100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FabianRacer

VW Fox Diesel läuft fett mit Leistungsverlust und Ruckeln

Mein Fox-Diesel verbraucht in letzter Zeit wie verrückt Kraftstoff und läuft rau. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und die Leistung fühlt sich träge an, besonders wenn ich versuche, zu beschleunigen, ruckelt er einfach vorwärts. Der Mechaniker, bei dem ich das letzte Mal war, hat eine einfache Reparatur verpfuscht, so dass ich zögere, noch einmal hinzugehen. Es scheint, als würde der Motor zu fett laufen. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem VW zu tun? Details zum Auto: 2007 VW Fox Diesel, 138811km auf der Uhr. Was sollte ich als erstes überprüfen und gibt es Empfehlungen für die Diagnose des Problems?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

helena_phoenix1

Ich hatte die exakt gleichen Symptome an meinem VW Polo Diesel von 2010. Der unruhige Lauf, der übermäßige Kraftstoffverbrauch und das ruckelnde Beschleunigen deuteten direkt auf defekte Einspritzdüsen hin. Ein zu fettes Gemisch bedeutet, dass unverbrannter Kraftstoff durch den Katalysator ging, was zu größeren Problemen hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Die Diagnose zeigte, dass drei Einspritzdüsen ersetzt werden mussten. Dies ist ein ernstes Problem, das spezialisierte Ausrüstung und Fachwissen erfordert. Nichts für Heimwerker, es sei denn, Sie verfügen über professionelles Werkzeug und fundierte technische Kenntnisse. Die Einspritzdüsen sind entscheidend für die richtige Kraftstoffzerstäubung und die Motorleistung. Bevor Sie die Einspritzdüsen ersetzen, sollten Sie zuerst einfachere Dinge überprüfen: Zustand des Luftfilters, Wartungshistorie des Kraftstofffilters, grundlegende Diagnoseprüfung auf Fehlercodes. Die Symptome stimmen stark mit einem klassischen Ausfall der Einspritzdüsen überein. Das ruckelnde Beschleunigen tritt auf, weil defekte Einspritzdüsen keine präzisen Kraftstoffmengen liefern können. Nach der Reparatur kehrte der normale Kraftstoffverbrauch zurück und der Motor lief wieder ruhig. Wenn Ihnen diese Symptome bekannt vorkommen, lassen Sie ihn bald überprüfen. Wenn Sie weiterhin mit defekten Einspritzdüsen fahren, besteht die Gefahr, dass andere Motorteile und der Katalysator beschädigt werden.

(Übersetzt von Englisch)

FabianRacer (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Polo geteilt haben. Dieser Austausch des Injektors klingt genau nach dem, was mein Fox aufgrund der gleichen Symptome benötigt. Die Kontrollleuchte hat mich dazu gebracht, nach Codes zu suchen, und diese wiesen auch auf Probleme mit dem Einspritzsystem hin. Der Ansaugkrümmer war auch ziemlich verschmutzt, als ich ihn überprüft habe. Wurde das Problem durch die Reparatur vollständig behoben? Es wäre hilfreich zu wissen, was Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben und ob in den Monaten nach der Reparatur der Kraftstoffeinspritzdüsen weitere Probleme aufgetreten sind.

(Übersetzt von Englisch)

helena_phoenix1

Danke für Ihre Nachfrage zum Folgevorgang. Der Austausch des Injektors hat die Probleme mit dem zu fetten Gemisch in meinem Polo vollständig behoben. Die Gesamtkosten betrugen 515 € für Teile und Arbeitszeit, jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie viel Kraftstoff ich vorher verschwendet habe. Die Motorwarnleuchte erlosch direkt nach der Reparatur und der Motor läuft jetzt perfekt ruhig. Der Kraftstoffverbrauch ist innerhalb des ersten Tanks wieder auf den Normalwert zurückgegangen. Das ruckelnde Beschleunigen verschwand vollständig, sobald der neue Injektor die richtige Kraftstoffmenge zuförderte. Seit der Reparatur vor 6 Monaten keinerlei Probleme. Der Mechaniker hat bei der Reparatur auch den Ansaugkrümmer gereinigt, was zur Wiederherstellung des richtigen Luftstroms beigetragen hat. Die Zündkerzen zeigten bei einer kürzlich durchgeführten Inspektion keinen Kohlenstoffaufbau, was bestätigt, dass das Kraftstoffgemisch jetzt korrekt ist. Mein Rat: Lassen Sie es bald reparieren. Ein zu fettes Gemisch kann mehrere Motorbauteile beschädigen, wenn es nicht behoben wird. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind klassische Probleme des Einspritzsystems, genau wie bei mir.

(Übersetzt von Englisch)

FabianRacer (Autor)

Ich habe mein Auto endlich letzte Woche reparieren lassen und wollte das Ergebnis mitteilen. Ich brachte es zu einem anderen Mechaniker, der sich auf VW-Diesel spezialisiert hat. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis stimmte aufgrund von zwei defekten Einspritzdüsen nicht, genau wie hier vorgeschlagen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 480 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Sie stellten auch fest, dass der Luftfilter ziemlich verstopft war, was zu dem zu fetten Kraftstoffgemisch beitrug. Ich ließ ihn gleich mit austauschen. Die Messwerte des Lambdasensors sind jetzt perfekt und die Motorkontrollleuchte ist endlich aus. Der Motor läuft butterweich, kein ruckartiges Beschleunigen oder übermäßiger Kraftstoffverbrauch mehr. Ich sehe schon nach nur einem Tank deutlich besseren Spritverbrauch. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe. Der Mechaniker zeigte mir, wie die alten Einspritzdüsen dazu führten, dass unverbrannter Kraftstoff durch das System ging. Das hätte ernsthafte Schäden verursachen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Für alle mit ähnlichen Symptomen lohnt es sich auf jeden Fall, die Einspritzanlage gründlich überprüfen zu lassen. Die Kosten für die Diagnose lohnen sich, um größere Probleme in Zukunft zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: