annakoehler8
VW Phaeton TCU-Ausfall verursacht schwere Getriebeprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
annakoehler8 (Autor)
Ich hatte meinen letzten Service vor 2 Monaten bei 10652 km. Die Fehlercodes zeigen P0730 und P0731 an, was auf interne Getriebeprobleme hinweist. Keine sichtbaren Flüssigkeitslecks, aber die elektronischen Probleme begannen plötzlich nach einem Kaltstart. Der Getriebereparatur-Spezialist bestätigte durch detaillierte Diagnose, dass das Steuergerät ersetzt werden muss, nicht nur neu programmiert werden muss. Die Getriebeprobleme sind identisch mit Ihrem Touareg-Fall, insbesondere die nicht reagierenden Schaltpaddles und das Schleifen beim Schalten. Schön zu hören, dass der Austausch des Getriebesteuergeräts ähnliche Symptome behoben hat. Das Angebot, das ich erhalten habe, liegt tatsächlich bei etwa 1200 € für die komplette Reparatur inklusive Programmierung. Ich werde die Arbeiten nächste Woche terminieren und hoffe, dass dies alle Getriebeprobleme behebt. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Getriebediagnose und den Reparaturkosten geteilt haben. Sehr hilfreich zum Vergleich.
(Übersetzt von Englisch)
christopherdrache1
Schön zu hören, dass Sie eine richtige Getriebediagnose erhalten haben. Diese Fehlercodes stimmen definitiv mit den Steuergerätestörungen überein, die ich an meinem Touareg erlebt habe. Das plötzliche Auftreten elektronischer Probleme nach einem Kaltstart ist ein typisches Anzeichen für ein defektes Getriebesteuergerät. Das Angebot von 1200 € erscheint angesichts der aktuellen Teilepreise und der erforderlichen Spezialprogrammierung angemessen. Als ich meine Getriebeprobleme beheben ließ, erklärte die Werkstatt, dass moderne Automatikgetriebe stark auf das Steuergerät für präzises Schalten angewiesen sind. Ein defektes Steuergerät kann alle möglichen Probleme verursachen, von Schleifgeräuschen bis zum vollständigen Ausfall der Schaltwippen. Da Ihr letzter Service erst kürzlich war, schließt dies grundlegende Wartungsprobleme aus. Die Aufzeichnung dieser spezifischen Fehlercodes durch das Kfz-Steuergerät, kombiniert mit den klassischen Symptomen, deutet stark darauf hin, dass Sie mit dem gleichen Problem des Getriebesteuergeräts zu kämpfen haben, mit dem ich konfrontiert war. Nach dem Austausch funktioniert das Automatikgetriebe meines Touareg seit 2 Jahren einwandfrei, ohne wiederkehrende elektronische Probleme. Halten Sie uns über den Verlauf der Reparatur auf dem Laufenden. Diese Getriebeprobleme können besorgniserregend sein, aber der Austausch des Steuergeräts sollte dazu führen, dass Ihr Auto wieder richtig schaltet.
(Übersetzt von Englisch)
annakoehler8 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihr Fachwissen geteilt haben. Ihre Erfahrung mit dem Touareg-Getriebesteuergerät passt perfekt zu meiner Situation. Das gibt mir mehr Vertrauen, mit der Reparatur fortzufahren. Ich werde die Arbeit definitiv nächste Woche wie geplant erledigen lassen, besonders da die Reparatur in Ihrem Fall 2 Jahre lang ohne wiederkehrende Getriebeprobleme gehalten hat. Die detaillierte Erklärung, wie moderne Automatikgetriebesysteme von korrekt funktionierenden Steuergeräten abhängen, hilft wirklich zu verstehen, warum diese elektronischen Probleme solche dramatischen Symptome verursachen. Gut zu wissen, dass die Getriebereparatur sowohl das mechanische Schleifen als auch die Funktion der Schaltwippen beheben sollte. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald die Getriebediagnose und -reparatur abgeschlossen sind. Die 1200 € scheinen für ein so komplexes elektronisches Problem gut gerechtfertigt zu sein. Ich schätze alle Informationen über Ihre ähnliche Erfahrung sehr, sie haben mir bestätigt, dass ich mit dieser Automatikgetriebereparatur auf dem richtigen Weg bin.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
christopherdrache1
Als Hobbymechaniker, der an Autos gearbeitet hat, bin ich bei meinem VW Touareg 2012 Diesel auf ein ähnliches Getriebeproblem gestoßen. Die Symptome waren fast identisch mit Ihrer Beschreibung: raues Schalten, Notlaufprogramm und die Getriebediagnose zeigte mehrere Fehlercodes über das Kfz-Steuergerät an. Nach ersten Prüfungen bestätigte die Werkstatt, dass die Getriebeprobleme durch ein defektes Steuergerät verursacht wurden. Die Reparatur umfasste den Austausch und die Programmierung eines neuen Getriebesteuergeräts, wodurch alle Getriebeprobleme behoben wurden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 1000 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, wäre es hilfreich zu wissen: Welche Fehlercodes zeigt Ihr Computer genau an? Haben Sie Flüssigkeitslecks bemerkt? Haben diese elektronischen Probleme allmählich oder plötzlich begonnen? Welche Wartungsarbeiten wurden bisher am Getriebe durchgeführt? Das Getriebesteuergerät ist bei diesen Modellen eine häufige Fehlerstelle, aber es ist am besten, eine richtige Diagnose zu erhalten, um mechanische Probleme auszuschließen. Ich empfehle, eine Fachwerkstatt eine vollständige Getriebediagnose durchführen zu lassen, um die genaue Ursache zu bestätigen.
(Übersetzt von Englisch)