100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lennydark2

VW Polo Klimakompressor-Ausfall: Diagnose und Reparatur

Meine Klimaanlage hat vor kurzem angefangen zu spinnen, und die Reparatur scheint ein ziemlicher Aufwand zu sein. Der Kompressor schaltet nicht ein, und das System kühlt überhaupt nicht. Die Warnleuchte leuchtet, und Fehlercodes sind gespeichert. Ich suche Ratschläge von anderen, die ähnliche Probleme hatten, insbesondere bezüglich der Reparaturkosten und gängiger Lösungen. Fahrzeugdaten: 2015 VW Polo, 1.2 TSI Benzinmotor, 78453 km. Ich hatte schon einige fragwürdige Erfahrungen mit Mechanikern, daher möchte ich sicherstellen, dass ich weiß, worauf ich mich einlasse, bevor ich es in eine Werkstatt bringe. Könnte dies mit dem Druckschalter oder dem Relais im Klimaanlagen-System zusammenhängen? Jeder Hinweis wird dankbar angenommen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

timcrystal71

Ähnliches Problem trat bei meinem VW Golf 1.4 TSI von 2012 auf. Der A/C-Kompressor schaltete sich nicht mehr zu, genau wie bei Ihren Symptomen. Die Diagnose ergab eine Unterspannung, die den Relaisschalter der Klimaanlage betraf. Die Ursache war eine Kombination aus Problemen: Fehlerhafter Drucksensor, der falsche Signale sendete, Beschädigter Riemenspanner, der einen unregelmäßigen Kompressorbetrieb verursachte, Abgenutzte elektrische Verbindungen an der A/C-Kompressorkupplung. Die Klimaanlage benötigt die richtige Spannung, um die Kompressorkupplung einzuschalten. Wenn die Spannung unter den Schwellenwert fällt, schaltet das System in einen Sicherheitsmodus und verhindert das Einkuppeln des Kompressors. Dies erwies sich als ein schwerwiegendes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da der Betrieb des Systems mit diesen Fehlern die A/C-Kompressor vollständig beschädigen kann. Die Reparatur umfasste: Austausch des Drucksensors, Einbau eines neuen Riemenspanners, Wiederanschluss und Sicherung der elektrischen Komponenten, Prüfung des Systemdrucks nach der Reparatur. Ihre Symptome deuten stark auf ähnliche elektrische Probleme hin. Lassen Sie es bald überprüfen, da das Fahren mit einer defekten Klimaanlage zu größeren Schäden führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

lennydark2 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Die Probleme mit meiner Polo-Klimaanlage erwiesen sich als sehr ähnlich zu dem, was Sie beschrieben haben. Der Mechaniker stellte fest, dass das Klimaanlagenrelais klemmte und der Druckschalter ersetzt werden musste. Das System funktioniert jetzt einwandfrei. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall insgesamt waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur ähnliche Probleme hatten?

(Übersetzt von Englisch)

timcrystal71

Nachdem ich das Problem mit der Unterspannung in der Werkstatt behoben hatte, funktioniert mein Klimakompressor einwandfrei. Die Reparatur kostete insgesamt 240 €, inklusive Diagnose und Behebung der elektrischen Probleme in der Klimaanlage. Der Riemenspanner war in meinem Fall tatsächlich in Ordnung, was dazu beitrug, die Kosten niedrig zu halten. Der Schwerpunkt lag auf der Korrektur der elektrischen Anschlüsse und dem Einbau eines neuen Drucksensors. Die Klimaanlage hat in den letzten 8 Monaten eine perfekte Kühlleistung beibehalten, ohne Warnleuchten oder Fehlercodes. Schön zu hören, dass Ihr Polo ähnliche Symptome hatte und behoben wurde. Diese elektrischen Probleme in der Klimaanlage können schwierig zu diagnostizieren sein, aber sobald sie behoben sind, bleiben sie in der Regel behoben.

(Übersetzt von Englisch)

lennydark2 (Autor)

Schön, dass ich das geregelt habe, wollte euch erzählen, wie es gelaufen ist. Ich habe meinen Polo letzte Woche in eine Fachwerkstatt gebracht, und die haben den Fehler richtig diagnostiziert. Das AC-Relais war festgeklemmt und der Druckschalter im HVAC-System musste ersetzt werden, genau wie andere schon erwähnt hatten. Die Gesamtrechnung belief sich auf 180 € inklusive Teile und Arbeitslohn, was mir angemessen erschien. Der A/C-Kompressor springt jetzt sofort an und die Kühlung funktioniert einwandfrei. Keine Warnleuchten oder Fehlercodes mehr. Ich bin wirklich erleichtert, dass es kein größerer Kältemittelleck oder ein kompletter Kompressorausfall war, wie ich zunächst befürchtet hatte. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, und der Mechaniker hat mir alles gezeigt, was er gefunden hat. Ich hätte mich früher darum kümmern sollen, anstatt mir über potenziell hohe Kosten Sorgen zu machen. Die Werkstatt hat großartige Arbeit geleistet, und jetzt weiß ich genau, was falsch war. Danke für all die hilfreichen Hinweise, die mir geholfen haben, das Problem zu verstehen, bevor ich den Wagen in die Werkstatt brachte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: