100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

andreaskoenig4

VW Crafter Fahrwerkswarnung: Fehlerbehebungsleitfaden

Mein VW Crafter von 2009 zeigt Anzeichen eines Fahrwerkschadens. Die Warnleuchte im Armaturenbrett leuchtet zusammen mit einem Fehlercode auf, und die Fahrqualität ist deutlich schlechter geworden. Ich vermute, dass es ein Problem mit dem Dämpfungssystem geben könnte. Hat jemand ähnliche Fahrwerksprobleme an einem Crafter gehabt? Ich würde mich über Einblicke in die diagnostischen Schritte Ihres Mechanikers und die letztendlich durchgeführte Reparatur freuen. Besonders interessiert mich, ob dies auf ein mechanisches oder elektronisches Fahrwerksproblem hinweist. Das Fahrwerk des Fahrzeugs fühlt sich instabil an, besonders auf unebenen Straßen. Was sollte ich in Bezug auf Reparaturzeit und -kosten erwarten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

milarichter10

Ich hatte ein sehr ähnliches Fahrwerks-Problem mit meinem VW Transporter von 2011. Als jemand mit moderaten mechanischen Kenntnissen weiß ich, wie besorgniserregend die Symptome eines Fahrwerksausfalls sein können, besonders bei einem Nutzfahrzeug. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: die Warnleuchte, die unruhige Fahrt und das instabile Fahrverhalten auf unebenen Straßen. Mein Stoßdämpfersystem zeigte ähnliche Fehlercodes an. In meinem Fall war die Ursache eine defekte Kabelverbindung zum elektronischen Dämpfungsregelgerät. Die Reparatur war relativ einfach: Die Werkstatt identifizierte ein beschädigtes Kabel und einen defekten Stecker am Bauteil. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, inklusive Diagnosezeit und Ersatzteil. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 2 Stunden. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könnten Sie mir bitte Folgendes mitteilen: Den genauen angezeigten Fehlercode? Gibt es ungewöhnliche Geräusche beim Überfahren von Unebenheiten? Hat sich die Fahrzeughöhe merklich verändert? Hat sich das Problem schleichend oder plötzlich entwickelt? Dies würde helfen festzustellen, ob Ihr Crafter das gleiche elektrische Problem hat wie meiner, oder ob es sich um ein eher mechanisches Problem im Fahrwerk handelt.

(Übersetzt von Englisch)

andreaskoenig4 (Autor)

Danke, dass Sie ähnliche Erfahrungen geteilt haben. Bei einer Laufleistung von 102.907 km und meinem letzten Service vor 2 Monaten wird der Fehlercode P1889 angezeigt. Beim Überfahren von Bodenwellen ist ein lautes Klackern von der vorderen rechten Seite zu hören. Der Fahrkomfort hat sich in den letzten 3 Wochen verschlechtert, und das Fahrzeug scheint an dieser Ecke leicht abgesackt zu sein. Ich habe nachgesehen und Ölspuren am Stoßdämpfer festgestellt, was auf ein Leck hindeuten könnte. Nach den Erfahrungen anderer scheint dies eher ein mechanisches Fahrwerksproblem als nur ein elektrischer Fehler am Dämpfungssystem des Fahrzeugs zu sein. Wäre der Austausch nur der vorderen Stoßdämpfer ausreichend, oder sollte ich beide Paare für eine bessere Fahrwerksabstimmung in Betracht ziehen? Ihre Schätzung von 2 Stunden Arbeitszeit hilft, die Erwartungen an die Reparatur zu steuern.

(Übersetzt von Englisch)

milarichter10

Danke für die zusätzlichen Details. Anders als bei meinem elektrischen Problem deuten Ihre Symptome stark auf einen defekten Stoßdämpfer hin. Die Ölspur, das Knarren und die allmähliche Verschlechterung des Fahrkomforts sind klassische Anzeichen für einen mechanischen Stoßdämpferausfall. Aufgrund meiner Erfahrung mit Reparaturen an Federungssystemen empfehle ich, beide vorderen Stoßdämpfer paarweise zu ersetzen. Als ich bei meinem Transporter nur den undichten Stoßdämpfer ersetzte, führte der Unterschied in der Dämpfungsregelung zwischen alten und neuen Bauteilen zu einem ungleichmäßigen Fahrverhalten. Die Werkstatt musste dann einen Monat später ohnehin beide ersetzen. Ein typischer Austausch der vorderen Stoßdämpfer bei diesen Transportern kostet ca. 400 €–500 € für Teile und Arbeitszeit, deutlich mehr als meine elektrische Reparatur. Der Job dauert in der Regel 3–4 Stunden für eine ordnungsgemäße Einstellung der Federung und Überprüfung der Achsvermessung. Der P1889-Code bezieht sich in der Regel auf das Dämpfungsregelungssystem, ist in diesem Fall aber wahrscheinlich durch den mechanischen Defekt und nicht durch einen elektrischen Fehler ausgelöst. Der undichte Stoßdämpfer kann nicht mehr richtig auf die Dämpfungsregelungssignale reagieren, was zu einem Systemfehler führt. Wenn der Geldbeutel es zulässt, wäre der Austausch aller vier Stoßdämpfer die beste Lösung für die gesamte Fahrwerksleistung. Aber der Austausch des vorderen Paares sollte Ihre unmittelbaren Probleme mit Fahrkomfort und Stabilität beheben.

(Übersetzt von Englisch)

andreaskoenig4 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Wenn ich den Kostenvergleich zwischen der Reparatur nur eines oder beider vorderer Stoßdämpfer betrachte, erscheint mir der Austausch des Paares am sinnvollsten. Das von Ihnen beschriebene ungleichmäßige Fahrverhalten bestätigt meine Bedenken hinsichtlich der Mischung alter und neuer Komponenten im Fahrwerk. Die Schätzung von 400 € - 500 € für Teile und Arbeitszeit passt in mein Budget, und 3-4 Stunden erscheinen für eine ordnungsgemäße Fahrwerksabstimmung angemessen. Obwohl der Austausch aller vier Stoßdämpfer ideal für den Fahrkomfort wäre, werde ich zunächst mit dem vorderen Paar beginnen, da dort der offensichtliche Dämpfungsfehler auftritt. Ich werde die Reparatur nächste Woche buchen und sicherstellen, dass das gesamte Fahrwerk überprüft wird, während es auf der Hebebühne ist. Das Ölverlust und das Knarren deuten eindeutig auf mechanische und nicht auf elektrische Probleme hin. Daher sollte der Austausch der vorderen Stoßdämpfer hoffentlich sowohl den Fehlercode beheben als auch das ordnungsgemäße Fahrverhalten des Fahrzeugs wiederherstellen. Ich werde ein Update geben, sobald die Arbeit erledigt ist, falls andere ähnliche Fahrwerksprobleme mit ihren Craftern haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: