alfredkoehler6
VW Golf Scheibenwaschdüsen frieren trotz Heizsystem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
alfredkoehler6 (Autor)
Danke fürs Teilen deiner Tipps. Ich habe meinen 78223 km Service letzten Monat machen lassen. Nachdem ich deinen Vorschlag zum Überprüfen der Anschlüsse ausprobiert habe, kann ich bestätigen, dass beide Düsen betroffen sind und gleichmäßig einfrieren. Fehlercode P0480 wird angezeigt. Es wurden keine anderen elektrischen Probleme festgestellt. Derzeit verwende ich Standard-Winter-Scheibenwaschflüssigkeit, die bis -20 °C geeignet ist. Die Scheibenheizung funktioniert immer noch einwandfrei, aber die Wascherdüsen frieren innerhalb weniger Minuten Winterfahrt ein, sobald die Temperaturen unter Null fallen. Ich bin auf jeden Fall bereit, die von dir erwähnte Reparatur der Anschlüsse zu versuchen, anstatt das gesamte Wascherheizsystem zu ersetzen.
(Übersetzt von Englisch)
milawolf58
Schön, wieder von Ihrem Golf zu hören. Basierend auf dem Fehlercode P0480 und der Überprüfung beider Düsen spiegelt dies definitiv meine Erfahrung mit meinem Passat vor der Reparatur wider. Die Tatsache, dass Ihre Scheibenheizung funktioniert, während die Düsen einfrieren, deutet darauf hin, dass wir tatsächlich das gleiche Problem mit dem Anschluss der Scheibenwascherheizung haben. Da Ihre Winter-Waschflüssigkeit korrekt dosiert ist und Sie gerade einen Service hatten, können wir Probleme mit der Flüssigkeit oder der allgemeinen Wartung ausschließen. Das Heizelement in diesen Modellen wird über einen bestimmten Stecker hinter der vorderen Stoßstangenverkleidung angeschlossen, der im Winterbetrieb durch Streusalz und Feuchtigkeit oft korrodiert. Meine Reparaturrechnung zeigt, dass sie den Anschluss zugängig gemacht haben, indem sie die vordere Stoßstangenverkleidung teilweise entfernt haben. Der Anschluss der Scheibenwascherheizung wurde gereinigt, mit Dielektrikumfett abgedichtet und ordnungsgemäß wieder angeschlossen. Wenn Sie die Reparatur planen lassen, stellen Sie sicher, dass sowohl die Stromversorgung als auch die Masseanschlüsse am Heizelement geprüft werden. Die 95 €, die ich zuvor erwähnt habe, bleiben eine faire Schätzung für diese Reparatur. Viel besser als der Austausch des gesamten Scheibenwascherheizungssystems, das 300-400 € kosten könnte. Möchten Sie Details zum genauen Anschlussort erhalten, um diese mit Ihrer Werkstatt zu teilen?
(Übersetzt von Englisch)
alfredkoehler6 (Autor)
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich werde morgen meinen lokalen Shop anrufen und nach der Überprüfung der von Ihnen erwähnten spezifischen Scheibenwascherheizungsanschlüsse fragen. Die Fehlfunktion der Heizung beeinträchtigt meine Winterfahrten erheblich, da ich die Windschutzscheibe nicht richtig reinigen kann. Mein Shop hat mir 110 € für die Diagnose- und Reparaturarbeiten genannt, was im Vergleich zu Ihren Erfahrungen vernünftig erscheint. Sie können die Anschlüsse hinter der Stoßfängerverkleidung diese Woche überprüfen. Noch eine letzte Frage: Sollte ich nach der Reparatur des korrodierten Anschlusses eine spezielle Scheibenwaschflüssigkeit verwenden oder einfach bei meiner aktuellen Winterformel mit -20 °C bleiben? Ich möchte verhindern, dass dieses Problem in der nächsten kalten Jahreszeit wieder auftritt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
milawolf58
Als jemand mit etwas praktischer Reparaturerfahrung hatte ich letzten Winter ein sehr ähnliches Problem an meinem VW Passat Diesel von 2016. Die Symptome waren genau die gleichen: eingefrorene Scheibenwaschdüsen trotz installierter Waschwasserheizung. Nachdem ich wie Sie die Sicherungskasten und den Waschwassermotor überprüft hatte, stellte meine Werkstatt fest, dass das Heizelement aufgrund eines defekten Kabelanschlusses keinen Strom bekam. Die Scheibenwischer funktionierten einwandfrei, aber die Waschflüssigkeit fror bei kaltem Wetter sofort zu. Die Reparatur umfasste den Austausch eines korrodierten Steckverbindungs zum Heizelement. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnose und Arbeitszeit. Seit der Reparatur funktioniert das Waschsystem auch bei Frost einwandfrei. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welchen genauen Fehlercode erhalten Sie? Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Sind beide Waschdüsen betroffen oder nur eine Seite? Welche Art von Waschflüssigkeit verwenden Sie? Diese Angaben würden helfen zu bestimmen, ob Sie mit dem gleichen Verbindungsproblem zu kämpfen haben wie ich, oder ob es sich möglicherweise um etwas anderes wie verstopfte Düsen handelt.
(Übersetzt von Englisch)