eliasmoon1
VW Nivus Standheizungsausfall & Fehlercodemeldung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
eliasmoon1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Meine Zusatzheizung funktioniert wieder, nachdem ich diese Probleme behoben habe. Ich bin neugierig, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Die Klimatisierung scheint jetzt perfekt zu funktionieren, aber ich frage mich, ob Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit der Heizung hatten. Meine Kosten beliefen sich auf etwa 450 €, inklusive Teile und Arbeitsleistung.
(Übersetzt von Englisch)
johanneskrause6
Schön zu hören, dass Ihre Zuheizer wieder funktioniert. Ich hatte eine ähnliche Reparatur an meinem Tiguan, am Ende habe ich 440 € bezahlt, um eine defekte Glühkerze zu ersetzen, die die Fehlfunktion verursacht hat. Seitdem die Reparatur in der Werkstatt durchgeführt wurde, funktioniert die Heizung einwandfrei. Keine Probleme mehr mit der Temperaturregelung oder den Zuheizerfunktionen. Das gesamte Belüftungssystem scheint jetzt viel reaktionsfreudiger zu sein, und ich habe keine Kühlmittellecks oder Probleme mit der Temperaturregelung festgestellt. Die Reparatur hat sich, besonders in den kälteren Monaten, jeden Cent gelohnt. Bei richtiger Wartung sind diese Zuheizer eigentlich recht zuverlässige Komponenten.
(Übersetzt von Englisch)
eliasmoon1 (Autor)
Danke für den Rat. Ich bin gerade vom Mechaniker zurück und wollte mitteilen, wie es gelaufen ist. Die Diagnose ergab einen defekten Temperatursensor, genau wie vorgeschlagen. Die Überprüfung der Lüftungsanlage zeigte, dass alles andere einwandfrei funktionierte, keine Kühlmittellecks oder Probleme mit dem Wärmetauscher. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 450 € inklusive Teile und Arbeitszeit, was den Antworten hier zufolge ziemlich Standard zu sein scheint. Die Klimaanlage funktioniert jetzt einwandfrei und die Zuheizer springt sofort an. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe, das hat mir geholfen, überteuerte oder unnötige Reparaturen zu vermeiden. Die Heizungsregelung ist sogar besser als vorher, und die gesamte Arbeit dauerte nur etwa 3 Stunden. Ich werde die Temperaturanzeige in Zukunft definitiv im Auge behalten, aber ich bin mit der Reparatur zufrieden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
johanneskrause6
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan TSI von 2017, als die Zusatzheizung ausfiel. Die Belüftung und der Gebläsemotor funktionierten einwandfrei, aber die Heizung sprang nicht an. Die Ursache war letztendlich ein defekter Temperatursensor, der die Kühlmitteltemperatur falsch anzeigte. Dies löste einen Sicherheitsmodus im Heizungssystem des Fahrzeugs aus. Die Reparatur umfasste: 1. Diagnose-Scan zur Bestätigung des Ausfalls des Temperatursensors 2. Überprüfung des Wärmetauschers auf mögliche Kühlmittellecks 3. Austausch des Temperatursensors 4. Systemreset und Test. Dies war eine mittelschwere Reparatur, die in der Werkstatt etwa 3 Stunden dauerte. Obwohl es nicht das gravierendste Problem war, benötigte es sofortige Aufmerksamkeit, da ein defekter Temperatursensor möglicherweise andere Probleme mit dem Motormanagementsystem verursachen kann. Aufgrund Ihrer Symptome klingt es sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Die Zusatzheizung ist für ihre ordnungsgemäße Funktion stark auf genaue Temperaturmessungen angewiesen. Ich empfehle, zuerst die Temperatursensoren überprüfen zu lassen, bevor komplexere Probleme mit den Komponenten der Heizung untersucht werden.
(Übersetzt von Englisch)