100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sebastianmaier1

VW Passat Hybrid: Mehrere Warnleuchten müssen repariert werden

Ich suche Rat zu wiederkehrenden Fehlermeldungen an meinem VW Passat Hybrid von 2021. Der Wagen hat derzeit 58204 km gelaufen und zeigt mehrere Warnungen an, eine im Infotainment, eine im Tachometer und außerdem gespeicherte Fehlercodes. Ich hatte eine schlechte Erfahrung mit meiner lokalen Werkstatt, die das Problem beim letzten Mal nicht lösen konnte. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Passat Hybrid gehabt? Ich brauche dringend eine zuverlässige Werkstatt, die weiß, wie man eine ordnungsgemäße Motordiagnose durchführt und ihr Scan-Tool verwendet, um das eigentliche Problem zu identifizieren. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um ein hybridespezifisches Problem oder etwas Grundlegenderes handelt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marthamaier47

Letzten Monat hatte mein VW Arteon Hybrid von 2018 identische Symptome. Mehrere Warnmeldungen erschienen auf verschiedenen Displays und zeigten nach einem routinemäßigen Software-Update eine Codierungsfehlanpassung an. Ein professioneller Diagnosescanner enthüllte mehrere gespeicherte Fehlercodes im Zusammenhang mit der Kommunikation des Hybridsystems. Das generische Scan-Tool in der ersten Werkstatt konnte nicht auf die hybridspezifischen Module zugreifen. Die Fehlfunktionsanzeige blieb an, bis ein VW-zertifizierter Techniker eine vollständige Systemdiagnose durchführte. Die Ursache waren falsche Codierungsparameter im Hybridsteuergerät, die eine spezielle Neuprogrammierung erforderten. Dies ist ein bekanntes Problem, dessen Behebung Geräte auf Händlerniveau erfordert. Obwohl es nicht mechanisch schwerwiegend ist, benötigt es eine richtige Diagnose und Reparatur, um potenzielle Leistungsprobleme des Hybridsystems zu vermeiden. Die Kontrollleuchte bleibt in der Regel so lange an, bis die richtige Codierung wiederhergestellt ist. Standard-Werkstätten verfügen oft nicht über die hochentwickelte Diagnoseausrüstung, die für Hybridantriebe benötigt wird. Ich empfehle dringend, einen zertifizierten Händlertechniker eine vollständige Systemprüfung und Codierungsüberprüfung durchführen zu lassen. Beachten Sie, dass dies kein mechanischer Fehler, sondern ein Problem mit den elektronischen Systemen ist, das spezifisches Fachwissen in der Diagnose und Programmierung von Hybridfahrzeugen erfordert.

(Übersetzt von Englisch)

sebastianmaier1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit Ihrem Arteon geteilt haben. Mein Passat hatte letztes Jahr sehr ähnliche Warnmeldungen, als die Motorkontrollleuchte aufleuchtete. Nachdem ich während eines OBD-II-Scans mehrere Fehlercodes gesehen hatte, musste ich auch zu einem zertifizierten Händler gehen, da mein regulärer Mechaniker das Hybridsystem nicht richtig diagnostizieren konnte. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die Reprogrammierungslösung bezahlt haben? Und hat seitdem alles einwandfrei funktioniert, nachdem der Händler das Codierproblem behoben hat? Ich möchte nur sicherstellen, dass später keine anderen Probleme aufgetreten sind.

(Übersetzt von Englisch)

marthamaier47

Genau dieses Codierproblem habe ich erst letzte Woche in einer zertifizierten Werkstatt behoben. Der Diagnose-Scanner bestätigte mehrere Fehlercodes, aber nach einer ordnungsgemäßen Neuprogrammierung funktioniert jetzt alles einwandfrei. Die Gesamtrechnung belief sich auf 360 € für den vollständigen Systemreset und die Korrektur der Codierung. Ich fahre seitdem täglich ohne Warnleuchten oder Fehlermeldungen. Das Hybridsystem läuft reibungslos und alle Anzeigen sind wieder normal. Die Diagnose und Reparatur durch Techniker mit der richtigen Erfahrung im Umgang mit Scan-Tools hat sich im Vergleich zu meinen vorherigen Versuchen in normalen Werkstätten jeden Cent gelohnt. Mein Rat, basierend auf Erfahrung: Bei Fehlercodes im Hybridsystem sollten Sie allgemeine Mechaniker auslassen und direkt zu Spezialisten gehen, die diese elektronischen Störungen richtig decodieren und beheben können. Dass die Motorwarnleuchte ausbleibt, bestätigt, dass sie es dieses Mal richtig gemacht haben.

(Übersetzt von Englisch)

sebastianmaier1 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Ich habe meinen Passat endlich letzte Woche reparieren lassen, nachdem ich Ihren Rat befolgt habe. Die zertifizierte Werkstatt führte einen vollständigen Diagnosetest durch, der ähnliche Codierungsprobleme im Steuergerät aufzeigte. Am Ende habe ich 395 € für das vollständige Systemreset und die Neuprogrammierung bezahlt. Der Techniker erklärte, dass die Fehlfunktionsanzeige immer wieder aufleuchtete, weil herkömmliche Scan-Tools Hybridsystemcodes nicht richtig lesen können. Sie verwendeten spezielle Diagnosegeräte, um alle Fehlercodes zu löschen und das System ordnungsgemäß zurückzusetzen. Ich fahre jetzt seit einer Woche ohne Warnleuchten oder Fehlermeldungen. Das Hybridsystem läuft einwandfrei und alle Anzeigen funktionieren normal. Ich bin wirklich froh, dass ich einen weiteren frustrierenden Besuch bei meinem normalen Mechaniker übersprungen und direkt zu Spezialisten gegangen bin, die wussten, wie man mit diesen elektronischen Problemen umgeht. Lektion gelernt: Wenn die Motorleuchte in einem Hybrid aufleuchtet, macht es einen großen Unterschied, eine Werkstatt mit den richtigen Diagnosefähigkeiten zu finden. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: