100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emilypeters63

VW Polo Fensterheber defekt: Störung an mehreren Türen

Hilfe benötigt, meine elektrischen Fensterheber funktionieren plötzlich nicht mehr in meinem VW Polo (1.9 TDI, 129622 km) Baujahr 2000. Beim Diagnosetest erscheint ein Fehlercode. Ein lokaler Mechaniker hat zuvor fragwürdige Reparaturen durchgeführt, daher zögere ich, dorthin zurückzukehren. Könnte dies ein defekter Fensterheber oder ein Problem mit dem Fenstermotor sein? Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und kann typische Reparaturkosten nennen? Der Fenstermechanismus scheint an allen Türen komplett ausgefallen zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

matshoffmann24

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem VW Golf 1.9 TDI von 2003. Das Hauptfenster-Steuergerät ist komplett ausgefallen, wodurch alle elektrischen Fensterheber nicht mehr funktionierten. Eine erste Diagnose ergab elektrische Probleme im Fahrertürmodul. Fensterheber und Fenstermotor waren tatsächlich in Ordnung, das Hauptproblem war der zentrale Schalter in der Fahrertürverkleidung. Nach dem Ausbau wurde Korrosion auf der Leiterplatte festgestellt, verursacht durch Wassereintritt durch die Türdichtung. Ein kompletter Austausch des Hauptfenster-Steuergeräts war erforderlich. Für einen erfahrenen Techniker keine komplexe Reparatur, aber es ist entscheidend, Originalteile zu verwenden. Nachgemachte Schalter von minderer Qualität fallen oft innerhalb weniger Monate aus. Dies ist typischerweise ein schwerwiegendes elektrisches Problem, das das gesamte Fenstermechanik-System betrifft. Eine ordnungsgemäße Reparatur umfasst: Prüfung der Funktion des Fenstermotors einzeln, Überprüfung des Türkabelbaums, Austausch des Hauptfenster-Steuerschalters, Überprüfung der korrekten Kommunikation zwischen den Schaltern. Wichtig: Wenn alle Fenster gleichzeitig ausfielen, sollte die Diagnose auf das Haupt-Steuergerät konzentriert werden und nicht auf einzelne Fenstermotoren oder -heber. Wasserschäden in der Fahrertür sind eine häufige Ursache für einen vollständigen Systemausfall bei diesen Modellen.

(Übersetzt von Englisch)

emilypeters63 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie diese Details zum Ausfall des Fenster-Steuergeräts geteilt haben. Ich hatte an meinem Polo aus der gleichen Zeit fast identische Symptome, es stellte sich heraus, dass das Haupt-Steuermodul defekt war. Der Fenstermotor und die Regulierkomponenten wurden getestet und funktionierten einwandfrei, aber nichts funktionierte, bis der Hauptschalter ersetzt wurde. Erinnern Sie sich ungefähr an die Gesamtreparaturkosten inklusive Teile und Arbeitslohn? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten? Mein Mechaniker erwähnte etwas über eine Schutzbeschichtung für den neuen Schalter, um zukünftige Wasserschäden an der Türverkleidung zu verhindern.

(Übersetzt von Englisch)

matshoffmann24

Freut mich, ein Update zu meiner Golf-Fensterreparatur zu geben. Das Fensterheber-System funktioniert einwandfrei, seit ich letzten Monat das defekte Steuergerät repariert habe. Die Gesamtkosten betrugen 200 € für Teile und Arbeit, einschließlich des Einbaus des neuen elektrischen Fensterschalters und des Aufbringens einer Schutzversiegelung zur Vermeidung zukünftiger Feuchtigkeitsprobleme. Der Schlüssel war der Austausch des ursprünglichen Türverkleidungssteuermoduls, anstatt nur die Fensterschiene oder einzelne Fenstermotoren zu überprüfen. Mein Mechaniker hat den Hebermotor und die Verkabelung gründlich getestet, bevor er zu dem Schluss kam, dass der Hauptschalter der Übeltäter war. Die Schutzbeschichtung, die sie um das neue Schaltergehäuse aufgetragen haben, sollte das Wassereintritt verhindern, das das Originalgerät zerstört hat. Es hat sich definitiv gelohnt, es richtig machen zu lassen, seit der Reparatur gibt es keine Probleme mehr mit dem Fenstermechanismus. Der Preis war angemessen, wenn man bedenkt, dass es den kompletten Systemausfall behoben hat. Stellen Sie nur sicher, dass Ihre Werkstatt hochwertige Ersatzteile für das Steuergerät verwendet, da billige Alternativen oft vorzeitig ausfallen.

(Übersetzt von Englisch)

emilypeters63 (Autor)

Ich brachte es schließlich zu einem anderen Mechaniker, der sich auf VW-Elektrik spezialisiert hat. Definitiv die richtige Entscheidung, sie diagnostizierten und behoben das Problem innerhalb eines Tages. Das Fenstersteuergerät war komplett korrodiert, genau wie Sie es beschrieben haben. Die Reparatur kostete insgesamt 180 €, inklusive eines originalen VW-Hauptschalters, Arbeitszeit und einer Schutzbeschichtung für die Türverkleidung. Der Mechaniker zeigte mir das alte Steuergerät, Wasserschäden hatten die Platine komplett zerstört. Sie überprüften auch alle Fensterhebermotoren und das Regelsystem, während es auseinandergebaut war. Der Fenstermechanismus funktioniert jetzt einwandfrei in allen Türen. Die Werkstatt brachte zusätzliche Dichtmasse um das neue Steuergerät an, um zukünftige Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Drei Monate später und immer noch keine Probleme mit den elektrischen Fenstern. Ich bin wirklich froh, dass ich die unseriösen Reparaturen meines vorherigen Mechanikers vermieden und es mit Originalteilen richtig machen ließ.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: