100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

elizabethsturm86

VW Käfer Waschsystem defekt: DIY-Tipps zur Fehlerbehebung

Mein VW Käfer von 2017 zeigt Probleme sowohl mit der Scheibenwaschanlage als auch mit der Scheinwerferreinigungsanlage. Beim Drücken des Waschknopfs kommt nirgendwo Flüssigkeit heraus. Das System funktionierte bis letzte Woche einwandfrei. Das Auto hat 113033 km und fährt mit Benzin. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Ich suche Rat, bevor ich eine Werkstatt aufsuche, da meine letzte Reparaturerfahrung nicht gut war. Könnte es sich um eine einfache Verstopfung oder eine Fehlfunktion handeln, die ich selbst beheben kann?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

selina_neumann5

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf GTI 2014. Die Fehlfunktion der Scheibenwaschpumpe betraf gleichzeitig die Scheinwerferreinigungsanlage und die Scheibenwischer. Nach der Inspektion waren die Hauptprobleme: Verstopfter Schlauch der Scheibenwaschflüssigkeit in der Nähe der Pumpe, Korrodierte elektrische Anschlüsse an der Pumpe, Teilweise beschädigtes Relais Die Scheibenwaschpumpe ist mit beiden Systemen verbunden, daher funktioniert bei einem Ausfall nichts mehr. Bevor Sie zu einem Mechaniker gehen, prüfen Sie: 1. Flüssigkeitsstand der Scheibenwaschflüssigkeit 2. Hören Sie auf das Pumpengeräusch, wenn Sie die Waschtaste drücken 3. Suchen Sie nach sichtbaren Schlauchschäden in der Nähe der Pumpe 4. Überprüfen Sie den Sicherungskasten auf durchgebrannte Sicherungen Dies war eine mittelschwere Reparatur, die Folgendes erforderte: Reinigung des verstopften Schlauchsystems, Austausch der Pumpenstecker, Einbau eines neuen Relais Wenn Sie beim Aktivieren des Systems kein Pumpengeräusch hören, liegt wahrscheinlich eher eine elektrische Fehlfunktion als eine einfache Verstopfung vor. Die Xenon-Scheinwerferreinigungsanlage teilt sich den gleichen Pumpenkreislauf, was erklärt, warum beide Systeme gleichzeitig ausfallen. Für die Reparatur waren spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um die elektrische Anlage ordnungsgemäß zu prüfen. Obwohl es nicht die teuerste Reparatur ist, ist es aufgrund des komplexen Zugangs zur Pumpenbaugruppe am besten, dies von einem qualifizierten Mechaniker durchführen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

elizabethsturm86 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Fehler im Waschanlagensystem Ihres Golf GTI geteilt haben. Mein Käfer hatte im letzten Frühjahr tatsächlich ein sehr ähnliches Problem. Die LED-Scheinwerferreinigungsanlage und die Scheibenwaschanlage funktionierten plötzlich nicht mehr. Gut zu wissen, dass ein Zusammenhang zwischen den Systemen besteht. Ich hatte auch einen verstopften Schlauch, der ein kleines Leck in der Nähe des Pumpanschlusses verursachte. Der Mechaniker fand das Problem ziemlich schnell. Haben Sie nach der Reparatur noch andere Probleme festgestellt? Und wenn Sie sich erinnern, könnten Sie mitteilen, was Sie für die Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich, ob sich die Reparaturkosten seitdem stark verändert haben.

(Übersetzt von Englisch)

selina_neumann5

Danke für Ihre Nachfrage zum Follow-up. Nach meinem Besuch beim Mechaniker letzten Monat funktioniert die Scheinwerferreinigungsanlage jetzt einwandfrei. Der Fehler entpuppte sich genau wie vermutet als defekte Kabelverbindung, die sowohl Pumpe als auch Relais betraf. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 165 €, die die Diagnose der elektrischen Anlage und die Behebung der Verbindung umfassten. Seit der Reparatur keine Leckageprobleme oder andere Probleme. Die Pumpe reagiert jetzt sofort nach der Aktivierung, und sowohl die Scheibenwaschanlage als auch die Scheinwerferreinigungsanlage funktionieren wie vorgesehen. Das gemeinsame Pumpensystem ist sinnvoll, wenn ein Teil ausfällt, wirkt sich dies auf alles angeschlossene aus. Zumindest musste das gesamte Pumpenaggregat nicht ersetzt werden, was deutlich teurer gewesen wäre. Wenn Ihr System ähnliche Symptome zeigt, sollten die Reparaturkosten vergleichbar sein, es sei denn, die Preise haben sich erheblich verschoben. Bemerkenswert ist, dass die Sauberhaltung des Systems und die regelmäßige Verwendung von Qualitäts-Waschflüssigkeit dazu beitragen, zukünftige Verstopfungen und elektrische Probleme in diesen Komponenten zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

elizabethsturm86 (Autor)

Ich habe meinen Beetle letzte Woche nach dem Lesen Ihrer Antworten in die Werkstatt gebracht. Ich wollte nur ein Update geben, wie es gelaufen ist. Der Mechaniker fand ein erhebliches Leck an der Stelle, wo der Schlauch mit der Waschpumpe verbunden ist. Er entdeckte auch einige elektrische Probleme, die sowohl die Scheibenwaschanlage als auch die LED-Scheinwerferreinigungsanlage betrafen. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete insgesamt 195 €. Sie haben den beschädigten Schlauch ersetzt, die Verkabelung repariert und das gesamte System gereinigt. Der Fehler entsprach ziemlich genau Ihrer Beschreibung. Jetzt funktioniert alles einwandfrei, beide Waschanlagen reagieren sofort nach der Aktivierung. Keine Lecks oder elektrischen Probleme mehr. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Probleme bei VWs nach 100.000 km ziemlich häufig sind. Viel bessere Erfahrung als mein letzter Werkstattbesuch. Danke, dass Sie mir geholfen haben, das Problem zu verstehen, bevor ich hingegangen bin. Das hat mich davor bewahrt, überteuert zu werden oder unnötige Arbeiten durchführen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: