100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mikashadow1

VW Passat TDI Leistungsabfall & Probleme mit schwarzem Rauch

Mein VW Passat 2.0 TDI (2000) hat in letzter Zeit Leistungsprobleme. Die Motorleistung lässt spürbar nach, besonders beim Beschleunigen, und ich sehe schwarzen Rauch aus dem Auspuff kommen. Meiner Recherche zufolge könnte dies mit einem verstopften DPF zusammenhängen, aber ich möchte das bestätigen, bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Wie verlief der Reparaturprozess und hat die Reinigung oder der Austausch des DPF das Problem gelöst? Mich interessieren auch die ungefähren Reparaturkosten und ob es nach der Reparatur zu langfristigen Verbesserungen des Kraftstoffverbrauchs gekommen ist. Die Motorwarnleuchte ist noch nicht angegangen, aber ich mache mir Sorgen um mögliche Schäden, wenn ich ihn in diesem Zustand weiterfahre.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maxstorm1

Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem VW Golf 2.0 TDI von 2002. Da ich etwas Erfahrung mit Dieselmotoren habe, erkannte ich diese klassischen Symptome eines verstopften Dieselpartikelfilters sofort. Zunächst versuchte ich eine forcierte Regeneration durch Autobahnfahrten, aber das löste das Problem nicht. Die Werkstatt bestätigte während der Fahrzeuguntersuchung, dass der DPF vollständig verstopft war, was das Abgassystem beeinträchtigte und einen übermäßigen Gegendruck erzeugte. Dies erklärte den Leistungsverlust und den schwarzen Rauch. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1550 €, einschließlich: Einbau eines neuen DPF, Systemdiagnose, Arbeitskosten. Nach der Reparatur bemerkte ich sofort Verbesserungen: Bessere Beschleunigung, Kein schwarzer Rauch mehr, Verbesserter Kraftstoffverbrauch, Insgesamt ruhiger laufender Motor. Wichtige Frage: Wie viele Kilometer hat Ihr Passat? Wie sieht Ihr typisches Fahrprofil aus, hauptsächlich Stadt oder Autobahn? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr DPF aufgrund der Fahrbedingungen vorzeitig ausfallen könnte. Die Reparatur war jeden Cent wert, wenn man die verbesserte Leistung und die Vermeidung möglicher Motorschäden bedenkt. Regelmäßige Wartungschecks sind für diese Dieselmotoren entscheidend, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Ich würde auch empfehlen, die Sensorwerte überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass keine zugrunde liegenden Probleme einen vorzeitigen Ausfall des DPF verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

mikashadow1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Passat hat erst 26789 km, der letzte Service war vor 2 Monaten. Ich fahre hauptsächlich kurze Stadtfahrten, was wahrscheinlich zum Verstopfen des DPF aufgrund unvollständiger Regenerationszyklen beigetragen hat, wie ich jetzt bemerke. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein. Das Problem mit dem Gegendruck und der Leistungsverlust sind deutlich spürbar. Nachdem ich die Kosten für den Filtertausch gelesen habe, frage ich mich, ob es sich lohnt, zuerst eine professionelle DPF-Reinigung zu versuchen, da mein Fahrzeug relativ wenig Kilometer gelaufen hat. Hat die Werkstatt irgendwelche vorbeugenden Maßnahmen oder Fahrweisen erwähnt, um die Lebensdauer des DPF nach der Reparatur zu verlängern?

(Übersetzt von Englisch)

maxstorm1

Danke für die Kilometerangaben. Bei so wenigen Kilometern könnte sich eine professionelle DPF-Reinigung definitiv zuerst lohnen. Der komplette Austausch an meinem Golf war erst bei etwa 120.000 km nötig. Die Werkstatt meinte, meine überwiegend kurzen Stadtfahrten seien die Hauptursache für die DPF-Verstopfung, ähnlich wie in Ihrem Fall. Nach der Reparatur empfahlen sie diese Maßnahmen, um eine ordnungsgemäße Regeneration und Kraftstoffeffizienz zu gewährleisten: Mindestens eine 30-minütige Autobahnfahrt pro Woche, um die richtige Regenerationstemperatur zu erreichen, Vermeidung von häufigem Stop-and-Go-Fahren, wenn möglich, Regelmäßige Ölwechsel mit Low-Ash-Öl, um die DPF-Verunreinigung zu reduzieren, Frühzeitige Warnsignale wie reduzierte Motorleistung nicht ignorieren. Professionelle Reinigungskosten liegen bei etwa 300 €–400 €, deutlich weniger als ein kompletter Austausch. Während der Reinigung sollte die Abgasanlage geprüft werden, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten von den Problemen mit dem Gegendruck betroffen sind. Mein Golf bekommt jetzt wöchentlich eine ordentliche Autobahnfahrt, und der DPF funktioniert seit 2 Jahren nach der Reparatur einwandfrei. Die Motorleistung bleibt konstant und die Kraftstoffeffizienz ist optimal geblieben. Regelmäßige Überwachung verhindert, dass Probleme zu einem vollständigen Filterausfall eskalieren. Die Motorwarnleuchte leuchtet möglicherweise noch nicht, weil der DPF nicht vollständig verstopft ist, was dies zu einem guten Zeitpunkt für vorbeugende Wartung macht.

(Übersetzt von Englisch)

mikashadow1 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Antwort und die Tipps zur vorbeugenden Wartung. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe, habe ich beschlossen, nächste Woche einen DPF-Reinigungsdienst zu buchen, anstatt auf einen vollständigen Filterausfall zu warten. Die Kosten von 300 € bis 400 € erscheinen im Vergleich zum vollständigen Austausch angemessen. Ihre Empfehlung, wöchentlich auf der Autobahn zu fahren, ist sinnvoll. Ich kann meine Arbeitsroute anpassen, um mehr Autobahnfahrten einzuplanen. Die Motorwarnleuchte ist immer noch nicht angegangen, daher hoffe ich, dass das frühzeitige Erkennen des Problems durch eine professionelle Reinigung ausreicht, um die ordnungsgemäße Leistung wiederherzustellen und einen vollständigen Filteraustausch zu vermeiden. Ich werde beim nächsten Service auch auf Low-Ash-Öl umstellen und das Abgassystem weiterhin auf schwarzen Rauch überwachen. Zu verstehen, dass meine kurzen Stadtfahrten dieses Problem verursacht haben, hilft sehr. Zumindest weiß ich jetzt, welche Fahrgewohnheiten ich ändern muss, um zukünftige DPF-Probleme zu vermeiden. Eine kurze Frage noch: Hat sich die Kraftstoffeffizienz unmittelbar nach Ihrer DPF-Reinigung verbessert, oder hat es einige Zeit gedauert, bis Sie den Unterschied bemerkt haben?

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: