manuelmoon1
VW Crafter Tür-Elektronikdefekt, Reparaturleitfaden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manuelmoon1 (Autor)
Ich hatte gerade meinen letzten Service bei 163.000 km, bei dem die gesamte Elektronik überprüft wurde. Das Problem begann schleichend über zwei Wochen. Zuerst fing die Fahrertürgriff an zu spinnen, dann fiel das schlüssellose System komplett aus. Der Fehlerscanner zeigt den Code P0643 an. Nur die Vordertüren sind betroffen, die hinteren Türen und die Schiebetür funktionieren normal. Meine Werkstatt vermutete zunächst einen Sensorfehler, aber aufgrund Ihrer Erfahrung mit dem Kabelfehler werde ich sie bitten, zuerst die Anschlüsse des Türsteuergeräts zu prüfen. Es ist sinnvoll, dass Korrosion diese Symptome verursachen könnte, zumal das elektrische Türsystem vorher einwandfrei funktionierte. Musste Ihre Werkstatt spezielle Stecker bestellen, oder konnten sie die vorhandene Verkabelung reinigen und reparieren?
(Übersetzt von Englisch)
mariowolf1
Danke für diese Details. Nachdem mein Anschlussproblem behoben war, hatte ich über 50.000 km keine Probleme mehr mit der Türelektronik. In meinem Fall musste die Werkstatt tatsächlich den gesamten Kabelbaum zwischen Türmechanismus und Steuergerät ersetzen, da eine Reinigung des bestehenden Steckers nicht ausreichte, weil sich die Korrosion bereits in die Verkabelung selbst ausgebreitet hatte. Der von Ihnen erwähnte Code P0643 weist oft auf ein Problem mit der Spannungsreferenz hin, was eher zu einem Kabelfehler als zu einem Sensorproblem passt. Da nur Ihre Vordertüren betroffen sind, lässt sich das Problem auf das Haupttürsteuergerät oder die zugehörige Verkabelung eingrenzen, ähnlich wie bei mir. Das schrittweise Ausfallmuster deutet ebenfalls eher auf ein fortschreitendes Kabelproblem als auf einen plötzlichen Ausfall der Türgriffelektronik hin. Meine Reparatur dauerte insgesamt etwa 3 Stunden. Die Werkstatt bestellte einen Standard-Kabelreparatursatz, der neue Stecker und einen Abschnitt der Türverkabelung enthielt. Die Kostenaufstellung war wie folgt: Teile (Kabelsatz): 65 €, Arbeitszeit: 180 € Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse des Türmechanismus gründlich geprüft werden, während die Werkstatt bereits dabei ist. In meinem Fall stellten sie leichte Korrosion auch auf der Beifahrerseite fest, daher ersetzten sie proaktiv beide vordere Türkabelbäume, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
manuelmoon1 (Autor)
Basierend auf diesen hilfreichen Informationen zum Kabelbaum fühle ich mich bei der weiteren Reparatur zuversichtlicher. Die Symptome stimmen genau überein: ein allmählicher Ausfall des Türstellantriebssystems, beginnend mit einem Türgriff, dann ausbreitend auf das gesamte schlüssellose System. Der Code P0643 passt auch zum Muster. Ich werde meine Werkstatt zuerst die Verkabelung zwischen dem Türmechanismus und dem Steuergerät untersuchen lassen, anstatt direkt mit dem Austausch von Sensoren oder der elektrischen Türgriffbaugruppe zu beginnen. Es ist sinnvoll, beide Vordertüren zu prüfen, während sie daran arbeiten, da sich die Korrosion möglicherweise im System ausbreitet. Ich werde die Reparatur nächste Woche planen und darum bitten, dass sie den kompletten Kabelreparatursatz bestellen, anstatt zu versuchen, die vorhandenen Stecker zu reinigen. Die Gesamtkosten von 245 € für Ihre Reparatur erscheinen angesichts des Arbeitsaufwands beim Zugriff auf die Türelektronik angemessen. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Dies spart Zeit, indem die Diagnose von Anfang an in die richtige Richtung gelenkt wird. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um zu bestätigen, ob die Verkabelung tatsächlich die Ursache meiner Türsensorschwierigkeiten war.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
mariowolf1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Türschalter und dem Sensor an meinem VW Transporter von 2020. Als jemand mit grundlegenden DIY-Erfahrungen an Transportern, dachte ich zunächst, es läge nur am Türgriff selbst. Die Werkstatt führte einen vollständigen Diagnosetest durch, der eine fehlerhafte Kabelverbindung zwischen dem Türsteuergerät und dem Schließsystem aufdeckte. Der Stecker war im Laufe der Zeit korrodiert, was zu intermittierenden Ausfällen im schlüssellosen Zugangssystem führte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, hauptsächlich für den Arbeitsaufwand beim Zugriff auf die Verkabelung und beim Austausch des beschädigten Steckers. Die Symptome entsprachen genau Ihren, der schlüssellose Zugang war komplett ausgefallen, aber alles andere funktionierte einwandfrei. Die Reparatur war ziemlich einfach, sobald der eigentliche Problempunkt in der Verkabelung identifiziert wurde. Um die Fehlersuche in Ihrem speziellen Fall zu unterstützen, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Ob das Problem plötzlich begann oder sich allmählich entwickelte * Ob Ihnen andere elektrische Macken an den Türen auffallen * Den genauen im System gespeicherten Fehlercode * Ob alle Türen betroffen sind oder nur eine Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Sie mit einem ähnlichen Steckerproblem oder etwas anderem im elektrischen Türsystem zu kämpfen haben.
(Übersetzt von Englisch)