100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SebWeber

VW Golf TDI Wegfahrsperren-Albtraum: Start-Stopp-Problem

Mein Golf TDI (2007, 131000 km) kurbelt, läuft aber nicht richtig, die Sicherheitsleuchte leuchtet auf und der Motor stirbt sofort ab. Ich hatte bereits Probleme mit der Fahrzeugelektronik bei meinem letzten Werkstattbesuch, wo angeblich das Wegfahrsperrensystem repariert wurde. Jetzt kommen wieder Fehlercodes. Hat jemand ähnliche Startprobleme gehabt und eine zuverlässige Lösung gefunden? Ich möchte wissen, ob eine Schlüsselprogrammierung erforderlich ist oder ob es ein anderes Problem geben könnte, bevor ich eine weitere Werkstatt aufsuche. Ich bin es leid, für temporäre Lösungen zu bezahlen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

heinzweber1

Nachdem ich ähnliche Symptome bei einem Jetta TDI von 2010 erlebt habe, kann ich bestätigen, dass dies typischerweise mit der Diebstahlsicherung zusammenhängt. Die Aktivierung der Sicherheitsleuchte gefolgt vom Abstellen des Motors ist ein klassisches Anzeichen für einen Fehler der Wegfahrsperre und nicht für ein mechanisches Problem. Beim letzten Mal, als dies geschah, wurde das Schlüsselsignal aufgrund einer defekten Sender-Spule in der Nähe des Zündschlosses unterbrochen. Die vorübergehenden Reparaturen scheiterten immer wieder, weil die Werkstätten nur den Schlüssel neu programmiert hatten, ohne das eigentliche Hardwareproblem zu beheben. Die dauerhafte Lösung erforderte: Austausch des Sender-Spulenrings, vollständiger Bypass und Reset der Wegfahrsperre, vollständige Schlüsselprogrammiersequenz, Löschen aller zugehörigen Fehlercodes. Dies war eine umfangreiche Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Das Fernstartsystem musste nach der Reparatur ebenfalls neu konfiguriert werden. Obwohl nicht mechanisch schwerwiegend, können diese elektronischen Sicherheitsprobleme das Fahrzeug vollständig außer Betrieb setzen. Wichtig: Wenn Ihre vorherige Werkstatt nur die Schlüsselprogrammierung durchgeführt hat, ohne die Senderhardware zu überprüfen, wird das Problem wahrscheinlich immer wieder auftreten. Stellen Sie sicher, dass der nächste Techniker die gesamten Komponenten der Diebstahlsicherung und nicht nur die Programmierseite überprüft.

(Übersetzt von Englisch)

SebWeber (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Jetta geteilt haben. Nachdem ich das gelesen habe, klingt es genau so, wie es bei meinem Golf passiert ist. Ein paar Monate lang hatte ich ungewöhnliche Startprobleme, bis schließlich die Sicherheitsleuchte aufleuchtete und das Auto abgestellt wurde. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die komplette Reparatur bezahlt haben? Meine Werkstatt vor Ort hat mir 800 € nur für die Diagnose und erste Reparaturen genannt, was mir sehr teuer erscheint. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Behebung des Wegfahrsperrenfehlers und dem Austausch der Sender-Spule Probleme hatten? Ich möchte sicherstellen, dass ich das dieses Mal richtig repariere, anstatt Geld für temporäre Lösungen auszugeben. Die Probleme mit dem Schlüsselsignal machen mich verrückt und mein Diebstahlschutzsystem scheint in letzter Zeit einen eigenen Willen zu haben.

(Übersetzt von Englisch)

heinzweber1

Freue mich, ein Update zu meiner Reparaturerfahrung mit der Diebstahlsicherung geben zu können. Nach dem Besuch eines zertifizierten Technikers stellte sich heraus, dass das Problem viel einfacher war als ursprünglich angenommen. Sie fanden heraus, dass die Schlüsselprogrammierung falsch war, was zu einer Fehlfunktion der Wegfahrsperre führte. Die gesamten Reparaturkosten betrugen nur 45 €, eine ziemliche Erleichterung im Vergleich zum ursprünglichen Angebot. Die Sicherheitsleuchte ist seit der Reparatur nicht mehr angegangen, und das Auto springt jetzt jedes Mal perfekt an. Keine ungewöhnlichen Abschaltungen oder Probleme mit der Wegfahrsperre mehr. Rückblickend war der Austausch der Sender-Spule, den ich erwähnt hatte, in meinem Fall nicht notwendig, es war lediglich ein Programmierproblem. Das Angebot über 800 €, das Sie erhalten haben, scheint übertrieben zu sein, insbesondere für die Erstdiagnose. Ziehen Sie eine zweite Meinung von einer Werkstatt ein, die sich auf Kfz-Elektronik und Sicherheitssysteme spezialisiert hat. Manchmal sind diese Probleme einfacher, als sie erscheinen, und Sie könnten erheblich Geld sparen. Der Schlüssel ist, jemanden zu finden, der sich wirklich mit Kfz-Sicherheitssystemen auskennt und richtig diagnostizieren kann, ob es sich tatsächlich um ein Hardwareproblem oder nur um ein Programmierproblem handelt. Seit meiner Reparatur funktionieren der Fernstart und alle elektronischen Funktionen einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

SebWeber (Autor)

Vielen Dank an alle für die Hilfe. Ich wollte ein Update zu meinem Golf geben. Ich habe ihn schließlich in eine andere Werkstatt gebracht, die sich auf Kfz-Elektronik und Sicherheitssysteme spezialisiert hat. Es stellte sich heraus, dass mein Wegfahrsperrenfehler hauptsächlich auf einen beschädigten Kabelbaum in der Nähe der Lenksäule zurückzuführen war, nicht auf den Schlüssel selbst. Der Mechaniker fand heraus, wo die vorherige Werkstatt die Situation tatsächlich verschlimmert hatte, indem sie das Schlüsselsignal falsch programmiert hatte. Sie reparierten die Verkabelung, setzten das gesamte Diebstahlschutzsystem zurück und programmierten alles korrekt neu. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 €, deutlich besser als das vorherige Angebot von 800 €. Das Auto läuft seit einigen Wochen einwandfrei. Keine Sicherheitsleuchten mehr, keine ungewöhnlichen Abschaltungen, und die von ihnen durchgeführte Wegfahrsperrenumgehung scheint alle elektronischen Probleme gelöst zu haben. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt das erste teure Angebot anzunehmen. Manchmal macht es den ganzen Unterschied, den richtigen Spezialisten zu finden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: