thomaslehmann26
VW Nivus Gebläsemotorfehler im Zusammenhang mit dem AUC-Sensor
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
thomaslehmann26 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der T-Roc-Reparatur geteilt haben. Das Problem mit dem Kabelbaum klingt genau nach dem, womit ich möglicherweise zu kämpfen habe. Ich habe auch ähnliche Symptome festgestellt, wobei der Luftqualitätssensor spinnt, bevor der Gebläsemotor ausfiel. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Gesamtreparaturkosten waren? Ich bin auch gespannt, ob Sie seit der Reparatur Probleme mit der Klimatisierung hatten. Mein Nivus zeigt die gleichen Anzeichen und ich würde es lieber frühzeitig erkennen, bevor es schlimmer wird.
(Übersetzt von Englisch)
mariobaumann9
Bin letzte Woche tatsächlich erst vom Mechaniker zurück. Das Problem war viel einfacher als meine anfänglichen T-Roc-Probleme. Es stellte sich heraus, dass es nur eine fehlerhafte Kabelverbindung zum AUC-Sensor war, die die Probleme mit dem Gebläse und der automatischen Umluft verursacht hat. Die Reparatur kostete insgesamt 95 €, was eine Erleichterung war im Vergleich zu dem, was mir ursprünglich mit dem vollständigen Austausch des Kabelbaums bevorstand. Das HVAC-Sensorsystem funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, keine Luftqualitätssensorfehler oder Probleme mit der automatischen Umluft mehr. Die Klimatisierung ist wieder normal und das Gebläse reagiert perfekt. Diese Art von Reparatur lohnt sich definitiv frühzeitig, bevor es zu komplexeren Problemen führt. Da Ihr Nivus ähnliche Symptome zeigt, könnte eine frühzeitige Überprüfung Sie vor einer teureren Reparatur später bewahren. Die Sensorfehlerdiagnose ist heutzutage mit modernen Diagnosegeräten ziemlich unkompliziert.
(Übersetzt von Englisch)
thomaslehmann26 (Autor)
Danke für den Hinweis. Ich wollte nur ein Update zu meinem Nivus geben. Ich habe ihn gestern endlich in die Werkstatt gebracht und es wurde behoben. Der Mechaniker fand eine lose Verbindung in der Verkabelung des Innenraum-Temperatursensors, ähnlich wie von anderen erwähnt. Das automatische Umluftsystem funktionierte aufgrund dieser losen Verbindung nicht richtig. Die Reparatur war unkompliziert, sie reparierten die Verbindung und führten einen kurzen Systemreset durch. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120 € inklusive Diagnosegebühren. Viel besser als erwartet, nachdem ich von kompletten Kabelbaumtauschen gelesen hatte. Der Gebläsemotor funktioniert jetzt einwandfrei und der Luftqualitätssensor ist wieder normal. Ich bin froh, dass ich nicht länger gewartet habe, da der Techniker erwähnte, dass dies zu schwerwiegenderen elektrischen Problemen hätte führen können. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Ich bin wirklich erleichtert, dass es nichts Großes war, wie ein kompletter Austausch des AUC-Sensors oder umfangreiche Verkabelungsarbeiten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
mariobaumann9
Ich hatte ein ähnliches Problem an meinem VW T-Roc von 2018. Der Ausfall des Gebläsemotors war mit dem System des Luftqualitätssensors verbunden. Nach der Fehlersuche stellte sich heraus, dass der Kabelbaum des HVAC-Sensors verschlechtert war und zu intermittierenden Verbindungsproblemen sowohl mit dem Gebläse als auch mit der Klimaautomatik führte. Die Probleme mit dem Geruchssensor und der automatischen Umluft sind typischerweise Frühwarnzeichen vor einem vollständigen Gebläseausfall. Eine richtige Diagnose ergab korrodierte Stifte im Hauptanschluss, die das gesamte Klimasystem beeinträchtigten. Eine gründliche Reparatur erforderte: Austausch des Kabelbaums, Einbau neuer Anschlussstifte, Prüfung der Funktion des Luftqualitätssensors, Kalibrierung des HVAC-Systems. Dies war keine schnelle Lösung, sondern eine komplexe Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Der Gebläsemotor selbst war eigentlich in Ordnung, die Ursache war die beeinträchtigte elektrische Verbindung. Nach der Reparatur funktionierten sowohl das Gebläse als auch die automatische Umluft einwandfrei. Ich empfehle, es bald überprüfen zu lassen, da der weitere Betrieb mit defekten Sensoren zu größeren Schäden am Klimasystem führen kann.
(Übersetzt von Englisch)