100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lararaven5

VW Lupo Sonnenblende defekt: Kostenvergleich DIY vs. Werkstatt

Ich habe ein frustrierendes Problem mit meinem VW Lupo Diesel (68877 km) von 2004. Das Schiebedachsteuerungssystem scheint komplett tot zu sein, die Sonnenblende ist festgefroren und lässt sich in keine Richtung bewegen. Ich bin ziemlich sicher, dass es ein Problem mit der Initialisierung des Schiebedachs ist, möchte aber nicht wieder in der Werkstatt über den Tisch gezogen werden. Hat jemand schon einmal damit zu tun gehabt? Was war die tatsächliche Reparatur und ungefähr wie viel hat es gekostet? Mein letzter Werkstattbesuch war nicht toll, daher suche ich nach echten Erfahrungen, bevor ich ihn dort hinbringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sophienacht1

Als Besitzer eines BMW 118d (2007) hatte ich in der letzten Saison fast identische Probleme mit der Sonnenblende. Der Sonnenblendenmechanismus reagierte komplett nicht mehr, und die Sonnenblende blieb in der Mitte stecken. Die Ursache war mehr als nur ein einfaches Kalibrierungsproblem der Sonnenblende. Die Diagnose ergab, dass das Steuergerät ausgefallen war und Wasserschäden den Sonnenblenden-Kabelbaum korrodiert hatten. Die Reparatur des Auto-Schiebedachs umfasste: Komplette Demontage des Dachhimmels, Austausch des Steuergeräts, Einbau eines neuen Kabelbaums, vollständige Neukalibrierung des Schiebedachmechanismus, Prüfung aller Schiebedachpositionen. Dies wurde als schwerwiegende elektrische Reparatur eingestuft, die Spezialwerkzeug erforderte. Die Reparatur dauerte 2 volle Tage in der Werkstatt. Es ist erwähnenswert, dass diese Symptome in diesen Fahrzeug-Schiebedachsystemen fast immer auf einen elektrischen Fehler und nicht auf einen mechanischen Defekt hinweisen. Der Schiebedachmechanismus funktioniert nach der Reparatur jetzt einwandfrei. Ich empfehle dringend, dies von einer zertifizierten Werkstatt mit geeigneten Diagnosewerkzeugen überprüfen zu lassen, da DIY-Reparaturen später oft zu teureren Reparaturen führen.

(Übersetzt von Englisch)

lararaven5 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre BMW-Erfahrung geteilt haben. Klingt sehr ähnlich zu meinem Lupo-Problem. Funktioniert seit der Reparatur alles an Ihrem Auto-Schiebedach einwandfrei? Die von Ihnen beschriebene Teileliste und der Reparaturprozess stimmen mit dem überein, was mein Mechaniker vorgeschlagen hat, aber ich wollte prüfen, ob Sie sich an die Gesamtreparaturkosten erinnern. Ich versuche nur, eine ungefähre Vorstellung zu bekommen, bevor ich die Reparatur in Auftrag gebe. Die Steuerung des Schiebedachs ist bei mir immer noch völlig nicht ansprechbar, und ich mache mir Sorgen, dass das Problem schlimmer werden könnte, wenn ich zu lange warte.

(Übersetzt von Englisch)

sophienacht1

Absolut, das Sonnendachsystem funktioniert seit der Reparatur in der letzten Saison einwandfrei. Die Bedienung des Sonnendachs ist jetzt geschmeidig und zuverlässig, ohne weitere Initialisierungsfehler. Die Sonnendachsteuerung reagiert perfekt auf jeden Befehl, was eine enorme Erleichterung nach dem vollständigen Ausfall war. Die Kalibrierung des Sonnendachs war tatsächlich der letzte Schritt, um alles wieder zum Laufen zu bringen. Meine Gesamtreparatur belief sich auf 850 €, plus 75 € für die Codierarbeiten, die erforderlich waren, um das neue Steuergerät mit den Fahrzeugsystemen zu initialisieren. In Anbetracht des umfangreichen Aufwands beim Austausch und der Neuverkabelung des Sonnendachmechanismus halte ich die Kosten für gerechtfertigt. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, es bald reparieren zu lassen, anstatt zu warten. Wasserschäden an der Sonnendachverkabelung können sich auf andere elektrische Systeme ausbreiten, wenn sie nicht behoben werden. Die Werkstatt verfügte über die gesamte geeignete Diagnoseausrüstung, um den gesamten Sonnendachbetrieb anschließend zu testen, was mir Vertrauen in die Arbeit gab. Die größte Verbesserung ist die vollständige Kontrolle über das Sonnendach wieder zu haben, kein feststeckender Sonnenblenden oder Fehlermeldungen mehr. Diese elektrischen Probleme beheben sich selten von selbst und werden in der Regel teurer, wenn sie verzögert werden.

(Übersetzt von Englisch)

lararaven5 (Autor)

Danke für all die Vorschläge. Ich habe meinen Lupo letzte Woche endlich reparieren lassen und wollte meine Erfahrung teilen. Das Zurücksetzen und Reparieren des Sonnendachs verlief ziemlich genau wie beschrieben. Der Mechaniker fand korrodierte Kabel und ein defektes Steuermodul, genau wie in Ihrem BMW-Fall. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 780 € für Teile und Arbeit. Der Sonnendachbetrieb ist jetzt perfekt, die Sonnenblende bewegt sich geschmeidig und der Sonnendachmechanismus funktioniert genau wie er soll. Ich bin wirklich froh, dass ich es vor dem Winter in Ordnung gebracht habe. Die Werkstatt, die ich benutzt habe, war viel besser als meine vorherige Erfahrung. Sie zeigten mir die beschädigten Teile und erklärten alles klar. Das Sonnendach-Steuerungssystem benötigte eine komplette Neuverkabelung, aber sie schafften es, alles an nur einem Tag zu erledigen. Es war jeden Cent wert, wieder ein einwandfrei funktionierendes Sonnendach zu haben. Danke, dass ihr mir geholfen habt, eine Überzahlung zu vermeiden, der Preis entsprach genau dem, was ihr für ähnliche Arbeiten bezahlt habt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: