100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

susanmueller92

VW Golf TDI Radio defekt, alle Audioquellen stumm

Mein VW Golf TDI von 2014 ist plötzlich komplett stumm geworden. Das Display leuchtet, aber es gibt überhaupt keinen Soundausgang, weder vom Radio, noch vom Aux-Eingang oder Bluetooth. Es werden keine Fehlermeldungen angezeigt. Der Ton funktionierte bis gestern einwandfrei. Er hat ungefähr 32.000 km auf dem Tacho. Ich war letzten Monat wegen der regelmäßigen Wartung beim Mechaniker, aber vielleicht haben sie etwas falsch gemacht. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Audioverbindung bei seinem Golf gehabt? Ich suche nach Ratschlägen, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

oskarflamme9

Ich hatte das gleiche Problem mit der Audioverbindung an meinem VW Passat TDI von 2011. Das Soundsystem fiel komplett aus, obwohl das Headunit normal zu funktionieren schien. Nach gründlicher Diagnose stellte sich heraus, dass das Verstärkermodul unter dem Fahrersitz ausgefallen war, was zu vollständiger Funkstille bei allen Audioquellen führte. Der Diagnoseprozess ergab Wasserschäden durch einen verstopften Sunroof-Ablauf, der auf den Verstärker tropfte. Dies ist tatsächlich eine bekannte Schwachstelle in mehreren VW-Modellen aus dieser Zeit. Die Reparatur erforderte das Entfernen des Sitzes, den Austausch des Verstärkermoduls und die Überprüfung aller Anschlüsse des Soundsystems. Die Lautstärkeregelung und die Anzeige funktionierten währenddessen weiter, aber das zugrunde liegende Verstärkerproblem verhinderte eine Audioausgabe. Dies war eine aufwendige Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte, um den Verstärker ordnungsgemäß zu testen und die Reparatur zu überprüfen. In Ihrem Fall mit dem Golf TDI, da es plötzlich ohne Vorwarnzeichen geschah, könnte es sich um einen ähnlichen Verstärkerausfall oder eine durchgebrannte Sicherung handeln, obwohl Sicherungsprobleme normalerweise Warnmeldungen auslösen. Vor dem Werkstattbesuch lohnt es sich zu prüfen: Alle Sicherungen im Zusammenhang mit Audio, Lautsprecheranschlüsse hinter dem Headunit, Zurücksetzen des Infotainmentsystems, Testen jeder Eingangsquelle separat, Überprüfen, ob die Lautsprecher Einstellungen nicht auf Null zurückgesetzt wurden. Da die Symptome dem Muster eines Verstärkerausfalls entsprechen, empfehle ich, dies von einem VW-Spezialisten überprüfen zu lassen, der die Klangqualität über das gesamte System ordnungsgemäß testen kann.

(Übersetzt von Englisch)

susanmueller92 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Verstärkerproblem geteilt haben. Das scheint meinem Problem sehr ähnlich zu sein, besonders da auch meine Autolautsprecher über alle Audioquellen hinweg stumm geworden sind. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die Reparatur am Ende gekostet hat? Ich versuche nur, eine Vorstellung zu bekommen, bevor ich es in die Werkstatt bringe. Außerdem bin ich neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Bluetooth-Probleme oder Probleme mit dem USB-Audio hatten? Die Lautstärkeregelung und das Display funktionieren, aber es ist kein Ton vorhanden – genau das erlebe ich auch. Ich werde auf jeden Fall zuerst diese Sicherungen überprüfen, bevor ich einen Termin vereinbare.

(Übersetzt von Englisch)

oskarflamme9

Nachdem ich es letzte Woche in die Werkstatt gebracht hatte, wurde das Problem mit dem Audiosystem diagnostiziert und behoben. Es stellte sich heraus, dass einer der Basslautsprecher komplett defekt war und das gesamte System zum Ausfall brachte. Die Reparatur kostete insgesamt 280 €, einschließlich Diagnosezeit und Ersatzteilen. Seit der Reparatur ist die Klangqualität wieder perfekt. Keine Verbindungsprobleme mehr mit irgendeiner Audioquelle, Radio, Bluetooth und USB-Audio funktionieren wie vorgesehen. Auch die Lautstärkeregelung und der Aux-Eingang sind wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich es richtig überprüfen ließ, anstatt DIY-Lösungen zu versuchen, da diese Audiosysteme ziemlich komplex zu diagnostizieren sein können. Es hat sich jeden Cent gelohnt, wenn man bedenkt, wie sehr wir heutzutage auf die Auto-Audioanlage angewiesen sind. Seit der Reparatur vor zwei Wochen gibt es keinerlei Probleme, und der Klang ist sogar besser als vor dem Auftreten des Problems.

(Übersetzt von Englisch)

susanmueller92 (Autor)

Nachdem ich die Sicherungen überprüft und keine Probleme festgestellt hatte, brachte ich meinen Golf gestern in die Werkstatt. Großartige Neuigkeiten, es war tatsächlich eine einfache Reparatur! Es stellte sich heraus, dass eine lose Verbindung im Hauptkabelbaum hinter dem Radiogerät das Signal zu den Lautsprechern des Autos unterbrach. Der Mechaniker reinigte die Kontakte und sicherte die Verbindung ordnungsgemäß. Es kostete mich nur 90 € für eine Stunde Arbeit, viel besser als ich befürchtet hatte, nachdem ich von möglichen Verstärkerproblemen gehört hatte. Das Soundsystem funktioniert jetzt wieder einwandfrei über alle Eingänge. Radio, Aux-Eingang und Bluetooth sind kristallklar. Was für eine Erleichterung, ich hatte befürchtet, eine größere Reparatur vor mir zu haben. Ich bin wirklich froh, dass ich es schnell überprüfen ließ, bevor ich irgendwelche DIY-Reparaturen versuchte, die die Sache noch schlimmer gemacht hätten. Die USB-Audiowiedergabe und alle anderen Funktionen sind wieder normal, und die Klangqualität ist genau so, wie sie sein sollte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: