Kxvin
VW Golf: MKL leuchtet ständig und Kühlerlüfter läuft permanent
Motorkontrollleuchte leuchtet
5 Kommentar(e)
@Kxvin
Hängt das ABS Ventil mit dem Sensor zusammen?
Das ABS-Hauptventil und der Kühlmitteltemperatursensor sind nicht direkt miteinander verbunden. Sie sind separate Komponenten des Systems Ihres Fahrzeugs. Das ABS-Hauptventil ist Teil des Bremssystems Ihres Fahrzeugs, während der Kühlmitteltemperatursensor Teil des Motorkühlsystems ist. Beide können jedoch die Motorkontrollleuchte auslösen, wenn sie nicht richtig funktionieren. Wenn der Austausch des Kühlmitteltemperatursensors Ihr Problem nicht behebt, empfehle ich, das ABS-Hauptventil von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)
@CarlyMechanic
Das ABS-Hauptventil und der Kühlmitteltemperatursensor sind nicht direkt miteinander verbunden. Sie sind separate Komponenten des Systems Ihres Fahrzeugs. Das ABS-Hauptventil ist Teil des Bremssystems Ihres Fahrzeugs, während der Kühlmitteltemperatursensor Teil des Motorkühlsystems ist. Beide können jedoch die Motorkontrollleuchte auslösen, wenn sie nicht richtig funktionieren. Wenn der Austausch des Kühlmitteltemperatursensors Ihr Problem nicht behebt, empfehle ich, das ABS-Hauptventil von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
Hallo, mittlerweile habe ich den Temparatursensor wechseln lassen. Am nächsten Tag fingen nur leider die Lüfter wieder an zu drehen und die MKL sprang auch wieder an… Werkstatt weiß selber nicht mehr was das sein kann und hat mir den Fehler nur raus gelöscht…
@Kxvin
Hallo, mittlerweile habe ich den Temparatursensor wechseln lassen.
Am nächsten Tag fingen nur leider die Lüfter wieder an zu drehen und die MKL sprang auch wieder an…
Werkstatt weiß selber nicht mehr was das sein kann und hat mir den Fehler nur raus gelöscht…
Hallo Kxvin, Ich empfehle Ihnen, ca. 200 km weit zu fahren und Ihr Fahrzeug auf Fehlercodes untersuchen zu lassen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem professionellen Mechaniker. Haben Sie noch weitere Fragen? Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Mit freundlichen Grüßen, CarlyAdminNik.
(Übersetzt von Englisch)
Beste Antwort
Die Probleme, die Sie haben, könnten auf einen defekten Kühlmitteltemperatursensor oder ein Problem mit dem ABS-Hauptventil zurückzuführen sein. Ich würde vorschlagen, mit dem Kühlmitteltemperatursensor zu beginnen. Versuchen Sie, ihn auszutauschen, und prüfen Sie, ob sich das ECL ausschaltet und die Kühlerlüfter wieder normal arbeiten. Wenn dies das Problem nicht behebt, sollten Sie das ABS-Hauptventil von einem professionellen Mechaniker überprüfen lassen, da es sich hierbei um ein komplexeres Bauteil handelt, das diagnostiziert und repariert werden muss. Bitte informieren Sie uns über Ihre Fortschritte. Haben Sie noch weitere Fragen?
(Übersetzt von Englisch)