100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

miawolf7

VW Eos Fensterheber defekt nach fehlgeschlagener Initialisierung

Ich suche Rat zu Problemen mit dem Fensterheber. Mein VW Eos von 2012 (88.000 km, Benzin) funktioniert plötzlich nicht mehr, alle elektrischen Fensterheber sind ausgefallen. Der Fehlerscan zeigt an, dass die Initialisierung des Fensterhebers fehlgeschlagen ist. Ich hatte bei meinem letzten Werkstattbesuch einige fragwürdige Reparaturen und möchte vermeiden, wieder über den Tisch gezogen zu werden. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Fensterbedienung gehabt? Was war in Ihrem Fall das eigentliche Problem und die Reparaturkosten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

claraheld78

Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem VW Golf GTI von 2015. Das elektrische Fensterheber-System ist nach einem routinemäßigen Batteriewechsel, bei dem die richtigen Schritte zur Computerinitialisierung übersprungen wurden, vollständig ausgefallen. Das Problem mit der Fensterbedienung stand in direktem Zusammenhang mit dem Batterietausch. Beim Abklemmen einer modernen VW-Batterie müssen die Fenstersteuermodule ordnungsgemäß neu initialisiert werden. Ohne diesen Schritt geht das Fensterschaltersystem in den Sicherheitsmodus und reagiert nicht mehr. Die Reparatur erforderte: Richtiges Batterieinstallationsprotokoll, Neuinitialisierung des Computersystems, Programmierung der Fenstersteuermodule, Testen aller elektrischen Fensterheberfunktionen. Es handelte sich nicht um ein schwerwiegendes mechanisches Problem mit der Türverkleidung oder den Fenstermotorbauteilen. Das Problem rührte von falschen Serviceprozeduren her. Eine qualifizierte Werkstatt mit VW-Diagnosegeräten kann dies beheben, ohne Hardware auszutauschen. Der Initialisierungsprozess dauert etwa 30-45 Minuten für alle Fenster. Wenn Ihre Fensterbedienung direkt nach Batteriearbeiten ausgefallen ist, lassen Sie die Werkstatt, die den Austausch durchgeführt hat, das Initialisierungsverfahren wiederholen. Sie sollten dies im Rahmen ihrer ursprünglichen Leistung übernehmen. Ein schneller Test: Halten Sie den Fensterschalter 10 Sekunden lang in der oberen Position. Wenn nichts passiert, bestätigt dies das Initialisierungsproblem und nicht defekte Fenstermotoren oder -regler.

(Übersetzt von Englisch)

miawolf7 (Autor)

Danke für die detaillierte Antwort zum Fensterinitialisierungsverfahren. Mein Problem mit dem Fensterheber war ziemlich ähnlich, aber ich musste einige zusätzliche Teile ersetzen lassen. Nachdem der Computer-Reset das Problem mit dem elektrischen Fensterheber nicht beheben konnte, fand mein Mechaniker ein abgenutztes Reglerkabel, das die Probleme verursachte. Die Fehlersuche am Fenster ergab in meinem Fall sowohl ein elektronisches als auch ein mechanisches Problem. Die Reparatur umfasste insgesamt: Austausch des Fensterhebers, neues Steuermodul, Systeminitialisierung, vollständige Prüfung aller Fenster. Würden Sie mir verraten, was die Initialisierung allein Sie gekostet hat? Meine Gesamtrechnung belief sich auf etwa 450 €, aber ich bin neugierig, ob das angemessen klingt. Hatten Sie seit der Reparatur noch Probleme mit den Fenstern?

(Übersetzt von Englisch)

claraheld78

Danke für die Aktualisierung zu Ihrer Fenstersituation. Mein Initialisierungsproblem wurde nach dem korrekten Batteriewechsel vollständig behoben, der inklusive Teile und Arbeitskosten 290 € kostete. Anders als in Ihrem Fall benötigte ich keine mechanischen Reparaturen, da mein elektrisches Fensterheber-System lediglich unter dem Initialisierungsfehler litt. Seit der ordnungsgemäßen Installation der Batterie und dem Zurücksetzen der Fahrzeugelektronik funktionieren alle Fensterheber einwandfrei. Die Werkstatt führte eine vollständige Fehlersuche an den Fenstern durch, um sicherzustellen, dass sich auch die Türverkleidungmechanismen in gutem Zustand befinden. Ihre 450 € Gesamtkosten erscheinen angesichts der notwendigen mechanischen und elektronischen Reparaturen angemessen. Der Austausch des Fensterreglers allein macht normalerweise einen erheblichen Teil dieser Kosten aus, und das Steuermodul ist auch kein billiges Teil. Der Hauptunterschied zwischen unseren Fällen bestand darin, dass meines rein ein Initialisierungsproblem war, während Ihres tatsächlich abgenutzte Komponenten im Fenstermechanismus aufwies. Bei Problemen mit elektrischen Fensterhebern ist es wichtig zu bestimmen, ob es sich um ein elektronisches oder mechanisches Problem oder, wie in Ihrem Fall, um beides handelt.

(Übersetzt von Englisch)

miawolf7 (Autor)

Ich habe heute mein Auto vom Mechaniker zurückbekommen und möchte meine Erfahrung teilen, da sie anderen bei Problemen mit dem Fensterheber hilfreich sein könnte. Bei meiner Fensterreparatur mussten mehrere Komponenten repariert werden. Das elektrische Fensterhebersystem benötigte sowohl mechanische als auch elektronische Arbeiten, um alles wieder ordnungsgemäß zum Laufen zu bringen. Der Mechaniker fand einen beschädigten Fensterheber und ein defektes Steuergerät, die die Probleme verursachten. Die Reparatur umfasste insgesamt: Einbau eines neuen Fensterhebers, Austausch des Steuergeräts, vollständige Systeminitialisierung, Prüfung aller Fenster. Die Schlussrechnung belief sich auf 450 €. Das ist zwar nicht billig, aber die Reparatur hat das Problem vollständig behoben. Alle Fenster funktionieren jetzt reibungslos und die Initialisierungswarnung ist verschwunden. Die Bedienung der Türverkleidung fühlt sich viel solider an als zuvor. Wenn Sie mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, stellen Sie sicher, dass Ihre Werkstatt eine vollständige Diagnose durchführt. Was wie ein einfaches Initialisierungsproblem aussieht, könnte verschlissene mechanische Teile verbergen. Alles gleich beim ersten Mal richtig reparieren zu lassen, hat mir zukünftige Kopfschmerzen erspart.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: