mariowalter1
VW Fox Fahrwerksfehler verursachen Probleme mit einem rauen Fahrverhalten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
mariowalter1 (Autor)
Der letzte Service war bei 82000 km. Danke für Ihre Erfahrung. In meinem Fall fühlt sich die Federung auf beiden Seiten gleich fest an, aber der Fahrkomfort hat insgesamt nachgelassen. Die Warnleuchte erscheint konstant nach ca. 10 Minuten Fahrzeit, und ja, beim Überfahren von Bodenwellen sind Klickgeräusche von hinten zu hören. Die Diagnose zeigte den Fehlercode P052F, der mit dem Dämpfungsregelmodul des Fahrzeugs zusammenhängen zu scheint. Ich hatte gehofft, einen vollständigen Austausch des Federungssystems zu vermeiden, daher ist Ihre Erfahrung mit der Reparatur der Verkabelung ermutigend. Es wäre gut zu wissen, ob jemand anderes auf diesen spezifischen Fehlercode mit seinem Dämpfungsregelungssystem gestoßen ist.
(Übersetzt von Englisch)
lennyfriedrich9
Vielen Dank für diese zusätzlichen Details. Ihre Situation klingt fast identisch mit der, die ich mit meinem Polo erlebt habe. Diese Klickgeräusche von hinten in Kombination mit dem Fehlercode P052F deuten stark auf das gleiche elektrische Problem hin, das ich mit dem Dämpfungsregelmodul hatte. Das konstante Verhalten der Warnleuchte nach 10 Minuten Fahrzeit ist besonders aufschlussreich, dies entspricht genau dem Verhalten meines Autos vor der Reparatur. Das Fahrwerkssystem beginnt wahrscheinlich zu Fehlfunktionen, sobald das Auto warm wird, was den Zeitpunkt der Warnleuchte erklärt. Da sich Ihr Fahrwerk auf beiden Seiten gleich fest anfühlt, unterstützt dies weiter die Annahme, dass es sich eher um ein elektrisches als um ein mechanisches Problem handelt. Das ist eine gute Nachricht, da elektrische Reparaturen in der Regel günstiger sind als der Austausch mechanischer Komponenten. Aufgrund Ihres Serviceverlaufs bei 82000 km sollten die Komponenten des Fahrwerksystems selbst noch in einem ordentlichen Zustand sein. Meine Reparatur des Kabelbaums hat das schlechte Fahrverhalten vollständig behoben und den richtigen Fahrkomfort wiederhergestellt. Die Klickgeräusche verschwanden ebenfalls, sobald das Dämpfungsregelungssystem wieder korrekt funktionierte. Haben Sie bemerkt, ob sich das Problem bei Nässe verschlimmert? Dies könnte helfen zu bestätigen, ob es sich tatsächlich um ein Kabelproblem handelt, da Feuchtigkeit elektrische Fehler im Fahrwerksystem oft verschlimmert.
(Übersetzt von Englisch)
mariowalter1 (Autor)
Das Problem verschlimmert sich bei Regen deutlich, was mit Ihrer Beschreibung übereinstimmt, dass Feuchtigkeit die Verkabelung beeinträchtigt. Sie erwähnten, dass Ihre Reparaturkosten 95 € betrugen, das erscheint im Vergleich zu dem, was ich für eine komplette Überholung des Fahrwerks befürchtet hatte, recht günstig. Ich habe bei meiner Werkstatt nachgefragt, und sie können es nächste Woche ansehen. Ich werde sie aufgrund Ihrer Erfahrung speziell nach dem Kabelbaum und dem Anschluss des Dämpfungsregelmoduls fragen. Die Tatsache, dass unsere Autos ähnliche Symptome mit den Problemen beim Fahrkomfort und den Klickgeräuschen zeigten, bestärkt mich in der Annahme, dass wir mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben. Ich schätze Ihre detaillierte Einsicht in die elektronische Dämpfungsregelung sehr. Sie hat mir geholfen, besser zu verstehen, was wahrscheinlich mit meinem Fahrwerkseinstellsystem nicht stimmt. Ich werde ein Update geben, sobald ich es in der Werkstatt habe überprüfen lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lennyfriedrich9
Ich hatte einen sehr ähnlichen Fahrwerksausfall mit meinem VW Polo Diesel von 2008. Als jemand mit mäßiger Erfahrung an Autos, erkannte ich die Symptome sofort: schlechtes Fahrverhalten und die von Ihnen erwähnte charakteristische holprige Fahrt. Nachdem ich das Stoßdämpfersystem selbst überprüft hatte, brachte ich ihn in meine Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass eine fehlerhafte Kabelverbindung die elektronische Dämpfungsregelung beeinträchtigte. Der Mechaniker fand einen beschädigten Steckverbinder, der falsche Signale an das Fahrwerkssystem sandte. Die Reparatur war unkompliziert: Sie ersetzten den Kabelbaum und den Stecker für das Dämpfungssteuergerät. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeit. Das Fahrwerk funktioniert seitdem einwandfrei und die Warnleuchte erlosch sofort. Könnten Sie einige zusätzliche Details zu Ihrem Fox mitteilen: Fühlt sich die Federung auf einer Seite fester an? Wann genau erscheint die Warnleuchte? Haben Sie beim Überfahren von Unebenheiten Klickgeräusche bemerkt? Haben Sie den spezifischen Fehlercode aus der Diagnose erhalten? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen elektrischen Problem zu kämpfen haben wie ich oder möglicherweise mit etwas anderem im Fahrwerksystem.
(Übersetzt von Englisch)