100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

levi_ghost1

VW Golf Hybrid Steuergerät-Fehler bleiben auch nach Werkstattaufenthalten bestehen

Ich suche Rat bezüglich mehrerer Softwareprobleme, die in meinem VW Golf Hybrid von 2019 auftreten. Das Steuergerät zeigt Warnmeldungen zu elektrischen Fehlfunktionen an und das Navigationssystem funktioniert nicht mehr. Fehlercodes sind gespeichert, wurden aber bei vorherigen Besuchen in der Werkstatt nicht gelöscht. Der Kilometerstand beträgt derzeit 94444 km, und ich frage mich, ob jemand ähnliche Steuergeräteprobleme erlebt hat? Ich hatte kürzlich einige enttäuschende Erfahrungen mit Mechanikern gemacht, daher würde ich Empfehlungen zur Behandlung dieser Fahrzeugsoftwareprobleme und zu den zu erwartenden Reparaturkosten begrüßen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

michaelsteel46

Diese Probleme mit dem Steuergerät stimmen mit meinen Erfahrungen mit meinem VW Passat GTE Hybrid von 2016 überein. Die Onboard-Diagnose zeigte ähnliche Warnungen zu elektrischen Fehlfunktionen, und die Fahrzeugsoftware wurde zunehmend instabil. Nach mehreren ergebnislosen Besuchen bei Mechanikern wurde die Ursache in einer Beschädigung der Firmware des Steuergeräts festgestellt. Die Lösung erforderte ein vollständiges Software-Update des Haupt-Steuergeräts (ECU) und eine Neukalibrierung mehrerer Subsysteme. Dies war kein einfaches Löschen von Fehlercodes, sondern erforderte spezielle VW-Diagnosegeräte und eine umfangreiche Neuprogrammierung. Der Ausfall des Navigationssystems ist oft mit einer Fehlfunktion des Haupt-Steuergeräts verbunden. Wenn das primäre Steuergerät Programmierprobleme hat, kann dies mehrere Fahrzeugsysteme betreffen, darunter Navigation, Klimatisierung und Hybridantriebsmanagement. Dies wird als schwerwiegendes Problem angesehen, da es die Kernfunktionen des Fahrzeugs und die Sicherheitssysteme beeinträchtigt. Die Reparatur umfasst: Vollständige Diagnoseprüfung, Aktualisierung der Steuergeräte-Firmware, Neukalibrierung der betroffenen Systeme, Prüfung aller elektronischen Schnittstellen, Überprüfung des Hybridsystembetriebs. Diese Softwarefehler erfordern in der Regel Fachwissen auf Händlerniveau mit Zugriff auf herstellerspezifische Diagnosewerkzeuge. Regelmäßige Mechaniker verfügen oft nicht über die Ausrüstung, um eine Beschädigung der Fahrzeugsoftware auf diesem Niveau ordnungsgemäß zu beheben. Aufgrund der Ähnlichkeit der Symptome und der Laufleistung empfehle ich, die Diagnose des gesamten Systems und die Neuprogrammierung des Steuergeräts vom Händler durchführen zu lassen, anstatt Teilreparaturen zu versuchen.

(Übersetzt von Englisch)

levi_ghost1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Mein Fahrzeug hatte genau diese Probleme, vollständiger Steuergeräteausfall plus ungewöhnliche Systemstörungen. Nach dem von Ihnen erwähnten Steuergeräte-Update und der Neuprogrammierung waren die meisten Probleme behoben, aber ich bekomme immer noch gelegentlich Warnmeldungen zu elektrischen Fehlfunktionen. Wie viel haben Sie letztendlich beim Händler für die vollständige Reparatur bezahlt? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur neue Probleme bei der Onboard-Diagnose aufgetreten sind? Der nächste VW-Service hat mir einen erheblichen Betrag genannt, und ich möchte sicherstellen, dass ich für die softwarebezogenen Reparaturen nicht übervorteilt werde.

(Übersetzt von Englisch)

michaelsteel46

Großartige Neuigkeiten, ich kann bestätigen, dass die Probleme mit der Fahrzeugsoftware vollständig behoben wurden, nachdem die entsprechende Reparatur in der Werkstatt durchgeführt wurde. Die Programmierung des Steuergeräts hat mich 240 € für die komplette Reparatur gekostet, einschließlich des Lösens aller gespeicherten Fehlercodes und der Neukalibrierung der betroffenen Systeme. Seit Abschluss der Reparatur läuft die Onboard-Diagnose problemlos, ohne wiederkehrende Warnungen zu elektrischen Fehlfunktionen. Die Neuprogrammierung behob die Ursache des Softwarefehlers, der diese ungewöhnlichen Systemfehler verursachte. Der Ihnen genannte Preis erscheint vielleicht hoch, aber für die ordnungsgemäße Behebung von Steuergerätefehlern sind spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen erforderlich. Meiner Erfahrung nach führen billigere Alternativen oft zu unvollständigen Reparaturen und anhaltenden Problemen. Mein Steuergerät funktioniert jetzt seit 6 Monaten einwandfrei, ohne dass neue Softwarefehler auftreten. Die Navigation und alle anderen elektronischen Systeme funktionieren wie vorgesehen. Die Reparatur in der Werkstatt hat sich angesichts der Komplexität moderner Fahrzeug-Softwaresysteme gelohnt.

(Übersetzt von Englisch)

levi_ghost1 (Autor)

Ich habe meinen VW endlich repariert bekommen, nachdem ich mich mit diesen frustrierenden Steuergerätsproblemen herumgeschlagen hatte. Nachdem ich hier die hilfreichen Ratschläge gelesen hatte, bin ich zum Händler gegangen, da die normalen Werkstätten die Fahrzeug-Softwareprobleme nicht richtig bewältigen konnten. Die Reparatur hat insgesamt 280 € gekostet, was das komplette Software-Update und die Neukalibrierung des Steuergeräts umfasste. Sie fanden eine fehlerhafte Programmierung, die all diese Warnungen vor elektrischen Fehlfunktionen und Navigationsausfällen verursachte. Die Techniker verwendeten ihre spezielle Diagnoseausrüstung, um das Steuergerät neu zu programmieren und die alten Fehlercodes ordnungsgemäß zu löschen. Seit drei Wochen läuft er jetzt hervorragend, keine ungewöhnlichen Warnungen oder Systemfehler mehr. Die Navigation funktioniert jetzt perfekt und der Softwarefehler, der mehrere Systeme betraf, scheint vollständig behoben zu sein. Die Onboard-Diagnose ist einwandfrei. Obwohl der Händler mehr gekostet hat als meine übliche Werkstatt, hat sich die ordnungsgemäße Neukalibrierung durch Techniker mit den richtigen Werkzeugen definitiv gelohnt. Keine Zeit und kein Geld mehr mit Teilreparaturen verschwenden, die den Kern des Softwarefehlers nicht behoben haben. Ich bin wirklich froh, dass ich dem Rat gefolgt bin, für diese Art von komplexer Fahrzeug-Software-Reparatur direkt zu den Spezialisten zu gehen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: