horstguenther1
VW Fox Diebstahlschutzsystemfehler nach Werkstattaufenthalt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
horstguenther1 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Antwort bezüglich der Reparatur Ihrer VW Polo Alarmanlage. Ihre Erfahrung klingt meinen Problemen mit Fehlalarmen sehr ähnlich. Ich habe meinen Fox schließlich in einer anderen Werkstatt überprüfen lassen, da mein ursprünglicher Mechaniker jeglichen Zusammenhang mit dem Stromausfall, der direkt nach seinem Service auftrat, abstritt. Wie hoch waren die Gesamtreparaturkosten in Ihrem Fall? Ich versuche nur, eine Vorstellung von der zu erwartenden Preisklasse zu bekommen. Ich frage mich auch, ob Sie nach dem Austausch des Steuergeräts Probleme mit der Wegfahrsperre hatten?
(Übersetzt von Englisch)
lealorenz1
Ich freue mich sehr, darüber berichten zu können. Die Reparatur des Alarmsensors meines Polos funktioniert seit der Reparatur einwandfrei. Das neue Steuergerät hat die Fehlfunktion der Sicherheitsanlage vollständig behoben, es gibt keinerlei wiederkehrende Probleme mit der Wegfahrsperre oder Fehlalarmen. Meine Gesamtreparaturkosten waren mit 390 € aufgrund des notwendigen vollständigen Modulwechsels und der Neuprogrammierung deutlich höher. Ihre Situation scheint jedoch mit nur 45 € durch die Neucodierung der optischen Verriegelungsanzeigen viel günstiger gelöst worden zu sein. Manchmal erweisen sich diese Autoalarmprobleme als einfacher als zunächst befürchtet. Der Schlüssel ist, eine Werkstatt zu finden, die das spezifische Problem der Alarmsteuerung korrekt diagnostiziert, anstatt einfach Teile auszutauschen. Eine vorherige Diagnoseprüfung kann viel Geld sparen, im Gegensatz zum Raten an dem Problem. Guter Schachzug, eine zweite Meinung einzuholen, als der erste Mechaniker das Problem mit der Batterieverbindung zu seiner Servicearbeit abtat. Seit der Reparatur funktioniert das gesamte Sicherheitssystem einwandfrei, Zentralverriegelung, Alarmaktivierung und alle Sensoren sind jetzt richtig synchronisiert. Es hat sich definitiv gelohnt, es von jemandem richtig reparieren zu lassen, der sich mit diesen Fahrzeug-Sicherheitssystemen auskennt.
(Übersetzt von Englisch)
horstguenther1 (Autor)
Ich wollte nur ein Update geben, wie mein Problem mit dem Alarmsensor meines VW Fox behoben wurde. Nach einer zweiten Meinung fand ich eine Werkstatt, die sich auf Auto-Sicherheitssysteme spezialisiert hat. Sie führten eine vollständige Diagnose durch und fanden heraus, dass das Problem auf eine falsche Codierung der optischen Verriegelungsanzeigen nach meinem letzten Servicebesuch zurückzuführen war. Die Reparatur war viel einfacher und günstiger als erwartet, nur 45 € für die Neucodierung der Alarmanlageneinstellungen. Es waren keine Modulwechsel oder komplexen Arbeiten am Wegfahrsperrsystem erforderlich. Die Autoalarmanlage funktioniert jetzt einwandfrei, ohne Fehlalarme oder Sicherheitswarnungen. Ich bin wirklich froh, dass ich meinem Instinkt bezüglich des Zeitpunkts des Ausfalls nach dem Besuch bei dem vorherigen Mechaniker vertraut habe. Die neue Werkstatt bestätigte, dass die Stromunterbrechung während der routinemäßigen Wartung wahrscheinlich die Codierungsfehler verursacht hat. Es hat sich gelohnt, jemanden zu finden, der wirklich zugehört und das Problem richtig diagnostiziert hat, anstatt jeglichen Zusammenhang zu leugnen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lealorenz1
Letzten Monat hatte ich einen ähnlichen Ausfall der Sicherheitsanlage an meinem VW Polo 1.6 TDI von 2013. Die Symptome stimmten genau überein: vollständiger Ausfall der Alarmanlage mit Fehlercodes, die auf die Wegfahrsperre hinwiesen. Anfangs wurde ein Batterieproblem vermutet, da die Symptome eines Stromausfalls plötzlich auftraten. Diagnoseuntersuchungen ergaben jedoch, dass die eigentliche Ursache ein beschädigtes Steuergerät war, das die Zentralverriegelung und die Alarmsensoren koordiniert. Die Reparatur umfasste: eine vollständige Systemdiagnose, das Aus- und Einbauen des defekten Steuergeräts, das Neucodieren der Wegfahrsperre, um sie mit dem neuen Modul zu synchronisieren, und das Neuprogrammieren der Zentralverriegelungssequenzen. Dies wurde aufgrund der beteiligten Sicherheitskomponenten als schwerwiegende Reparatur der elektrischen Anlage eingestuft. Für den Job war eine spezielle Diagnoseausrüstung erforderlich, um das neue Modul korrekt in das Fahrzeug-Sicherheitssystem einzukodieren. In Ihrem Fall deutet der Zeitpunkt nach dem Besuch des Mechanikers darauf hin, dass geprüft werden sollte, ob in der Nähe der Alarmsteuergeräte Arbeiten durchgeführt wurden oder ob die Batteriekabel unsachgemäß getrennt wurden. Diese Systeme reagieren empfindlich auf Stromausfälle, und falsche Wiederverbindungsverfahren können die Steuergeräte beschädigen. Es lohnt sich, die gesamte Alarmanlage einschließlich aller Türsensoren und des Wegfahrsperrenantennenrings um das Zündschloss überprüfen zu lassen. Diese Komponenten fallen bei VW-Modellen dieser Generation häufig aus.
(Übersetzt von Englisch)