100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

paulwerner1

VW Eos Drosselklappensensor Reparatur kostet mehr als erwartet

Mein VW Eos 2014 Benziner (75000 km) hat Probleme mit reduzierter Leistung und einer leuchtenden Motorkontrollleuchte. Die Symptome deuten auf ein Problem mit dem Drosselklappenkörper hin. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich suche Rat zu typischen Reparaturkosten und ob ich meinem lokalen Mechaniker vertrauen sollte, der 750 € für den Austausch und die Reinigung des Drosselklappensensors angeboten hat. Ich möchte wissen, ob dies ein häufiges Problem ist und ob der Preis angemessen ist.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mariepeters59

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Drosselklappensensor an einem VW Golf GTI 2011. Die Symptome waren identisch: Leistungsverlust und Motorwarnleuchte, besonders deutlich im Leerlauf. Die Drosselklappe versagte elektronisch, wodurch das Auto zur Sicherheit in den Notlaufmodus schaltete. Die Reparatur umfasste den Austausch des Drosselklappensensors und die Reinigung des Ansaugsystems. Dies ist ein bekanntes Problem bei VW-Motoren dieser Generation. Das elektronische Drosselklappen-Steuermodul kann im Laufe der Zeit verschleißen, was zu inkonsistenten Messwerten und verringerter Leistung führt. Für die Reparatur wurde eine spezielle Diagnoseausrüstung benötigt, um den neuen Drosselklappensensor nach dem Einbau korrekt zu kalibrieren. Dies ist keine Heimwerker-Arbeit, da die Drosselklappe für die korrekte Kommunikation mit dem Motorsteuergerät präzise programmiert werden muss. Der Austausch ist komplexer als nur das Austauschen von Teilen; das gesamte System muss richtig angepasst und getestet werden. Ohne korrekte Kalibrierung wird das Auto auch mit neuen Teilen weiterhin Probleme haben. Für diese Reparatur wird eine spezialisierte VW-Werkstatt empfohlen, da diese über die notwendigen Diagnosewerkzeuge und Fachkenntnisse verfügt. Obwohl die genannten 750 € teuer erscheinen, muss diese Reparatur ordnungsgemäß durchgeführt werden, um wiederkehrende Probleme zu vermeiden. Der Versuch, mit vorübergehenden Reparaturen Geld zu sparen, führt oft zu teureren Reparaturen später.

(Übersetzt von Englisch)

paulwerner1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Nachdem ich letztes Jahr das Problem mit dem Drosselklappenkörper an meinem Eos behoben hatte, läuft alles reibungslos mit besserer Kraftstoffeffizienz und ohne weitere Check-Engine-Warnungen. Ich kann mich nicht genau an die von Ihnen anfangs erwähnten Ausfallsymptome erinnern, aber sie klingen sehr vertraut. Kurze Frage: Wie hoch waren Ihre endgültigen Reparaturkosten? Meine Werkstatt vor Ort hat ziemlich viel berechnet, und ich bin neugierig, ob die Preise stark variieren. Haben Sie außerdem nach der Reparatur andere Probleme festgestellt? Manchmal können diese Probleme mit der elektronischen Drosselklappe mit anderen Sensorproblemen zusammenhängen, die später auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

mariepeters59

Ja, nachdem die Drosselklappe an meinem GTI repariert wurde, läuft er perfekt mit hervorragendem Luftstrom und Ansprechverhalten. Die Gesamtreparatur war sogar günstiger als ursprünglich angegeben, 265 € für den Austausch der defekten Elektronik des Gaspedals. Die Symptome sind vollständig verschwunden: keine Probleme mehr mit dem Notlaufprogramm, keine Leerlaufprobleme und die träge Ansprechverzögerung ist verschwunden. Die vollständige Kalibrierung und Programmierung war in diesem Preis enthalten, was angesichts der benötigten spezialisierten Diagnosegeräte angemessen war. Seit der Reparatur hatte ich keine weiteren sensorbezogenen Probleme. Der Kraftstoffverbrauch hat sich nach der ordnungsgemäßen Kalibrierung sogar leicht verbessert. Rückblickend war das Problem mit der elektronischen Drosselklappensteuerung ziemlich einfach, sobald es korrekt diagnostiziert wurde. Der Schlüssel war, es von einer Werkstatt mit den richtigen Diagnosewerkzeugen reparieren zu lassen, um die richtige Kommunikation zwischen allen Komponenten sicherzustellen.

(Übersetzt von Englisch)

paulwerner1 (Autor)

Nachdem ich die Probleme mit dem Drosselklappenkörper meines Eos behoben hatte, habe ich ihn endlich reparieren lassen und möchte über meine Erfahrung berichten. Der Mechaniker stellte fest, dass der Drosselklappensensor tatsächlich defekt war, was zu einer verzögerten Reaktion und reduzierter Leistung führte. Am Ende habe ich 680 € für die komplette Reparatur bezahlt, einschließlich des neuen Teils, der Reinigung des Ansaugsystems und der ordnungsgemäßen Kalibrierung. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 4 Stunden. Sie zeigten mir den alten Drosselklappenkörper, der ziemlich verdreckt war und den Luftstrom beeinträchtigte. Seit der Reparatur hat sich die Kraftstoffeffizienz spürbar verbessert und die Motorkontrollleuchte ist ausgeblieben. Am wichtigsten ist, dass sich das Auto beim Beschleunigen viel reaktionsfreudiger anfühlt. Mein einziger Bedauer ist, dass ich so lange mit der Reparatur gewartet habe. Die Symptome begannen klein, verschlimmerten sich aber im Laufe der Zeit. Allen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, empfehle ich, es frühzeitig überprüfen zu lassen. Die endgültigen Kosten lagen etwas unter dem ursprünglichen Angebot, und die Sicherheit war es wert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: