100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

hanneskoehler2

VW Käfer: Rätsel um mehrere Warnleuchten verunsichert Besitzer

Ich mache mir wirklich Sorgen um meinen VW Käfer Diesel von 2018, der sich in letzter Zeit merkwürdig verhält. Die Warnsignale kommen und gehen aus dem Nichts, und mein Infotainmentsystem schaltet sich manchmal einfach komplett ab. Die Motorwarnleuchte blinkt gelegentlich, und andere Warnleuchten leuchten ungewöhnlich auf. Ich habe ihn bereits auslesen lassen, und es sind mehrere Fehlercodes im System gespeichert. Ich hatte beim letzten Mal eine schlechte Erfahrung mit meiner Werkstatt, daher zögere ich, wieder hinzugehen. Hat jemand ähnliche elektrische Probleme bei seinem Käfer gehabt? Das Auto hat 149773 km auf dem Tacho und lief bis vor kurzem einwandfrei. Ich suche nach Ratschlägen, was die Ursache dafür sein könnte, und nach Empfehlungen für eine richtige Diagnose.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dominikweber1

Mein VW Golf TDI von 2015 hatte sehr ähnliche Symptome. Die ungewöhnlichen Warnleuchten, Systemausfälle und mehreren Fehlercodes deuteten auf eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem Steuergerät und dem Fahrzeug-BUS-System hin. Das Scan-Tool zeigte verschiedene sporadische Fehler an, da das Haupt-Steuergerät die Kommunikation mit anderen Modulen verlor. Dies ist ein bekanntes Problem, bei dem Kabelverbindungen im Laufe der Zeit verschlechtern können und eine unzuverlässige Datenübertragung über das Netzwerk verursachen. Die Reparatur umfasste das Entfernen mehrerer Innenverkleidungen, um den Zugang zum Hauptkabelbaum zu erhalten und diesen zu ersetzen, der mit dem Steuergerät verbunden ist. Obwohl es keine billige Reparatur war, war sie notwendig, um potenzielle Systemausfälle zu verhindern, die kritische Fahrzeugfunktionen beeinträchtigen könnten. Nach der Reparatur erloschen alle Warnleuchten und die Motorkontrollleuchte blieb aus. Das Infotainmentsystem funktionierte wieder normal. Die Serviceanzeige zeigte danach nur noch routinemäßige Wartungsarbeiten an. Dies ist definitiv etwas, das eine professionelle Diagnose und Reparatur in einer Werkstatt mit VW-spezifischen Diagnosegeräten erfordert. Obwohl es nicht unmittelbar gefährlich ist, kann das Nicht-Beheben zu schwerwiegenderen elektrischen Problemen im gesamten Fahrzeug führen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit diesem Problem überein. Eine ordnungsgemäße Diagnose mit einem professionellen Scan-Tool sollte bestätigen, ob Sie die gleiche Ursache haben.

(Übersetzt von Englisch)

hanneskoehler2 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem des Kabelbaums geteilt haben. Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem 2017er Beetle letzten Winter. Nach einer Motordiagnose wurden mehrere Systemfehler festgestellt, die ebenfalls auf die Anschlüsse des Hauptsteuergeräts zurückzuführen waren. Nur neugierig, erinnern Sie sich noch an die Gesamtreparaturkosten? Und hatten Sie seit der Reparatur weitere elektrische Probleme oder OBD-II-Fehlercodes? Da ich möglicherweise vor der gleichen Reparatur stehe, wäre es hilfreich zu wissen, was mich kostenmäßig erwartet und ob die Reparatur wirklich dauerhaft war. Meine Fehlfunktionsanzeige leuchtet in letzter Zeit häufiger auf, daher sollte ich das wahrscheinlich bald beheben lassen, bevor es weitere Probleme verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

dominikweber1

Die Gesamtrechnung für die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung zwischen Steuergerät und BUS-System belief sich auf 155 €. Seit der Durchführung der Arbeiten sind die Warnsignale und die Fehlfunktionen vollständig verschwunden. Das OBD-II-System zeigt nun einwandfrei normale Werte ohne gespeicherte Fehlercodes an. Die Reparatur hat sich definitiv gelohnt, da die sporadischen Systemfehler immer häufiger auftraten. Die Reparatur hat sich als zuverlässig erwiesen, keine elektrischen Störungen oder Check-Engine-Warnungen sind in den Monaten seitdem aufgetreten. Auch das Infotainmentsystem funktioniert jetzt einwandfrei. Es war die richtige Entscheidung, die Reparatur vor dem Auftreten weiterer elektrischer Probleme durchführen zu lassen. Diese Verbindungsprobleme des Steuergeräts verschlimmern sich im Laufe der Zeit tendenziell und können schließlich mehrere Fahrzeugsysteme betreffen, wenn sie nicht behoben werden. Aufgrund der übereinstimmenden Symptome wäre es ratsam, Ihr Fahrzeug auf den gleichen Fehler untersuchen zu lassen. Die Reparaturkosten sind angesichts der Behebung all dieser ungewöhnlichen Warnleuchten und der Verhinderung potenziell größerer Probleme in Zukunft angemessen.

(Übersetzt von Englisch)

hanneskoehler2 (Autor)

Ich habe meinen Käfer letzte Woche endlich in eine andere Werkstatt gebracht, nachdem ich von Ihren Erfahrungen gelesen hatte. Dort wurde das gleiche Problem mit dem Kabelbaum diagnostiziert, die Verbindungen zum Hauptsteuergerät waren tatsächlich defekt. Die Warnsignale und Systemfehler entsprachen genau Ihrer Beschreibung. Die Reparatur kostete insgesamt 890 €, inklusive Diagnosezeit und Arbeitslohn. Teurer als erwartet, aber der Mechaniker zeigte mir die korrodierten Anschlusspunkte und erklärte, warum der komplette Kabelbaum ersetzt werden musste. Seit der Reparatur sind alle elektrischen Probleme vollständig behoben. Keine ungewöhnlichen Fehlfunktionen mehr, das Infotainment funktioniert einwandfrei und die Service-Warnmeldungen beschränken sich wieder auf normale Wartungsarbeiten. Die Werkstatt hat alles gründlich dokumentiert und die Arbeit für 12 Monate garantiert. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem gelöst habe, anstatt die Warnleuchten weiterhin zu ignorieren. Das beruhigende Gefühl, dass die elektrische Anlage jetzt ordnungsgemäß repariert ist, war die Investition wert. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir bei der Diagnose in die richtige Richtung geholfen haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: