100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

rainer_feuer89

VW Jetta Hybrid Scheibenwischer-Systemfehler + Warnleuchte

Mein VW Jetta Hybrid (2016, 74786 km) hat eine komplett ausgefallene Scheibenwaschanlage. Beim Betätigen des Hebels passiert nichts, und ich vermute, dass es mit der kürzlich aufgetretenen Fehlermeldung der Scheinwerferreinigungsanlage zusammenhängen könnte. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Ich suche nach Ratschlägen, bevor ich wieder in die Werkstatt gehe, da mein letzter Werkstattbesuch ziemlich enttäuschend war.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hermann_koehler1

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem VW Passat Hybrid von 2019. Die Fehlfunktion stellte sich als Verbindung zwischen der Scheibenwaschpumpe und dem Relais der Scheinwerferreinigungsanlage heraus. Diese Systeme teilen sich Komponenten, was erklärt, warum beide gleichzeitig ausfielen. In der Werkstatt stellten sie fest, dass der Hauptanschlussschlauch verwittert und der Kabelbaum der Pumpe korrodiert war. Die gesamte Baugruppe musste ersetzt werden, da Wasser in die elektrischen Anschlüsse eingedrungen war. Dies war eine größere Reparatur, die die teilweise Demontage der vorderen Stoßstange erforderte, um Zugang zu den Komponenten zu erhalten. Der Systemfehler beginnt in der Regel mit einem intermittierenden Betrieb, bevor ein vollständiger Ausfall eintritt. Wenn die Warnung der Scheinwerferreinigungsanlage erscheint, deutet dies häufig darauf hin, dass die gemeinsame Pumpenbaugruppe ausfällt. Dies ist ein bekanntes Problem bei diesen Modellen und erfordert die Aufmerksamkeit eines Technikers, der mit den elektrischen Systemen von Hybridfahrzeugen vertraut ist. Es lohnt sich, zuerst die Sicherung zu prüfen, aber da beide Systeme betroffen sind, muss wahrscheinlich die Pumpenbaugruppe oder der Kabelbaum ersetzt werden. Das Reinigen der Anschlüsse kann eine vorübergehende Linderung verschaffen, aber Korrosion erfordert in der Regel einen vollständigen Austausch der Komponente.

(Übersetzt von Englisch)

rainer_feuer89 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details zum Waschsystem geteilt haben. Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem an meinem Jetta 2017. Die Scheibenwaschanlage funktionierte komplett nicht mehr und die Warnmeldung für die Scheinwerferreinigungsanlage tauchte immer wieder auf. Nachdem ich es wochenlang aufgeschoben hatte, ließ ich es endlich reparieren, und es stellte sich heraus, dass es genau das war, was Sie beschrieben haben: korrodierte Verkabelung und eine defekte Pumpenbaugruppe. Würden Sie mir verraten, was die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Meine Rechnung schien ziemlich hoch zu sein, und ich bin neugierig auf einen Vergleich. Funktioniert das System seit der Reparatur auch einwandfrei? Ich habe gelegentlich ein leichtes Leck in der Nähe des Scheibenwaschwasserbehälters, aber bisher nichts Großartiges.

(Übersetzt von Englisch)

hermann_koehler1

Die Reparatur der Kabelverbindung an Pumpe und Relais kostete insgesamt 165 €. Seit der Reparatur ist die Störung vollständig behoben, keine Systemfehler oder Warnleuchten mehr. Die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert jetzt einwandfrei und die Scheibenwaschanlage funktioniert wie neu. Betreffend des von Ihnen erwähnten Lecks in der Nähe des Reservoirs könnte dies darauf hindeuten, dass die Reparatur nicht vollständig abgeschlossen wurde. Eine ordnungsgemäße Reparatur sollte alle potenziellen Leckstellen im System beheben. Selbst ein kleines Leck kann, wenn es nicht behoben wird, irgendwann zu elektrischen Problemen oder Systemstörungen führen. Der Mechaniker erklärte, dass sich Korrosion im Kabelbaum oft über den zunächst sichtbaren Bereich hinaus ausbreitet. Der Austausch des gesamten betroffenen Abschnitts anstatt nur die Reinigung oder Reparatur bestimmter Stellen hilft, zukünftige Probleme zu vermeiden. In meinem Fall sind seit der Reparatur in den Monaten danach keine Lecks oder Probleme aufgetreten. Der Stand der Waschflüssigkeit bleibt konstant, und sowohl die Scheiben- als auch die Scheinwerferreinigungsanlage funktionieren zuverlässig. Wenn diese Komponenten ordnungsgemäß repariert werden, sollten sie jahrelang problemlos funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

rainer_feuer89 (Autor)

Danke für den Input. Ich habe meinen Jetta letzte Woche endlich zu einem anderen Mechaniker gebracht. Die Diagnose stimmte mit den hier besprochenen Problemen überein: eine korrodierte Pumpenbaugruppe und ein beschädigter Kabelbaum, die sowohl die Scheibenwaschanlage als auch die Scheinwerferreinigungsanlage zum Ausfall brachten. Die Reparatur kostete mich 220 €, einschließlich des Austauschs der gesamten Pumpenbaugruppe und der Behebung eines kleinen Lecks, das sie im Vorratsbehälter gefunden haben. Anfangs fand ich das teuer, aber nach dem Einholen anderer Angebote scheint es angemessen. Der Mechaniker stellte fest, dass die Verstopfung in der Hauptleitung zu einem Druckaufbau führte, der das Leck verursachte. Nachdem alle Leitungen gereinigt und die beschädigten Teile ersetzt wurden, funktioniert jetzt alles einwandfrei. Keine Warnleuchten oder Systemstörungen mehr. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Warten Sie nicht zu lange, wenn Sie Probleme mit der Scheibenwaschanlage bemerken. Das Leck hätte in meinem Fall irgendwann zu weiteren elektrischen Problemen geführt, wenn es nicht behoben worden wäre. Ich bin wirklich froh, dass ich es vor dem Winter in Ordnung gebracht habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: