende Tastenfunktion, ungewöhnliche Aktivierung von Bedienelementen, Warnleuchten am Armaturenbrett, Lenkwinkelsensorfehler. Ich empfehle, dies von einem VW-Spezialisten überprüfen zu lassen, da eine unsachgemäße Reparatur andere elektrische Systeme und die Airbag-Funktionalität beeinträchtigen kann. Aufgrund der beteiligten Sicherheitssysteme ist dies keine DIY-freundliche Reparatur.
(Übersetzt von Englisch)