100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

heinzherrmann4

VW Golf TDI Bremsen-Probleme: Flüssigkeitsverlust und Pedalprobleme

Mein 2018er Golf TDI hat in letzter Zeit ein problematisches Verhalten des Bremspedals entwickelt. Das Pedal fühlt sich schwammig an und pulsiert manchmal beim Betätigen. Bei der Überprüfung habe ich festgestellt, dass der Bremsflüssigkeitsstand etwas unter der Mindestmarke liegt. Ich frage mich, ob ein niedriger Flüssigkeitsstand diese Symptome verursachen könnte oder ob dies auf ein größeres Problem mit den hydraulischen Bremsen hindeutet. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Rückmeldung des Bremspedals gemacht? Ich möchte verstehen, welche Reparaturen erforderlich sein könnten, bevor ich eine Werkstatt aufsuche, ob es sich nur um einen Flüssigkeitswechsel handelt oder ob eine vollständige Bremseninspektion erforderlich ist. Besonders interessiert mich, ob es Probleme mit den Bremsleitungen geben könnte, die sowohl den Flüssigkeitsmangel als auch die Pedalprobleme verursachen würden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jonasrichter1

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Wartung von Dieselfahrzeugen hatte ich letztes Jahr mit meinem Golf GTD von 2016 fast identische Bremsprobleme. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen stark mit meinen überein; das charakteristische schwammige Pedalgefühl ist oft ein Warnsignal für Bremssystemprobleme. Die Bremsinspektion ergab abgenutzte Bremsbeläge und leicht verzogene Bremsscheiben, was die pulsierende Empfindung erklärte. Während niedrige Bremsflüssigkeit tatsächlich Teil des Problems war, stellte sich heraus, dass es eher ein Symptom als die eigentliche Ursache war. Wenn Bremsbeläge abgenutzt sind, sinkt der Flüssigkeitsstand zur Kompensation natürlich. Ich brauchte schließlich einen kompletten Bremsservice, der 480 € kostete, einschließlich: Neue Bremsbeläge, Bremsflüssigkeitswechsel, Bremsscheibenplanen, Komplette Systemprüfung. Die von Ihnen beschriebenen Warnzeichen rechtfertigen definitiv eine professionelle Bremsinspektion, anstatt nur die Flüssigkeit nachzufüllen. Bremsprobleme sollten niemals ignoriert werden, da sie die Sicherheit direkt beeinträchtigen. Um spezifischere Hinweise zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Fahrzeugs, Wann war Ihr letzter Bremsservice, Ob Sie beim Bremsen quietschende Geräusche bemerken, Ob die Bremswarnleuchte auf Ihrem Armaturenbrett leuchtet. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation meiner Erfahrung mit meinem GTD ähnelt.

(Übersetzt von Englisch)

heinzherrmann4 (Autor)

Danke für das Feedback. Mein letzter Service war vor 7 Monaten bei 130.000 km. Keine quietschenden Geräusche, und die Bremswarnleuchte erscheint nur beim Starten des Autos, geht aber sofort wieder aus. Der Hauptbremszylinder könnte das Problem sein, da die Bremsflüssigkeit trotz keiner sichtbaren Undichtigkeiten immer weniger wird. Ein Mechaniker sagte mir beim letzten Mal, dass die hydraulischen Bremsen korrekt funktionieren, aber das Pedalgefühl hat sich seitdem definitiv verändert. Die Bremsflüssigkeit steht laut Wartungsplan zum Austausch an, daher lasse ich das zusammen mit einer gründlichen Inspektion des gesamten Bremssystems machen, um auf der sicheren Seite zu sein. Aktueller Kilometerstand: 138.157 km

(Übersetzt von Englisch)

jonasrichter1

Danke für diese Details. Ihre Situation klingt meiner sehr ähnlich, aber mein Golf GTD hatte etwas andere Symptome, die letztendlich ein komplexeres Problem aufdeckten. Nach dem ersten Austausch von Bremsflüssigkeit und Bremsbelägen bemerkte ich, dass der Flüssigkeitsstand allmählich sank, ohne sichtbare Lecks, genau wie bei Ihnen. Es stellte sich heraus, dass der Hauptbremszylinder langsam versagte und ein internes Sickerwasser ermöglichte, das von außen nicht erkennbar war. Die Reparatur umfasste schließlich: Austausch des Hauptbremszylinders (680 €), Komplette Bremsflüssigkeitsspülung, Bremsleitungsinspektion. Die gesamte Reparatur stellte das richtige Pedalgefühl wieder her und behob den Flüssigkeitsverlust vollständig. Da Ihr Fahrzeug eine vergleichbare Laufleistung zu dem Zeitpunkt hat, als meins versagte (ich hatte 142.000 km), und die Symptome übereinstimmen, vermute ich stark, dass Ihr Hauptbremszylinder das gleiche Verschleißmuster aufweist, das bei diesen Modellen üblich ist. Die Tatsache, dass Ihre Bremswarnleuchte normal funktioniert, ist eine gute Nachricht, da dies darauf hindeutet, dass die hydraulischen Bremsen noch sicher funktionieren. Zu lange zu warten könnte jedoch zu einer größeren Beschädigung des Bremssystems führen. Ich empfehle, diese Bremsinspektion bald zu vereinbaren und sie speziell darum zu bitten, den Hauptbremszylinder zusammen mit dem routinemäßigen Bremsflüssigkeitswechsel auf Druck zu prüfen. Dies könnte Sie davor bewahren, später ein größeres Problem zu entdecken.

(Übersetzt von Englisch)

heinzherrmann4 (Autor)

Danke für das detaillierte Feedback. Die von Ihnen beschriebenen Symptome beim Ausfall des Hauptbremszylinders scheinen mit meinen Problemen an der Bremsanlage übereinzustimmen. Angesichts der ähnlichen Laufleistung, als Ihre Probleme auftraten, lasse ich den Hauptbremszylinder während der Inspektion auf jeden Fall überprüfen. Die Bremsflüssigkeit sinkt ständig, ohne sichtbare Lecks, genau wie Sie erwähnt haben, was auf ein mögliches internes Leck in der hydraulischen Bremse hindeutet. Ich habe bereits eine vollständige Bremsinspektion für nächste Woche terminiert. Ich habe sie speziell gebeten: * Hauptbremszylinder auf Druck prüfen * Bremsflüssigkeit wechseln * Alle Bremsleitungen auf Undichtigkeiten prüfen * Bremsbeläge und Bremsscheiben prüfen Die geschätzten Kosten liegen bei ca. 750 €, falls der Hauptbremszylinder ersetzt werden muss, zuzüglich Arbeitslohn. Das ist zwar nicht billig, aber die einwandfreie Funktion der Bremsanlage ist die Investition wert. Ich werde ein Update geben, sobald ich die tatsächliche Ursache für das schwammige Pedalgefühl beim Bremsen kenne. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung. Es hat mir geholfen zu verstehen, auf welche potenziellen Probleme ich während der Inspektion achten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: