jakobnacht80
VW Golf Scheibenwischer defekt: Unsicherheit zwischen Schalter und Mechanik
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jakobnacht80 (Autor)
Danke, dass Sie diese Erfahrung mit dem Scheibenwischermotor geteilt haben. Meine Scheibenwischer hatten sehr ähnliche Symptome. Zuerst fing der Scheibenwischer-Schalter an zu spinnen, dann wurde die Geschwindigkeitsregelanlage temperamentvoll, bevor alles ausfiel. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Gesamtreparaturkosten waren? Ich frage mich nur, ob die Preise heutzutage noch ähnlich sind. Hatten Sie auch noch andere elektrische Probleme, nachdem es repariert wurde? Mein Mechaniker erwähnte, dass es später ähnliche Probleme mit dem Blinkermodul geben könnte.
(Übersetzt von Englisch)
emilykoch11
Ich habe meinen Wagen letzte Woche nach der Reparatur des Wischer-Schalters aus der Werkstatt zurückbekommen. Das Problem erwies sich als viel einfacher als der Austausch des Scheibenwischermotors in meinem vorherigen Fall. Der Mechaniker fand eine lose Verbindung in der Lenksäulenverdrahtung, die sowohl die Scheibenwischer als auch die Geschwindigkeitsregelanlage betraf. Die Reparatur war unkompliziert, nur 95 € für die Reparatur der Kabelverbindung. Diesmal war kein Austausch des Scheibenwischermotors nötig. Die Verkabelung wurde ordnungsgemäß wieder angeschlossen und alle Funktionen funktionieren jetzt einwandfrei. Der Regensensor und die Blinker funktionieren ebenfalls normal, ohne dass Fehlercodes angezeigt werden. Diese letzte Reparatur war viel weniger komplex als meine vorherige Erfahrung. Seit der Reparatur funktionieren alle elektrischen Systeme korrekt, ohne dass neue Probleme auftreten. Die Komponenten der Lenksäule, einschließlich des Wischerschalters, kommunizieren jetzt einwandfrei mit den Steuergeräten. Es ist erwähnenswert, dass eine richtige Diagnose diesmal einen großen Unterschied bei den Reparaturkosten gemacht hat. Durch die direkte Behebung des eigentlichen Verbindungsproblems wurde im Vergleich zum unnötigen Austausch von Teilen viel gespart.
(Übersetzt von Englisch)
jakobnacht80 (Autor)
Ich bin gerade von der Reparatur meiner Scheibenwischer zurück und wollte alle auf den neuesten Stand bringen. Nach dem Vergleich von Reparaturangeboten habe ich mich für eine andere Werkstatt entschieden, die sich auf VW-Elektrik spezialisiert hat. Kluger Schachzug, denn sie fanden das eigentliche Problem in etwa einer Stunde. Es stellte sich heraus, dass mein Lenksäulen-Kabelbaum einen beschädigten Steckverbinder hatte, der die Scheibenwischer und andere Bedienelemente außer Betrieb setzte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 230 €, inklusive Diagnosezeit. Sie haben den Kabelbaum repariert und alle damit verbundenen Systeme, einschließlich des Regensensors und der Blinker, getestet. Ein viel besseres Ergebnis als erwartet, besonders nach den Horrorgeschichten über komplette Austausch des Wischermotors. Das Auto läuft jetzt perfekt, keine Fehlercodes und alle elektrischen Systeme funktionieren normal. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt mich in teurere Reparaturen zu stürzen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emilykoch11
Ich hatte das gleiche Problem an einem VW Passat TDI von 2014. Der Scheibenwischermotor ist nach ähnlichen Symptomen komplett ausgefallen. Zunächst dachte ich, es sei der Scheibenwischerschalter, aber diagnostische Tests ergaben ein komplexeres Problem mit dem Kabelbaumanschluss am Regensensormodul. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Scheibenwischermotorbaugruppe und das Wiederanschließen des Kabelbaums. Das ursprüngliche Problem rührte von Korrosion in den elektrischen Verbindungen her, die zu einer intermittierenden Scheibenwischerfunktion vor dem vollständigen Ausfall führten. Der Regensensor war ebenfalls betroffen und zeigte ähnliche Fehlercodes wie Ihre. Dies gilt als erhebliche Reparatur, da mehrere elektronische Komponenten betroffen sind und spezielle Diagnosegeräte erforderlich sind, um den Fehler richtig zu identifizieren. Die meisten allgemeinen Werkstätten haben Schwierigkeiten mit der genauen Diagnose dieser Systeme. Der Reparaturprozess erfordert das Entfernen mehrerer Komponenten, um Zugang zur Scheibenwischermotorbaugruppe zu erhalten und den gesamten Stromkreis zu testen. In meinem Fall musste der Mechaniker auch das Steuergerät neu programmieren, damit es richtig mit dem neuen Scheibenwischermotor kommunizieren konnte. Am besten suchen Sie eine Werkstatt mit VW-Spezialkenntnissen, insbesondere bei elektrischen Systemen. Sie sollten in der Lage sein, richtig zu diagnostizieren, ob der Scheibenwischermotor, der Regensensor oder der Kabelbaum die Fehlfunktion verursacht.
(Übersetzt von Englisch)