100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

aaronrichter56

VW Crafter EV Startfehler: Wegfahrsperrenmeldung

Ich suche Hilfe bei meinem VW Crafter Electric (104340 KM) von 2019. Das Auto springt nicht richtig an, manchmal gar nicht, manchmal springt es für eine Sekunde an und geht dann wieder aus. Ich erhalte Fehlercodes von der Diagnose. Ich vermute einen Fehler der Wegfahrsperre, da ich bei meinem letzten Werkstattbesuch Probleme mit der Fahrzeugelektronik hatte. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich würde mich sehr über Ihre Erfahrungen mit der Behebung dieses Zündsteuerungs-Problems und welche Werkstatt es tatsächlich richtig repariert hat, freuen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ida_vogel1

Ich hatte kürzlich einen ähnlichen Wegfahrsperrenfehler an meinem VW ID.3 von 2016. Die Symptome passten genau: Probleme beim gelegentlichen Starten und blinkende Sicherheitsleuchte auf dem Armaturenbrett. Das Diebstahlsicherungssystem wurde aufgrund eines Kommunikationsfehlers zwischen Schlüssel und Wegfahrsperren-Steuergerät fälschlicherweise ausgelöst. Für die richtige Identifizierung der Fehlercodes wurde eine professionelle Diagnoseausrüstung benötigt. Ein Umgehen der Wegfahrsperre war nicht möglich, das System benötigte eine vollständige Neuprogrammierung sowohl des Schlüssels als auch des Sicherheitsmoduls. Dies ist typischerweise eine Reparatur auf Werkstattebene, da spezielle VW-Software zum Synchronisieren der Komponenten erforderlich ist. Die Reparatur umfasste: Vollständigen Diagnose-Scan, Prüfung des Wegfahrsperren-Steuergeräts, Überprüfung des Schlüsseltransponders, vollständige Neuprogrammierung des Sicherheitssystems, Prüfung aller Startsequenzen. Dies war ein schwerwiegendes Problem, das nicht mit einfachen Werkzeugen behoben werden konnte. Die Probleme mit der Zündsteuerung wurden nach der richtigen Programmierung behoben, aber der Versuch von DIY-Lösungen riskiert eine weitere Beschädigung des Sicherheitssystems. Ich empfehle, die Wegfahrsperre und die Schlüsselprogrammierung von einem zertifizierten Techniker überprüfen zu lassen. Diese elektronischen Sicherheitsprobleme lösen sich in der Regel nicht von selbst und können Sie im Stich lassen.

(Übersetzt von Englisch)

aaronrichter56 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich habe immer noch Probleme mit meinem VW Crafter von 2019, aber Ihre Lösung klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe. Die Sicherheitsleuchte blinkt ständig und die Wegfahrsperre scheint die Ursache zu sein. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die Schlüsselprogrammierung und die Reparatur der Wegfahrsperre beim Händler gekostet haben? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur ähnliche elektronische Probleme aufgetreten sind? Meine Fernbedienung hat in letzter Zeit auch Probleme gemacht, daher versuche ich herauszufinden, ob diese Probleme zusammenhängen könnten.

(Übersetzt von Englisch)

ida_vogel1

Ich wollte nur ein Update zu meiner VW ID.3-Wegfahrsperrensituation geben. Nachdem sie behoben wurde, funktioniert das Sicherheitssystem einwandfrei. Das Problem mit der Schlüsselprogrammierung war tatsächlich die Ursache für die Fehlfunktion der Diebstahlsicherung. Die Reparatur kostete insgesamt 45 € für die Neuprogrammierung des Schlüssels und die Synchronisierung des Wegfahrsperren-Steuermoduls. Die Servicewerkstatt bestätigte, dass das Blinken der Sicherheitsleuchte direkt mit dem Kommunikationsfehler zwischen dem Schlüsseltransponder und der Wegfahrsperre des Fahrzeugs zusammenhing. Seit der Reparatur hatte ich keine elektronischen Probleme oder Probleme mit der Zündsteuerung mehr. Die Fernfunktionen funktionieren auch alle normal, was darauf hindeutet, dass diese Systeme oft miteinander verbunden sind. Wenn Ihr Fernstart zusammen mit den Wegfahrsperrenproblemen nicht funktioniert, liegt dies wahrscheinlich an der gleichen Fehlfunktion des Sicherheitssystems. Eine korrekte Programmierung des Schlüssels sollte beide Probleme lösen, wie in meinem Fall.

(Übersetzt von Englisch)

aaronrichter56 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich habe meinen VW Crafter von 2019 endlich letzte Woche reparieren lassen. Nachdem ich ständig mit Startproblemen und blinkenden Sicherheitsleuchten zu kämpfen hatte, brachte ich ihn zu einer autorisierten Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass die Wegfahrsperre tatsächlich der Übeltäter war. Der Techniker stellte fest, dass das Schlüsselsignal schwächer wurde, wodurch die Diebstahlsicherung aus dem Nichts aktiviert wurde. Sie mussten beide Schlüssel neu programmieren und das gesamte Sicherheitsmodul zurücksetzen. Die gesamte Reparatur inklusive Diagnose kostete 320 €. Anfangs hatte ich Bedenken wegen möglicher anhaltender Probleme mit der Fahrzeugelektronik, aber seit der Reparatur funktioniert alles einwandfrei. Die Fernbedienung funktioniert jetzt korrekt und der Motor springt jedes Mal zuverlässig an. Rückblickend hätte ich ihn früher zu einem Spezialisten bringen sollen, anstatt verschiedene schnelle Lösungen zu versuchen. Für alle, die ähnliche Probleme mit der Wegfahrsperre haben: Verschwenden Sie keine Zeit mit provisorischen Lösungen. Lassen Sie es von jemandem mit der richtigen Diagnose-Ausrüstung, der sich mit diesen Sicherheitssystemen auskennt, richtig diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: