100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

liliannacht1

VW Jetta Heckklappen-Sensorschaden Reparatur erforderlich

Ich habe gerade meine Fehlerprotokolle überprüft und ein Problem mit meiner automatischen Heckklappe festgestellt. Sie lässt sich nicht mehr vollständig öffnen. Mein Mechaniker ist nach einigen schlechten Reparaturen nicht wirklich vertrauenswürdig, daher suche ich Rat. Der Fehler scheint mit einem Defekt am Heckklappensensor zusammenzuhängen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seiner elektrischen Heckklappe gemacht? Als Referenz fahre ich einen VW Jetta Hybrid 2013 mit 35286 km auf dem Kilometerzähler. Worauf sollte ich achten und wie hoch könnten die Reparaturkosten sein? Jede Erfahrung mit einem zuverlässigen Mechaniker bei dieser Art von Sensorverkabelungsproblem wäre hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richard_eagle2

Ähnliche Probleme traten letzten Winter bei meinem VW Passat GTE Hybrid von 2016 auf. Der Heckklappenmotor reagierte nicht mehr richtig und öffnete sich nur teilweise. Das Hauptproblem erwies sich als korrodierte Kabelverbindungen zwischen dem elektrischen Sensor und dem Heckklappensteuergerät. Wenn Feuchtigkeit in diese Verbindungen eindringt, kann dies zu falschen Sensorwerten führen, wodurch das System glaubt, die Heckklappe sei vollständig geöffnet, obwohl dies nicht der Fall ist. Dies erfordert nach der Reinigung oder dem Austausch des betroffenen Kabelbaums eine gründliche Sensorkalibrierung. Die Reparatur umfasst: Prüfung der Funktionalität des Heckklappenmotors, Inspektion des Kabelbaums auf Schäden, Reinigung oder Austausch korrodierter Steckverbinder, Kalibrierung der Positionssensoren, vollständige Systemdiagnose. Obwohl es sich nicht um ein großes mechanisches Problem handelt, erfordert dies die richtige Aufmerksamkeit von jemandem, der mit Fahrzeug-Sensorsystemen vertraut ist. Die Reparatur sollte von einem zertifizierten Techniker durchgeführt werden, da eine falsche Kalibrierung zu weiteren Problemen beim Betrieb der elektrischen Heckklappe führen kann. Der Kabelbaum ist oft der Übeltäter und nicht die Sensoren selbst. Lassen Sie zuerst die Verbindungen überprüfen, bevor Sie Komponenten austauschen.

(Übersetzt von Englisch)

liliannacht1 (Autor)

Danke für die detaillierten Infos. Ich hatte genau dieses Problem letzten Frühling mit meinem Jetta, als die Funktion des sich öffnenden Heckklappen angefangen hat zu spinnen. Mein elektrischer Sensor lieferte auch falsche Messwerte. Ich habe einen zertifizierten Techniker gefunden, der sich auf Fahrzeug-Sensorsysteme spezialisiert hat. Die Reparatur umfasste die Überprüfung aller Anschlüsse und den Austausch eines beschädigten Abschnitts des Kabelbaums. Jetzt funktioniert alles perfekt mit der elektrischen Heckklappe. Hast du deine letztendlich reparieren lassen? Ich bin neugierig, was die Endkosten waren und ob du seit der Reparatur weitere Probleme mit der automatischen Heckklappe hattest?

(Übersetzt von Englisch)

richard_eagle2

Freut mich, dass ich helfen konnte. Ja, ich habe meinen Passat in eine zertifizierte Werkstatt gebracht, und die haben das Problem mit der Heckklappe komplett behoben. Das Problem war genau wie vermutet, eine beschädigte Kabelverbindung, die die elektrischen Sensorwerte beeinträchtigte. Die Reparatur war unkompliziert und kostete 95 € für die Reparatur der fehlerhaften Verkabelung. Der Techniker führte nach dem Austausch der Verbindung eine vollständige Sensorkalibrierung durch, die unerlässlich war, um die ordnungsgemäße Funktion der elektrischen Heckklappe wiederherzustellen. Seit der Reparatur funktioniert die automatische Heckklappe einwandfrei – seit 8 Monaten. Kein teilweise Öffnen mehr und keine falschen Messwerte vom Hall-Sensor. Die sorgfältige Abdichtung der Anschlüsse gegen Feuchtigkeit scheint ein erneutes Auftreten des Problems verhindert zu haben. Schön zu hören, dass Ihr Jetta auch gut läuft. Diese Sensorverdrahtungsprobleme sind in der Regel recht einfach zu beheben, wenn sie von jemandem bearbeitet werden, der mit dem Kalibrierungsprozess vertraut ist.

(Übersetzt von Englisch)

liliannacht1 (Autor)

Alles mit meinem Jetta geregelt, wollte das Ergebnis mit allen teilen, die Probleme mit dem Heckklappensensor haben. Nachdem ich einen besseren Mechaniker gefunden hatte, stellte sich heraus, dass es ziemlich einfach war. Das Problem mit der elektrischen Heckklappe war in etwa 2 Stunden behoben. Sie fanden Feuchtigkeitsschäden im Kabelbaum in der Nähe des elektrischen Sensors. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Der Mechaniker führte nach dem Austausch des beschädigten Abschnitts eine vollständige Sensorkalibrierung durch. Es funktioniert jetzt seit 3 Monaten einwandfrei. Die automatische Heckklappe öffnet und schließt jedes Mal reibungslos. Viel bessere Erfahrung als mit meinem alten Mechaniker, der immer teure Ersatzteile vorschlug, ohne vorher die Verkabelung zu prüfen. Ich schätze den Rat, jemanden zu finden, der sich mit diesen Sensorsystemen auskennt, sehr. Es hat mich vor unnötigen Reparaturen bewahrt und das eigentliche Problem wurde richtig behoben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: