julian_wolf75
VW Passat Hybrid Lenkungs- & ABS-Warnleuchten-Krise
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
julian_wolf75 (Autor)
Habe seit dem letzten Beitrag alle Reifen manuell überprüft; der Druck ist normal, außer einem leicht zu niedrigen Druck am rechten Vorderreifen (2,1 bar gegenüber den empfohlenen 2,4 bar). Ich erhalte jedoch weiterhin ABS- und Lenkwarnungen. Der letzte Service war vor 2 Monaten bei 51000 km. Ich werde es morgen in der Werkstatt überprüfen lassen, aber es ist gut zu wissen, dass ein möglicher Zusammenhang zwischen Reifendrucküberwachung und anderen Systemen besteht. Das Szenario des allmählichen Druckverlusts stimmt mit dem überein, was ich bemerkt habe. Es hat sich in den letzten zwei Wochen langsam verschlechtert.
(Übersetzt von Englisch)
martinbauer9
Das klingt genau nach dem, was mit meinem VW Golf GTE passiert ist. Selbst bei einem so geringen Druckverlust, wie Sie ihn beschreiben, können diese miteinander verbundenen Systeme mehrere Warnungen auslösen. Die von Ihnen festgestellte Differenz von 0,3 bar ist erheblich genug, um diese Symptome potentiell zu verursachen. Aufgrund Ihrer Beschreibung der allmählichen Verschlechterung vermute ich stark, dass Sie einen langsam undicht werdenden Reifen haben, ähnlich dem, mit dem ich zu kämpfen hatte. Die rechte Vorderseite ist bei diesen Modellen besonders anfällig für dieses Problem. Während die aktuellen Druckwerte nur geringfügig abweichen mögen, ist das Reifenkontrollsystem ziemlich empfindlich. Meine Empfehlung, basierend auf meiner Erfahrung: Lassen Sie den Reifen gründlich auf kleine Löcher oder Ventilprobleme untersuchen. Lassen Sie alle Reifendrucksensoren prüfen, nicht nur den, der niedrige Werte anzeigt. Fordern Sie einen vollständigen Systemdiagnose-Scan an. Bitten Sie sie, die Radgeschwindigkeitsensoren zu überprüfen, da diese von Druckänderungen beeinflusst werden können. Die Reparaturkosten werden wahrscheinlich viel niedriger sein, wenn es sich tatsächlich nur um ein Reifen-/Sensorproblem handelt und nicht um ein tatsächliches ABS- oder Servolenkungsproblem. Meine anfängliche Besorgnis über mehrere Systemfehler erwies sich letztendlich als nur ein Problem mit der Reifendrucküberwachung, das andere Systeme dazu brachte, defensiv zu reagieren.
(Übersetzt von Englisch)
julian_wolf75 (Autor)
Danke für die tollen Tipps, besonders zum Überprüfen der Radgeschwindigkeitsensoren. Ich komme gerade aus der Werkstatt zurück und wollte diesen Thread mit den Ergebnissen abschließen. Sie lagen genau richtig mit der Vermutung, dass der Reifendruck-Sensor der Hauptverursacher ist. Sie fanden einen kleinen Nagel, der einen langsamen Plattfuß am rechten Vorderrad verursacht hat. Der Reifendruck-Sensor war ebenfalls beschädigt, wahrscheinlich durch das Fahren mit zu niedrigem Druck. Die scheinbar nicht zusammenhängenden Lenk- und ABS-Warnungen waren tatsächlich nur Sicherheitsreaktionen auf die Messwerte des Drucküberwachungssystems. Die Reparatur hat insgesamt 195 € gekostet; sie haben den Reifensensor ersetzt, den Reifen geflickt und alle Systeme zurückgesetzt. Alle Warnleuchten sind jetzt aus und die Lenkung funktioniert wieder einwandfrei. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, wie diese Systeme miteinander verbunden sind. Ich hätte Zeit bei der Fehlersuche sparen können, wenn ich den Reifendruck regelmäßiger überprüft hätte, bevor die Warnungen begannen. Ich werde zukünftig auf alle allmählichen Änderungen des Reifendrucks achten. Eine gute Erinnerung daran, dass selbst ein kleines Luftleck mehrere Systemwarnungen in modernen Autos auslösen kann.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
martinbauer9
Als jemand mit guter praktischer Erfahrung an Hybridfahrzeugen habe ich mich bei meinem VW Golf GTE Hybrid 2020 mit einer ähnlichen Situation auseinandergesetzt. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen fast genau mit meinen überein. In meinem Fall verursachte ein defekter Reifendrucksensorventil fehlerhafte Druckmessungen, die mehrere Warnsysteme auslösten. Das Reifendruckkontrollsystem ist aus Sicherheitsgründen mit anderen Sicherheitsfunktionen wie ABS und Servolenkung verbunden. Der erste Schritt sollte die Überprüfung des tatsächlichen Reifendrucks mit einem zuverlässigen Reifendruckmesser sein. Oft ist die Reifendruckwarnung die Ursache und nicht nur ein Symptom. Eine genaue Inspektion ergab ein Luftleck an einem der Ventilstiele, das einen allmählichen Druckverlust verursachte. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Ventils und die Neukalibrierung des Reifendruckkontrollsystems. Die Gesamtkosten betrugen 280 € für Teile, Arbeit und Systemreset. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie bitte Folgendes angeben: Aktuelle Reifendruckwerte aller Räder, Ob die Warnungen sofort beim Start erscheinen, Ob Sie im Laufe der Zeit einen tatsächlichen Reifendruckverlust bemerken, Die genauen angezeigten Warnmeldungen, Ob sich die Symptome während der Fahrt verschlimmern. Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder auf ein anderes Problem hinweist.
(Übersetzt von Englisch)