klaus_moore1
VW Golf SRS-Warnung: Experten-DIY- und Werkstattberatung erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
klaus_moore1 (Autor)
Danke, dass du deine Passat-Erfahrung geteilt hast, das klingt sehr ähnlich wie mein Golf-Problem. Die SRS-Leuchte ging auch bei etwa 100.000 km an. Die korrodierte Verkabelung macht Sinn, wenn man bedenkt, wie sich diese Fehler im Rückhaltesystem oft entwickeln. Erinnerst du dich ungefähr, wie viel die Airbagreparatur am Ende gekostet hat? Ich bin auch gespannt, ob du seit der Reparatur weitere Airbag-Warnleuchten oder ähnliche Probleme hattest? Es ist immer gut zu wissen, ob diese Reparaturen lange halten oder ob es etwas ist, das später wieder Aufmerksamkeit benötigt. Ich habe gerade eine Diagnose für meinen Wagen terminiert, aber möchte auf mögliche Kosten vorbereitet sein. Ich hoffe wirklich, dass es nichts mit Rückrufaktionen für Airbags zu tun hat und nur routinemäßige Wartungsarbeiten an der Verkabelung sind, wie in deinem Fall.
(Übersetzt von Englisch)
magdalenastorm1
Gute Nachrichten, nachdem ich meinen Passat wegen der Airbag-Warnleuchte in die Werkstatt gebracht hatte, funktionierte die Reparatur einwandfrei. Sie fanden und behoben einen fehlerhaften Kabelanschluss am Airbagsensor unter dem Sitz. Die Endkosten betrugen 95 € für die Reparatur, was für die Reparatur eines sicherheitskritischen Rückhaltesystems angemessen erscheint. Das Fahrzeugsicherheitssystem funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, keine SRS-Leuchten oder Airbag-Warnungen mehr in den letzten 15000 km. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Verbindungsprobleme bei VWs um die 100.000 km Marke ziemlich häufig sind, aber nach einer ordnungsgemäßen Reparatur treten sie in der Regel nicht wieder auf. Die Diagnosegeräte zeigten, dass es sich nur um ein Verkabelungsproblem handelte und nicht um etwas im Zusammenhang mit einem Airbag-Rückruf oder einem schwerwiegenderen Bauteilfehler. Es war wichtig, dass sich ein Fachmann für Airbagreparaturen darum kümmerte, er wusste genau, wo er suchen musste und wie man das System nach der Reparatur korrekt zurücksetzt. Aufgrund Ihrer Beschreibung hört es sich so an, als ob Ihr Golf ein ähnliches Verbindungsproblem haben könnte. Es ist klug, ihn jetzt überprüfen zu lassen, da kompromittierte Airbagsensoren die Funktionalität des gesamten Rückhaltesystems beeinträchtigen können.
(Übersetzt von Englisch)
klaus_moore1 (Autor)
Ich habe gestern das Auto zum Mechaniker gebracht, und ich bin wirklich froh, dass ich das getan habe. Es stellte sich heraus, dass es genau das gleiche Problem war, das du beschrieben hast: korrodierte Verkabelung unter dem Fahrersitz, die den Airbagsensor beeinträchtigt. Das Crashsensorsystem selbst war in Ordnung, nur der Anschluss musste gereinigt und ein kleiner Kabelbaum ersetzt werden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120 €, einschließlich der Diagnose und der Reparaturarbeiten. Der Mechaniker zeigte mir die korrodierten Teile und erklärte, wie diese Airbag-Auslösungssysteme etwa bei 100.000 km ordnungsgemäß gewartet werden müssen. Er verwendete seine VW-spezifischen Diagnosewerkzeuge, um die Fehlercodes zu löschen und zu überprüfen, ob alle Fahrzeugsicherheitskomponenten korrekt funktionieren. Die SRS-Leuchte ist jetzt aus und das Airbagsystem funktioniert einwandfrei. Ich schätze deinen Rat, es schnell überprüfen zu lassen, sehr. Es ist beruhigend zu wissen, dass die Sicherheitssysteme wieder voll funktionsfähig sind. Die Werkstatt gab mir sogar einige Tipps, wie ich den Bereich unter dem Sitz trocken halten kann, um zukünftige Sensorprobleme zu vermeiden. Ich werde es auf jeden Fall im Auge behalten, aber es scheint, dass diese Reparaturen in der Regel lange halten, wenn sie einmal richtig durchgeführt wurden. Nochmals vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung. Es hat mir geholfen zu wissen, was mich erwartet, und den gesamten Prozess weniger stressig gemacht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
magdalenastorm1
Ich hatte das gleiche Airbag-Warnlichtproblem bei meinem VW Passat TDI 2017 bei 98.000 km. Die SRS-Leuchte zeigt in der Regel einen Fehler im Airbagsystem an, der eine professionelle Diagnose erfordert. In meinem Fall wurde das Problem auf korrodierte Kabelverbindungen unter dem Fahrersitz zurückgeführt, die die Kommunikation des Airbagsensors beeinträchtigten. Das Airbag-Auslösesystem benötigt sofortige Aufmerksamkeit, wenn Warnleuchten aufleuchten. Diese automobilen Sicherheitskomponenten sind kritisch und sollten nicht ignoriert werden. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Verbindungspunkte und den Austausch beschädigter Kabelbaumteile, die mit dem Airbagsensor-Modul verbunden sind. Für die Reparatur war eine spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um das Airbagsystem nach den Reparaturen zurückzusetzen. Dies ist keine Heimwerker-Arbeit, da unsachgemäße Handhabung eine versehentliche Airbag-Auslösung auslösen oder die Fahrzeugsicherheitssysteme beeinträchtigen kann. Suchen Sie nach Werkstätten mit spezifischen VW-Diagnosefähigkeiten und Erfahrung mit Airbagreparaturen. Das SRS-System benötigt die richtigen Werkzeuge, um Fehlercodes auszulesen und die ordnungsgemäße Funktion nach Reparaturen zu überprüfen. Während mein Problem kabelbezogen war, könnte Ihre Warnung von verschiedenen Ursachen herrühren, darunter Sitzsensoren oder Verbindungen des Lenkradmoduls. Lassen Sie es bald überprüfen, denn das Fahren mit Airbagsystemfehlern bedeutet, dass die Sicherheitssysteme bei einem Unfall möglicherweise nicht richtig funktionieren.
(Übersetzt von Englisch)