100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

adriansilber37

VW Eos Heckklappenmotor defekt: Gemeinsame Lösung aufgedeckt

Ich suche Hilfe bei Problemen mit meiner VW Eos Heckklappe von 2009. Die elektrische Heckklappe stoppt auf halbem Weg und öffnet nicht vollständig. Ein Fehlerscan zeigt einen im Speicher abgelegten Fehler. Ich bin ziemlich sicher, dass es mit dem Heckklappenmotor oder der Sensorkalibrierung zusammenhängt, aber nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich würde mich über Erfahrungen mit Reparaturen und die tatsächliche Lösung in Ihrer Werkstatt freuen. Mich interessiert auch, ob es sich typischerweise nur um einen Sensorfehler handelt oder ob der gesamte Heckklappenmotor ersetzt werden muss. Vielen Dank im Voraus für Ihre Erkenntnisse zur Diagnose und Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

uwe_storm3

Ich hatte fast das gleiche Problem an meinem VW Golf von 2011, der ein sehr ähnliches System für die elektrische Heckklappe verwendet. Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an VWs und deren elektrischen Systemen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen perfekt mit meinen überein: Die Heckklappe stoppt auf halbem Weg und meldet Sensorfehler. In meinem Fall wurde das Problem auf beschädigte Verkabelung in der Nähe des Heckklappenscharniers zurückgeführt. Das ständige Öffnen und Schließen hatte dazu geführt, dass die Drahtisolierung abgenutzt war und so ein sporadischer Sensorfehler entstand. Die Reparatur umfasste den Austausch eines Abschnitts des Kabelbaums und die Neukalibrierung der Heckklappensensoren. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € in meiner Werkstatt. Die Reparatur hält nun seit über einem Jahr perfekt. Bevor Sie zu dem Schluss kommen, dass ein neuer Motor benötigt wird, wäre es hilfreich zu wissen: Tritt das Problem jedes Mal oder nur sporadisch auf? Können Sie hören, ob der Motor versucht zu arbeiten? Welcher spezifische Fehlercode wird gespeichert? Haben Sie andere elektrische Probleme mit der Heckklappe bemerkt, wie z. B. Beleuchtung oder Zentralverriegelung? Probleme mit dem Öffnen der Heckklappe hängen oft mit Problemen an der Verkabelung oder der Sensorkalibrierung zusammen und nicht mit einem Motordefekt. Mit diesen Details kann ich Sie möglicherweise auf einen spezifischeren Weg zur Diagnose lenken.

(Übersetzt von Englisch)

adriansilber37 (Autor)

Letzter Service bei 134000 km durchgeführt. Das Problem scheint definitiv dem von Ihnen beschriebenen ähnlich zu sein. In meinem Fall stoppt die Heckklappe jedes Mal an derselben Stelle, und ich höre den Motor laufen, aber er scheint zu kämpfen. Der Fehlercode zeigt P0756 an. Während der Motor Geräusche macht, gibt es keine weiteren elektrischen Probleme mit der Zentralverriegelung oder den Lichtern. Die Hall-Sensor-Werte scheinen laut meinem Scan-Tool ebenfalls unregelmäßig zu sein. Ich hatte vor etwa 2 Jahren eine ähnliche Situation mit dem Kofferraum, aber das wurde mit einer einfachen Neukalibrierung des elektrischen Sensors behoben. Interessanter Punkt zum Kabelbaum, ich werde auf jeden Fall jemanden den Kabelbaum in der Nähe des Scharniers überprüfen lassen, da das Fahrzeug-Sensorsystem aufgrund beschädigter Kabel möglicherweise falsche Signale erhält.

(Übersetzt von Englisch)

uwe_storm3

Danke für die Nachfassinformationen. Da wir ähnliche VW-Modelle haben, deutet der gleichbleibende Stillstandspunkt in Kombination mit dem stotternden Motorengeräusch wirklich auf das von mir erwähnte Problem mit dem Kabelbaum hin. Die unregelmäßigen Hall-Sensor-Messwerte aus Ihrem Scan-Tool bestärken diese Theorie, denn wenn die Verkabelung des Heckklappensensors beschädigt wird, verursacht dies typischerweise genau diese Art von inkonsistenten Signalen. In Ihrem Fall deuten der P0756-Code plus das Motorengeräusch darauf hin, dass der Motor in Ordnung ist, aber eine falsche Positionsrückmeldung erhält. Angesichts Ihres vorherigen Erfolgs mit der Sensorkalibrierung ist es erwähnenswert, dass eine Neukalibrierung zwar vorübergehend Abhilfe schaffen kann, eine beschädigte Sensorverkabelung jedoch weiterhin Probleme verursachen wird, bis sie ordnungsgemäß repariert ist. Das elektrische Sensorsystem benötigt zuverlässige Verbindungen, um korrekt zu funktionieren. Die Reparaturkosten für den Austausch des Heckklappenmotor-Kabelbaums bei meinem Fahrzeug waren mit 95 € günstig, viel günstiger als ein kompletter Motortausch, der etwa 450 € kostet. Da Ihre Symptome nahezu identisch sind, sollten Sie die Werkstatt bitten, sich zunächst auf die Überprüfung der Verkabelung in der Nähe des Scharniers zu konzentrieren, bevor teurere Reparaturen in Betracht gezogen werden. Am wichtigsten zu prüfen: Kabelisolierung in der Nähe der Scharnier-Biegestellen, Hall-Sensor-Anschlüsse, Heckklappenmotor-Steckeranschlüsse

(Übersetzt von Englisch)

adriansilber37 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Erklärung zu den Problemen mit dem Kabelbaum. Nachdem ich von Ihren ähnlichen Erfahrungen gehört habe, bin ich zuversichtlicher, wo ich die Reparaturbemühungen konzentrieren sollte. Die unregelmäßigen Hall-Sensor-Messwerte und der konstante Stopppunkt stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein. Ich habe einen Termin für die Überprüfung der Verkabelung morgen früh vereinbart. Ich habe die Möglichkeit einer beschädigten Verkabelung im Scharnierbereich angesprochen, und sie stimmten zu, dass dies angesichts des elektrischen Sensorverhaltens und der Fehlercodes ein wahrscheinlicher Verursacher ist. Sie werden speziell die von Ihnen genannten Bereiche prüfen: die Kabelisolierung, die Hall-Sensor-Anschlüsse und die Anschlüsse des Heckklappenmotors. Erleichtert zu hören, dass dies möglicherweise keinen vollständigen Austausch des Heckklappenmotors erfordert. Die Reparaturkosten von 95 € für den Kabelbaum klingen viel vernünftiger als 450 € für einen neuen Motor. Ich werde ein Update geben, sobald sie das genaue Problem diagnostiziert und die Reparatur abgeschlossen haben. Guter Hinweis, die Kabelprüfung zuerst vorzuschlagen. Die Symptome deuten alle auf einen Sensorfehler durch beschädigte Kabel und nicht auf ein Motorproblem hin. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung geteilt haben, das hat geholfen, eine unnötig teure Reparatur zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: