100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

samuelmiller1

VW Käfer springt nicht an, Steuergerät- oder Kraftstoffsystemproblem

Ich habe Probleme mit meinem VW Käfer von 2015, der nicht anspringt. Der Motor dreht durch, springt aber nicht an. Die Kontrollleuchte leuchtet während des Anlassens auf und bleibt an. Ich vermute einen ECU-Ausfall oder ein Problem mit der Kraftstoffeinspritzung, da keine anderen offensichtlichen mechanischen Probleme vorliegen. Das Auto funktionierte bis gestern einwandfrei, als es plötzlich nicht mehr ansprang. Batterie und Anlasser sind beide in Ordnung. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Absterben oder Anspringen des Motors bei seinem Käfer erlebt? Besonders interessiert bin ich an diagnostizierten Ursachen und Reparaturlösungen von denen, bei denen ähnliche Probleme in ihrer Werkstatt behoben wurden. Welche Tests wurden durchgeführt, um die genaue Ursache zu ermitteln?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

charlotte_feuer57

Ich hatte letzten Winter ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2013. Als jemand mit moderaten Erfahrungen an VWs, vermutete ich zunächst ein größeres Steuergeräteproblem, als die Motorkontrollleuchte aufleuchtete und das Auto nicht ansprang. Nachdem ich es zur Diagnose in eine Werkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass es sich lediglich um korrodierte Batteriepole handelte, die zu schlechten Verbindungen führten. Dies verursachte Spannungsabfälle, die das Steuergerät verwirrten und Motorfehlercodes auslösten. Der Mechaniker reinigte alle Batterieanschlüsse, trug dielektrische Fett auf und zog alles ordentlich fest. Die Reparaturkosten beliefen sich inklusive Diagnose auf 155 €. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein: Orgeln, aber kein Start, dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte und plötzliches Auftreten. Bevor Sie von Worst-Case-Szenarien mit Steuergeräteausfällen ausgehen, lassen Sie Ihre Batterieanschlüsse gründlich prüfen. Um dies weiter zu diagnostizieren: Wurde die Batterie kürzlich ausgetauscht? Gibt es sichtbare Korrosionsspuren an den Polen? Haben Sie vor dem Startproblem elektrische Probleme festgestellt? Haben Sie nach spezifischen Fehlercodes gescannt? Teilen Sie mir diese Details mit, und ich kann basierend auf meinen Erfahrungen mit VW-Elektrosystemen weitere Schritte zur Fehlerbehebung vorschlagen.

(Übersetzt von Englisch)

samuelmiller1 (Autor)

Mein letzter Service war vor 2 Monaten bei 90.000 km und alles war in Ordnung. Keine sichtbare Korrosion an den Klemmen und die Batterie ist relativ neu, wurde vor 8 Monaten ersetzt. Das Steuergeräteproblem scheint komplexer zu sein, da ich bereits alle elektrischen Verbindungen geprüft habe. Auch alle Sicherungen gereinigt und geprüft. Der Motordiagnose-Scan zeigte die Fehlercodes P0201 und P0202 an, die auf Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung hinweisen. Vorher gab es keine elektrischen Probleme. Ich frage mich, ob andere diese spezifischen Codes mit ähnlichen Symptomen hatten. Ich habe es heute in eine Werkstatt gebracht, aber sie konnten die Ursache noch nicht finden. Die Motorwarnleuchte bleibt auch nach dem Löschen der Codes an. Ich beginne zu denken, dass es sich um einen schwerwiegenderen Steuergeräteausfall handelt, der einen Austausch erfordert, anstatt nur um ein Verbindungsproblem.

(Übersetzt von Englisch)

charlotte_feuer57

Schön, wieder etwas über die Diagnoseergebnisse zu hören. Ähnlich wie bei Ihrem Käfer zeigte mein Golf ähnliche Fehlercodes, bevor das eigentliche Problem gefunden wurde. Während die anfänglichen Symptome in meinem Fall auf Batterieverbindungen hindeuteten, deuten Ihre P0201/P0202-Codes definitiv auf Probleme mit dem Kraftstoffeinspritzkreislauf hin, was mit meinen späteren Erfahrungen mit demselben Auto übereinstimmt. Nach der anfänglichen Reparatur meiner Batterieklemmen hatte ich drei Monate später tatsächlich eine ähnliche Situation mit identischen Fehlercodes. Es stellte sich heraus, dass das Kraftstoffeinspritzsteuergerät sporadisch ausfiel. Die Motorsoftware war verwirrt und schaltete die Einspritzkreise als Sicherheitsmaßnahme ab. Die Werkstatt benötigte spezielle Motordiagnosegeräte, um das Kraftstoffeinspritzsystem ordnungsgemäß zu prüfen. Sie stellten fest, dass die Einspritzsteuerkreise aufgrund eines defekten Steuergeräts instabil waren, nicht die Einspritzdüsen selbst. Die Reparatur umfasste den Austausch des Steuergeräts und die Neuprogrammierung des Steuergeräts (ECU), die Gesamtreparatur kostete 890 €. Da Sie erwähnen, dass die Codes nach dem Löschen weiterhin bestehen, entspricht dies stark dem Muster, das ich erlebt habe. Die Tatsache, dass Ihre Batterie und die Verbindungen in Ordnung sind, verstärkt die Annahme, dass es sich eher um ein Problem mit dem Steuergerät als um defekte Einspritzdüsen handelt. Haben Sie kurz vor dem vollständigen Ausfall ein leichtes Zögern oder einen unruhigen Lauf bemerkt? Dies war in meinem Fall ein verräterisches Zeichen, das sich allmählich vor dem Anlasser-Ausfall entwickelte.

(Übersetzt von Englisch)

samuelmiller1 (Autor)

Die dauerhaft leuchtende Motorwarnleuchte, auch nach dem Löschen der Fehlercodes, macht mir definitiv Sorgen. Ein Forumsmitglied erwähnte, dass sein Golf ähnliche Symptome aufgrund eines defekten Kraftstoffeinspritzsteuergeräts hatte, was angesichts meiner P0201/P0202-Codes sinnvoll erscheint. Jetzt, wo Sie es erwähnen, ist mir etwa eine Woche vor dem vollständigen Ausfall ein leichtes Motorsurren und ein geringfügiges Zögern aufgefallen. Ich habe es einfach ignoriert, da es nur zeitweise auftrat. Die anhaltenden Motorfehlercodes, selbst nach dem Löschen, scheinen zu bestätigen, dass es sich eher um ein Problem mit dem Steuergerät als um defekte Injektoren handelt. Ich lasse morgen das Kraftstoffeinspritzsteuergerät speziell von der Werkstatt überprüfen. Sie erwähnten, dass sie spezielle Diagnosewerkzeuge für die Motorsoftware benötigen, die sie heute nicht hatten. Ich hoffe wirklich, dass es nur das Steuergerät und kein vollständiger ECU-Ausfall ist, da die Reparatur deutlich teurer wäre. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hilft mir, den Fokus der Diagnose einzugrenzen. Ich werde ein Update geben, sobald ich detailliertere Testergebnisse von der spezialisierten Diagnose erhalten habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: