lisasturm1
VW Nivus Bremspedal wird schwammig mit Vibration
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lisasturm1 (Autor)
Die letzte Wartung wurde bei 145.000 km durchgeführt. Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Es leuchten keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, aber ich bemerke, dass sich das schwammige Pedalgefühl bei Kaltstarts verschlimmert. Das ungewöhnliche Bremspedalgefühl scheint morgens deutlich ausgeprägter zu sein. Die hydraulischen Bremsen wurden bei meiner letzten Wartung vor etwa 2500 km überprüft, aber das Problem begann sich kurz danach zu entwickeln. Ich habe in letzter Zeit keine elektrischen Arbeiten durchführen lassen und die Batterie ist relativ neu (vor 8 Monaten ausgetauscht). Ein Mechanikerfreund schlug vor, die Bremsanlage zu entlüften, um eventuell eingeschlossene Luft zu entfernen, da Luftblasen in hydraulischen Leitungen ähnliche Symptome verursachen könnten. Ich bin mir nicht sicher, ob das angesichts des allmählichen Auftretens des Problems sinnvoll ist.
(Übersetzt von Englisch)
paul_guenther4
Danke für die zusätzlichen Details. Angesichts Ihrer Beschreibung der Kaltstarts und des allmählichen Einsetzens scheint Ihr Fall trotz ähnlicher Symptome anders zu sein als mein elektrisches Problem. Die Tatsache, dass es sich bei Kaltstarts verschlimmert, deutet eher auf ein Problem mit dem Hydrauliksystem hin, insbesondere da Ihre Batterie neu ist. Aufgrund von Werkstatterfahrungen mit meinem T-Cross kann eingeschlossene Luft in den Bremsleitungen absolut diese Symptome verursachen. Das schwammige Pedal und die allmähliche Verschlechterung sind klassische Anzeichen für Luft im hydraulischen Bremssystem. Während sich mein Problem als elektrisch herausstellte, hatte ich vor Jahren ähnliche Symptome bei einem anderen VW, die durch das Entlüften des Bremssystems behoben wurden. Da Ihre Bremsscheiben und Scheibenbremsen kürzlich geprüft wurden, konzentrieren Sie sich auf die hydraulischen Komponenten. Luft kann über folgende Wege in das System gelangen: winzige Lecks in den Bremsleitungen, verschleißempfindliche Dichtungen im Hauptbremszylinder, unvollständiger Bremsflüssigkeitswechsel während des Service. Empfehlung: Lassen Sie das Bremssystem professionell entlüften. Die Reparatur sollte inklusive neuer Bremsflüssigkeit etwa 100 € bis 150 € kosten. Wenn das Entlüften das Problem nicht behebt, muss möglicherweise der Hauptbremszylinder geprüft werden, da defekte Dichtungen im Laufe der Zeit Luft eindringen lassen können. Achten Sie auf Bremsflüssigkeitstropfen an Ihrem Parkplatz, da selbst kleinste Lecks allmählich Luft eindringen lassen können. Überprüfen Sie auch den Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter, da ein niedriger Flüssigkeitsstand zu diesen Symptomen beitragen kann.
(Übersetzt von Englisch)
lisasturm1 (Autor)
Die allmähliche Entwicklung meines Bremspedalproblems stimmt mit möglicher Luft im hydraulischen Bremssystem überein. Die Symptome beim Kaltstart scheinen besonders aussagekräftig zu sein. Da meine Bremsscheiben und andere Komponenten kürzlich gewartet wurden, ist die Entlüftung des Bremssystems als erster Schritt sinnvoll. Ich werde heute Abend auf jeden Fall nach Bremsflüssigkeitslecks suchen, daran hatte ich noch nicht gedacht, auf Tropfen unter dem Auto zu achten. Der Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter ist nach meinem Kenntnisstand konstant geblieben, ich werde ihn aber jetzt genauer überwachen. Angesichts der angemessenen Kosten von 100 € – 150 € für eine professionelle Entlüftung des Bremssystems werde ich das diese Woche in Auftrag geben, anstatt es von meinem Mechaniker versuchen zu lassen. Die hydraulischen Bremsen sind zu wichtig für DIY-Experimente, besonders angesichts der allmählichen Verschlechterung des Pedalgefühls. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit ähnlichen Symptomen geteilt haben. Auch wenn sich Ihr Fall als elektrisch herausgestellt hat, hat der Fehlerbehebungsprozess dazu beigetragen, meine nächsten Schritte zu klären. Ich werde ein Update geben, sobald ich das Bremssystem überprüfen und ordnungsgemäß entlüften lassen habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
paul_guenther4
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW T-Cross 2021. Als jemand mit moderaten Erfahrungen an Autos, dachte ich zuerst, es läge am Bremssystem, insbesondere an den Bremsbelägen oder Bremsscheiben. Nachdem ich ihn jedoch in die Werkstatt gebracht hatte, diagnostizierten sie ein Unterspannungsproblem, das die Bremshydraulik beeinträchtigte. Die Symptome entsprachen genau Ihren: schwammiges Bremspedal und Vibrationsrückmeldung. Die Werkstatt stellte fest, dass die Batterie die richtige Spannung nicht aufrechterhielt, was die Leistung des hydraulischen Bremssystems beeinträchtigte. Die Reparatur kostete insgesamt 240 €, inklusive Diagnose und Reparatur der Elektrik. Die niedrige Spannung verursachte intermittierende Probleme mit dem Bremsassistenten, was zu dem von Ihnen beschriebenen inkonsistenten Pedalgefühl führte. Nach der Reparatur der Elektrik funktionierte das Bremspedal wieder normal. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Nivus * Ob Warnleuchten auf dem Armaturenbrett angezeigt werden * Ob Sie das Problem eher unter bestimmten Bedingungen bemerken (Kaltstarts, nach längerer Fahrt usw.) * Ob Sie kürzlich Batterie- oder Elektroarbeiten durchgeführt haben Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Fall dem entspricht, was ich mit der Elektrik erlebt habe, die die Bremsleistung beeinträchtigt.
(Übersetzt von Englisch)