lararichter1
VW Nivus Audiosystem komplett ausgefallen, Warnung des Besitzers
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lararichter1 (Autor)
Derzeit bei 146653 km und seit der letzten Inspektion tritt dieser Fehler im Soundsystem auf. Nachdem ich Ihre vorgeschlagenen Prüfungen auf fehlerhafte Verkabelung durchgeführt und alle Armaturenbrett-Steuerungselemente getestet habe, stellte ich fest, dass das Bluetooth-Problem auch nach mehreren Systemneustarts weiterhin besteht. Das Display funktioniert einwandfrei und alle anderen Funktionen reagieren normal, es handelt sich ausschließlich um ein Audioproblem mit ständigem Knistern der Lautsprecher bei Lautstärkeeinstellungen. Das Headunit zeigt die richtigen Informationen und Medienauswahlen an, aber es erfolgt keine Tonausgabe. Interessanterweise funktionieren alle anderen elektronischen Systeme einwandfrei, was mich vermuten lässt, dass das Problem eher auf die Audiokomponenten beschränkt ist als auf einen vollständigen Ausfall des Headunits, wie in Ihrem Fall. Guter Tipp bezüglich der Überprüfung auf Software-Updates, das werde ich versuchen, bevor ich einen vollständigen Austausch des Geräts in Betracht ziehe. War Ihre Reparatur durch die Garantie abgedeckt?
(Übersetzt von Englisch)
lillydrache79
Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Nivus. Es ist interessant, wie unsere Symptome trotz ähnlicher anfänglicher Bedenken unterschiedlich sind. In meinem Fall mit dem T-Cross war die Garantie bei 95.000 km abgelaufen, als das Audiosystem ausfiel, daher musste ich die gesamten Reparaturkosten selbst tragen. Ihre Beschreibung von funktionierenden Displays, aber keiner Audioausgabe, kombiniert mit dem Knistern der Lautsprecher bei Lautstärkeregulierung, deutet auf ein anderes Problem hin als das, was ich erlebt habe. Das klingt eher nach einem Verstärkerproblem oder einer fehlerhaften Verkabelung zwischen dem Headunit und den Lautsprechern, anstatt dem kompletten Headunit-Ausfall, mit dem ich zu kämpfen hatte. Da das Problem nach einem Service begann, könnte es sich lohnen zu prüfen, ob Arbeiten in der Nähe der Audiokomponenten durchgeführt wurden. In meiner vorherigen Audio-Fehlerbehebungserfahrung vor dem vollständigen Ausfall verursachten lose Verbindungen zwischen dem Verstärker und den Lautsprechern ähnliche Symptome: funktionierendes Display, aber keine Tonausgabe. Ein paar schnelle Überprüfungen, die ich durch meinen Reparaturprozess gelernt habe: Testen Sie jeden Lautsprecher einzeln über die Balance-/Fader-Steuerung, hören Sie, ob auch nur leise Geräusche von den Autolautsprechern kommen, prüfen Sie speziell die Verstärkersicherung, überprüfen Sie, ob alle Audioeingangsquellen ausfallen (nicht nur Bluetooth). Da Ihr Gerät immer noch korrekt angezeigt wird, können Sie den teuren vollständigen Austausch, den ich benötigte, möglicherweise vermeiden. Lassen Sie zuerst die Verstärker- und Kabelverbindungen prüfen, das könnte im Vergleich zu meinem 725 € teuren Headunit-Austausch erhebliche Reparaturkosten sparen.
(Übersetzt von Englisch)
lararichter1 (Autor)
Danke für die Nachverfolgung bezüglich der Vorschläge zur Inspektion von Verstärker und Verkabelung. Ich habe alle von Ihnen genannten Schritte zur Fehlerbehebung durchgeführt, einschließlich des Testens einzelner Autolautsprecher über die Balance-Regelung und der Überprüfung der Verstärkersicherung. Jede Audioquelle schlägt durchgehend fehl, Radio-, Bluetooth- und USB-Verbindungen haben alle das gleiche Knistern in den Lautsprechern, wenn die Lautstärkeregelung verstellt wird. Ich habe mich an das Servicezentrum gewandt, da das Problem direkt nach der Wartung begann. Sie bestätigten, dass in der Nähe der Komponenten der Soundanlage keine Arbeiten durchgeführt wurden, erklärten sich aber bereit, die Kabelverbindungen kostenlos zu prüfen, da dies zeitlich zusammenfällt. Der Serviceleiter vermutet aufgrund der Symptome, insbesondere des ständigen Knisterns bei Lautstärkeänderungen, entweder eine lose Verbindung oder ein Problem mit dem Verstärker. Hoffentlich kann ich den vollständigen Austausch des Headunits vermeiden, den Sie erlebt haben. Ich werde ein Update geben, sobald die Inspektion abgeschlossen ist und festgestellt wurde, ob es sich nur um eine fehlerhafte Verkabelung oder etwas Ernsteres mit dem Verstärker handelt. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung geteilt haben, dies hat dazu beigetragen, die wahrscheinlichen Ursachen deutlich einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lillydrache79
Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem VW T-Cross 2021. Da ich durch vorherige Reparaturen etwas mit Kfz-Elektronik vertraut bin, vermutete ich zunächst eine fehlerhafte Verkabelung oder ein defektes Headunit, besonders da die Bedienelemente am Armaturenbrett komplett nicht reagierten. Nach der grundlegenden Fehlerbehebung, wie dem Prüfen der Sicherungen und dem Versuch, das System zurückzusetzen, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Dort wurde ein defektes Displaymodul diagnostiziert, das die Fehlfunktion des gesamten Headunits verursachte. Das statische Rauschen und der komplette Audioausfall waren Symptome des Ausfalls der Hauptplatine. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Headunit-Baugruppe, was 725 € inklusive Diagnose und Einbau kostete. Die Werkstatt hat im Rahmen der Reparatur auch die Systemsoftware aktualisiert. Um Ihnen besser bei Ihrem Problem helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Zeigt das Headunit überhaupt etwas an? * Funktionieren andere Bedienelemente am Armaturenbrett normal? * Ist dies plötzlich oder allmählich passiert? * Stellen Sie beim Versuch, die Lautstärke einzustellen, ein statisches Rauschen fest? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen zugrundeliegenden Problem zu kämpfen haben, das ich erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)