100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alexandersilber9

VW Passat Diesel-Startfehler: AdBlue-System-Warnung

Ich suche Rat zu meinem VW Passat Diesel von 2014, der nicht anspringt. Auf dem Armaturenbrett wird ein Fehler angezeigt und der Motor bleibt tot. Ich habe den Fehlerspeicher bereits zu Hause ausgelesen. Es könnte mit einem leeren AdBlue-Tank zusammenhängen, aber ich bin mir nicht sicher. Der aktuelle Kilometerstand beträgt 131957 km. Ich hatte schon einmal Probleme mit der Qualität von Mechanikern, daher möchte ich vor der Auswahl einer Werkstatt ähnliche Erfahrungen hören. Hat jemand schon einmal ein solches Problem mit dem Abgassystem eines Diesels gehabt? Was war in Ihrem Fall das eigentliche Problem und die Reparaturkosten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

CoraFae

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan TDI von 2016. Das Einspritzsystem zeigte die gleichen Symptome: Motor springt nicht an und die Serviceleuchte leuchtet. Die erste Diagnose ergab, dass das SCR-Katalysatorsystem eine Fehlfunktion der AdBlue-Dosiereinheit aufwies, nicht nur einen leeren Tank. Das eigentliche Problem war die Verbindung zwischen dem AdBlue-Tank und dem Dosiermodul. Es hatte sich Kristallisation in den Leitungen gebildet, die den Durchfluss vollständig blockierte. Dies beeinträchtigte die gesamte Abgasnachbehandlung und löste die Motorimmobilisierung als Schutzmaßnahme zur Einhaltung der Abgasnormen aus. Die Reparatur umfasste: Komplette Reinigung der AdBlue-Leitungen, Austausch des Dosiermoduls, Kalibrierung des Einspritzsystems, Austausch des Tankfüllstandssensors. Dies war definitiv eine aufwendige Reparatur, die mehrere Tage in der Werkstatt dauerte. Das lässt sich nicht einfach durch Auffüllen des AdBlue-Tanks beheben. Das Problem mit der Kristallisation ist bei diesen Modellen häufig, wenn die regelmäßigen Wartungsintervalle nicht eingehalten werden. Ich empfehle, eine Werkstatt aufzusuchen, die auf VW-Dieselsysteme spezialisiert ist, da diese über die richtigen Diagnosewerkzeuge und Erfahrung mit den Komponenten des SCR-Systems verfügen.

(Übersetzt von Englisch)

alexandersilber9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte eine fast identische Situation mit meinem Passat, als das AdBlue-System ausfiel. Die Servicelampe leuchtete auf und der Motor sprang nach mehreren Versuchen nicht an. Mein Problem erwies sich ebenfalls als Kristallisation im SCR-Katalysatorsystem. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Gab es in den Monaten nach der Reparatur weitere Probleme mit der Abgasreinigung? Ich möchte wissen, ob ich für mögliche Folgeprobleme einen Kostenvoranschlag einholen sollte.

(Übersetzt von Englisch)

CoraFae

Die Reparatur wurde letzten Monat durchgeführt, die Gesamtkosten beliefen sich auf 250 € zur Behebung des defekten AdBlue-Ausgangsanschlusses zwischen Tank und Dosiereinheit. Der Mechaniker bestätigte, dass dies das Startproblem und die Warnmeldung am Armaturenbrett verursachte. Seit der Reparatur keine weiteren Probleme mit den Abgasnormen. Das SCR-Katalysatorsystem funktioniert jetzt einwandfrei und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Die Kristallisation wurde vollständig entfernt und alle Anschlüsse wurden ordnungsgemäß abgedichtet. Ich empfehle, die Reparatur sofort durchführen zu lassen, wenn ähnliche Symptome auftreten. Wenn man zu lange wartet, besteht die Gefahr größerer Schäden an den Tankfüllstandsensoren und den Abgaskomponenten. Es ist wichtig, diese Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu größeren Problemen mit dem gesamten Abgasreinigungssystem führen. Der Reparaturpreis war angesichts der technischen Arbeiten am AdBlue-System angemessen. Regelmäßige Wartung hilft, das Wiederauftreten dieser Probleme zu verhindern. Meine Tankfüllstände und die Dosierung funktionieren jetzt korrekt, ohne Warnleuchten.

(Übersetzt von Englisch)

alexandersilber9 (Autor)

Nachdem ich Ihr Feedback erhalten hatte, brachte ich meinen Passat in eine Fachwerkstatt. Es stellte sich heraus, dass Sie genau richtig lagen: Die Kristallisation im Dieselabgassystem war der Übeltäter. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 380 €, etwas mehr als bei Ihnen, da das gesamte Dosiermodul ersetzt werden musste. Der Mechaniker hat die AdBlue-Leitungen gründlich gereinigt und das System neu kalibriert. Seit der Reparatur gibt es keine Warnmeldungen mehr auf dem Armaturenbrett, und der Motor springt jetzt einwandfrei an. Der Kraftstoffverbrauch hat sich sogar leicht verbessert. Die Werkstatt zeigte mir die ausgebauten, kristallisierten Teile – ziemlich schockierend, wie verstopft das System war. Sie empfahlen, die AdBlue-Füllstände monatlich zu überprüfen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Das tue ich nun gewissenhaft und beobachte das Emissionssystem genau. Ich bin wirklich froh, dass ich vorher hier gefragt habe, anstatt ihn zu meinem üblichen Mechaniker zu bringen, der das eigentliche Problem wahrscheinlich übersehen hätte. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich mit der Diagnose des SCR-Katalysators in die richtige Richtung gelenkt haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: