100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

andreas_bauer17

VW Fox Diesel-Probleme mit dem Absterben, Warnleuchte

Hat jemand Erfahrung mit dem unerwarteten Abstellen seines VW Fox Diesel von 2011? Mein Auto bleibt während der Fahrt immer wieder stehen und die Warnleuchte im Armaturenbrett leuchtet auf. Das Start-Stopp-System scheint problematisch zu sein, da der automatische Neustart manchmal fehlschlägt. Ich habe bereits die Fehlercodes aus dem Speicher ausgelesen. Ich suche nach Tipps von denen, die ähnliche Probleme hatten, insbesondere was die notwendigen Reparaturen und Werkstatterfahrungen betrifft. Ich möchte verstehen, ob dies mit dem Anlasser oder etwas ganz anderem zusammenhängen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

DomBend

Ich hatte letzten Winter ein fast identisches Problem mit meinem VW Polo Diesel von 2013. Ich habe etwas Erfahrung mit grundlegender Wartung, brauchte aber für dieses Problem professionelle Hilfe. Das Absterben des Motors war dem von Ihnen beschriebenen sehr ähnlich, ungewöhnliche Abschaltungen während der Fahrt und Probleme mit dem Start-Stopp-System, das nicht richtig neu startet. Zuerst dachte ich, es läge am Eco-Modus, aber die Werkstatt diagnostizierte eine stark entladene Batterie, die keine richtige Spannung halten konnte. Ich ließ es in einer zertifizierten Werkstatt reparieren, sie testeten das Ladesystem, tauschten die Batterie aus und kalibrierten das Start-Stopp-System neu. Die Gesamtkosten betrugen 290 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Das Auto läuft seitdem einwandfrei, keine Probleme mehr mit dem Absterben. Könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktuelles Alter und Wartungshistorie der Batterie * Ob der Anlasser ungewöhnliche Geräusche macht * Ob die Probleme bei kaltem Wetter häufiger auftreten * Welche Fehlercodes Sie aus dem System ausgelesen haben Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Batterieprobleme zeigen oft ähnliche Symptome wie Probleme mit der Steuerung von Hybridfahrzeugen, daher ist eine genaue Diagnose wichtig.

(Übersetzt von Englisch)

andreas_bauer17 (Autor)

Der letzte Service war bei 72082 km und der Händler hat bereits alle Sicherungen und Batterieanschlüsse geprüft. Ich bin ziemlich sicher, dass es kein Problem mit der Autobatterie ist, da ich sie letztes Jahr ersetzt habe. Der Anlasser klingt normal, wenn er kalt gestartet wird, aber der automatische Neustart ist sehr unvorhersehbar, manchmal funktioniert er einwandfrei, manchmal passiert nichts. Die Fehlercodes zeigen P0562 (zu niedrige Systemspannung) und P0563 (zu hohe Systemspannung) an, was seltsam ist, da beide gleichzeitig auftreten. Die Temperatur scheint keinen großen Einfluss darauf zu haben. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich dem Händler vertrauen soll, der einen kompletten Anlassertausch empfiehlt, wenn die Kaltstarts in Ordnung sind. Es fühlt sich an, als ob das Start-Stopp-System der eigentliche Übeltäter sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

DomBend

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Fox. Nachdem ich das mit meinem Polo durchgemacht habe, ergeben diese Fehlercodes zusammen tatsächlich viel Sinn; sie deuten typischerweise auf ein instabiles Ladesystem und nicht nur auf ein Batterieproblem hin. Obwohl das Start-Stopp-System Probleme verursachen könnte, deutet meine Erfahrung darauf hin, dass wir uns zuerst die Lichtmaschine ansehen sollten. Als mein Polo ähnliche Symptome zeigte – normale Kaltstarts, aber unzuverlässiger automatischer Neustart – lieferte die Lichtmaschine tatsächlich eine inkonsistente Spannung. Dies erklärt sowohl die niedrigen als auch die hohen Spannungscodes, die Sie erwähnt haben. Der Händler könnte voreilige Schlüsse bezüglich des Anlassers ziehen. Da Ihre Kaltstarts einwandfrei funktionieren, deutet dies eher auf ein Problem mit dem Ladesystem hin, das die Start-Stopp-Funktionalität beeinträchtigt. Der Austausch meiner Lichtmaschine kostete 420 € und behob sowohl das Absterben des Motors als auch die Probleme mit dem automatischen Neustart vollständig. Ich empfehle: Lassen Sie die Lichtmaschine speziell testen, Lassen Sie den Spannungsregler überprüfen, Fordern Sie eine detaillierte Diagnose des Ladesystems. Die Symptome spiegeln wirklich wider, was mit meinem Auto passiert ist; vertrauen Sie Ihrem Instinkt, den Austausch des Anlassers zu hinterfragen. Eine defekte Lichtmaschine kann dazu führen, dass sich das Start-Stopp-System unregelmäßig verhält, während Kaltstarts weiterhin normal funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

andreas_bauer17 (Autor)

Ich mache mir jetzt wirklich Sorgen wegen dieser Fehlercodes. Die Theorie mit der Lichtmaschine macht viel mehr Sinn als das, was der Händler über den Anlasser vorgeschlagen hat. Das erklärt, warum Kaltstarts gut funktionieren, aber das Start-Stopp-System weiterhin spinnt. Ich habe gerade eine andere Werkstatt für eine zweite Meinung gebucht und sie speziell gebeten, die Lichtmaschine und das Ladesystem zu testen. Ich möchte absolut sicher sein, bevor ich Geld für Reparaturen ausgebe. Das Absterben des Motors während der Fahrt wird schlimmer und ich möchte auf keinen Fall irgendwo liegen bleiben. Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der ähnliche Probleme hatte. Ich werde ein Update geben, sobald die Lichtmaschine ordnungsgemäß getestet wurde. Ich bin irgendwie erleichtert, dass es wahrscheinlich nicht der Anlasser ist, das Ersatzangebot des Händlers war mit 780 € viel höher. Selbst wenn es sich als die Lichtmaschine herausstellt, ist es immer noch günstiger als das Angebot, das ich erhalten habe. Ich hoffe nur, dass sie mich bald einbauen können, da die Ausfälle der Leerlaufabschaltung häufiger werden. Ich habe es langsam satt, dass die Warnleuchten während meines Arbeitsweges angehen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: