100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sinatiger1

VW Polo Absterben: Warnung des Kraftstofftank-Entlüftungssystems

Ich suche Rat zu meinem VW Polo von 2018, der im Leerlauf immer wieder ausgeht und dabei die Motorkontrollleuchte anzeigt. Die Symptome begannen letzte Woche: Der Motor läuft unrund und stirbt ab, wenn ich an Ampeln halte. Ich vermute ein Leck im Tankentlüftungssystem, da der Motor mit vollem Tank besser zu laufen scheint. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Ich würde gerne wissen, welche Teile ersetzt werden mussten und welche ungefähren Reparaturkosten angefallen sind. Mein Hauptanliegen ist, ob dies mit dem Purge-Ventil oder dem Drucksensor im Abgaskontrollsystem zusammenhängen könnte. Tipps, was ich der Werkstatt als erstes überprüfen lassen sollte, wären sehr hilfreich. Der Luftstrom scheint in Ordnung zu sein und der Kraftstoffverbrauch ist normal.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marceule19

Ich hatte fast identische Probleme mit meinem VW Golf von 2016 letztes Jahr. Die Symptome stimmen genau mit meinen überein: unrunder Leerlauf, Absterben des Motors und Systemfehlermeldungen über die Kontrollleuchte. Nach einigen grundlegenden Diagnosearbeiten stellte meine Werkstatt fest, dass der Aktivkohlefilter in der Abgasreinigungsanlage defekt war. Diese Komponente ist entscheidend für die Kraftstofftankentlüftung und das Leckerkennungssystem. Wenn sie ausfällt, kann dies genau diese Absterbeprobleme verursachen, insbesondere im Leerlauf. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete insgesamt 275 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Seit der Reparatur ist der Kraftstoffverbrauch wieder normal und es treten keine Absterbeprobleme mehr auf. Um jedoch genauere Hinweise geben zu können: Welche Motorgröße hat Ihr Polo? Haben Sie einen Benzingeruch bemerkt? Blinkt die Kontrollleuchte oder leuchtet sie konstant? Wie viele Kilometer zeigt der Kilometerzähler an? Diese Details würden helfen zu bestätigen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Das Problem mit dem Aktivkohlefilter ist bei VW-Modellen aus dieser Zeit ziemlich häufig, aber es ist immer am besten, eine richtige Diagnose zu erhalten, da ähnliche Symptome unterschiedliche Ursachen haben können. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt das gesamte Kraftstofftankentlüftungssystem überprüft, nicht nur das Entlüftungsventil. Manchmal konzentrieren sich Mechaniker nur auf das Ventil, während der Filter der eigentliche Übeltäter ist.

(Übersetzt von Englisch)

sinatiger1 (Autor)

Der letzte Service wurde bei 95.000 km durchgeführt, und ich habe ähnliche Probleme mit dem Absterben des Motors, wenn der Kraftstofftank weniger als halb voll ist. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet dauerhaft, nicht blinkend. Kein merkbarer Benzingeruch um das Auto herum. Der Motor hat einen Hubraum von 1,0 l TSI. Ich habe den Kraftstofftankdeckel überprüft und er scheint richtig abgedichtet zu sein. Die Werkstatt wird den Aktivkohlefilter und das gesamte Entlüftungssystem überprüfen. Ich hoffe wirklich, dass es nur der Filter ist und kein komplexerer Ausfall des Kraftstoffsystems. Danke, dass Sie Ihre Reparaturkosten geteilt haben. Das hilft, die Erwartungen für den kommenden Werkstattaufenthalt zu steuern.

(Übersetzt von Englisch)

marceule19

Danke für die zusätzlichen Details. Ja, das stimmt noch genauer mit dem überein, was ich mit meinem Golf erlebt habe. Die ständig leuchtende Motorkontrollleuchte in Kombination mit dem Absterben bei niedrigem Kraftstoffstand deutet stark auf ein Problem mit dem Aktivkohlefilter hin, besonders da kein Benzingeruch vorhanden ist. Der 1.0L TSI hatte tatsächlich mehrere dokumentierte Fälle genau dieses Problems. In meinem Fall stellte die Werkstatt auch fest, dass die Leckageerkennungspumpe in der Nähe des Aktivkohlefilters Abnutzungserscheinungen zeigte, aber noch nicht unbedingt getauscht werden musste. Die Kraftstofftankdrucksensorwerte schwankten bei meinem Diagnosetest, was ein typisches Anzeichen für einen defekten Aktivkohlefilter im Entlüftungssystem ist. Mein Mechaniker erwähnte, dass diese Komponenten bei diesen Motoren oft um die 90.000 bis 100.000 Kilometer Laufleistung verschleißen. Eine Sache, die ich bei meiner Reparatur gelernt habe: Stellen Sie sicher, dass sie auch die elektrischen Anschlüsse des Entlüftungsventils prüfen, während das System auseinandergebaut ist. Meines hatte leichte Korrosion, die sie während des Filterwechsels gereinigt haben, was dazu beigetragen hat, dass die neuen Teile ordnungsgemäß funktionieren. Die Reparaturkosten sollten ähnlich sein wie die, die ich bezahlt habe, möglicherweise sogar geringer, da die Polo-Teile in der Regel etwas günstiger sind als Golf-Komponenten. Die gesamte Arbeit dauerte weniger als einen Tag in der Werkstatt.

(Übersetzt von Englisch)

sinatiger1 (Autor)

Vielen Dank für Ihr detailliertes Feedback. Sie haben wirklich geholfen, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen. Die ständig leuchtende Motorkontrollleuchte und die Probleme mit dem Abwürgen bei niedrigem Tankstand stimmen genau mit meinen Symptomen beim 1.0L TSI überein. Es ist gut zu wissen, dass der Aktivkohlefilter ein üblicher Verschleißartikel bei meiner Laufleistung ist. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, sowohl die Leckageerkennungspumpe als auch die Anschlüsse des Entlüftungsventils während der Inspektion zu überprüfen. Sehr hilfreich ist auch der Hinweis auf die Reinigung der elektrischen Anschlüsse; ich werde das unbedingt erwähnen. Die Kostenvoranschlag für die Reparatur gibt mir eine gute Grundlage für die Budgetplanung. Ich hatte befürchtet, dass es sich um ein größeres Problem mit dem Kraftstoffsystem handeln könnte, aber das klingt viel überschaubarer. Ich werde es nächste Woche eintragen lassen und sie bitten, sich auf die von Ihnen genannten Komponenten der Abgasregelung zu konzentrieren. Ich schätze die gründliche Erklärung dessen, was während der Reparatur zu erwarten ist, sehr. Das gibt mir mehr Sicherheit, wenn ich mit diesem speziellen Problem in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: