ellaflame81
VW Nivus: Kompletter Ausfall des schlüssellosen Zugangssystems
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ellaflame81 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem am Türgriff des T-Roc geteilt haben. Das hat mir wirklich geholfen zu verstehen, was mich erwartet. Mein Problem ist jetzt behoben, es stellte sich heraus, dass ein defekter Türstellmotor die Fehlfunktion des Verriegelungssystems verursacht hat. Die Türschalterverbindungen mussten auch gereinigt und wieder eingesetzt werden. Würden Sie mir verraten, was die Reparatur Sie gekostet hat? Meine hat 320 € für Teile und Arbeitslohn gekostet. Ich bin einfach neugierig, das zu vergleichen und zu sehen, ob der Preis fair war. Funktioniert seit der Reparatur auch alles einwandfrei oder haben Sie noch andere Probleme mit der Türelektronik festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
sinadunkel10
Seit der Reparatur meines T-Roc in der Werkstatt funktionieren die Türgriffelektronik einwandfrei. Die Gesamtkosten beliefen sich auf deutlich niedrigere 95 €, welche die Reparatur einer lockeren Kabelverbindung im Türmechanismus abdeckten. In meinem Fall waren keine Ersatzteile nötig, lediglich das Wiederverbinden und Reinigen der bestehenden Komponenten. Das Schließsystem funktioniert seit 8 Monaten einwandfrei ohne wiederkehrende Probleme. Die Schlüsselanhängererkennung ist konstant und die Türelektronik reagiert jedes Mal sofort. Rückblickend war der Kabelfehler relativ einfach im Vergleich zu Ihrem defekten Stellantriebsproblem, was den erheblichen Preisunterschied erklärt. Ihre Reparatur für 320 € klingt angesichts des Austauschs des Türstellantriebs und der umfangreicheren Arbeiten an der Türelektronik angemessen. Diese schlüssellosen Zugangssysteme können komplex sein, daher ist eine ordnungsgemäße Reparatur, die die Ursache behebt, die Investition wert.
(Übersetzt von Englisch)
ellaflame81 (Autor)
Ich habe mich schließlich letzte Woche dazu entschlossen, meinen Nivus nach den hilfreichen Ratschlägen hier in eine zertifizierte VW-Werkstatt zu bringen. Der Mechaniker stellte fest, dass der Türstellmotor komplett ausgefallen war, was zu einer Fehlfunktion des schlüssellosen Zugangssystems führte. Er entdeckte auch einige korrodierte Türschalterverbindungen, die Aufmerksamkeit benötigten. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Sie mussten die Türverkleidung entfernen und den defekten Türstellmotor ersetzen sowie mehrere elektrische Verbindungen reinigen und wieder einsetzen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 320 €, was zunächst teuer erschien, aber angesichts der spezialisierten Arbeiten fair erscheint. Ich bin wirklich froh, dass ich eine richtige Diagnose erhalten habe, anstatt selbst Reparaturversuche zu unternehmen. Der Kabelfehler erwies sich als komplexer als erwartet. Das schlüssellose System funktioniert jetzt wieder einwandfrei, keine Fehlercodes mehr und keine nicht reagierenden Türgriffe mehr. Ich habe auf jeden Fall gelernt, elektrische Probleme frühzeitig überprüfen zu lassen, bevor sie größere Probleme mit der Türelektronik verursachen können. Das Sensorproblem ist vollständig behoben und alles funktioniert wie neu.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sinadunkel10
Ich hatte das gleiche Problem an meinem VW T-Roc von 2018. Die Tür elektronik hat den Schlüsselanhänger komplett nicht erkannt und eine ähnliche Fehlermeldung angezeigt. Nach gründlicher Diagnose stellte sich heraus, dass ein Kabelfehler vorlag, bei dem die Haupt sensorverbindung im Türgriff lose geworden war. Die Reparatur umfasste das Entfernen der Türverkleidung, um Zugang zu den Komponenten des Schließsystems zu erhalten. Der Haupt Übeltäter war Korrosion an den Kontaktstiften, die den Außentürgriffsensor mit dem Zentralverriegelungssystem verbinden. Dies ist ein bekanntes Problem, das die gesamte schlüssellose Zugangseinrichtung beeinträchtigen kann. Die Reparatur erforderte den Austausch der Türgriffsensor Einheit und die Neuverkabelung bestimmter Anschlüsse. Obwohl es nicht die teuerste Reparatur ist, benötigt man eine geeignete Diagnose Ausrüstung, um den genauen Fehler in der Türelektronik zu lokalisieren. Ein generischer Scanner übersieht diese spezifischen Sensorprobleme oft. Ich empfehle dringend, dies von einer zertifizierten Werkstatt überprüfen zu lassen, die das schlüssellose System richtig diagnostizieren kann. Wenn das Problem nicht behoben wird, kann Feuchtigkeit in die Verkabelung eindringen und größere Schäden an der Türelektronik verursachen. Dies ist keine schnelle DIY-Reparatur, da es das sorgfältige Zerlegen von Türkomponenten und die Arbeit mit empfindlichen elektronischen Modulen beinhaltet.
(Übersetzt von Englisch)