100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jannikschmidt21

VW Caddy Tempomat-Ausfall: Warnung des elektronischen Systems

Mein VW Caddy von 2017 hat kürzlich einige Elektronikprobleme entwickelt. Der Tacho zeigt eine Fehlermeldung an und der Tempomat funktioniert nicht. Bei der Diagnoseprüfung werden Fehlercodes gespeichert. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Caddy erlebt? Besonders interessiert mich, welche Komponenten defekt waren und wie die Werkstatt das Problem behoben hat. Ich würde mich über Einblicke in die häufigsten Ursachen für diese Tempomatprobleme und Tipps zur Fehlersuche freuen, bevor ich in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

joseph_star90

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2015. Als jemand mit moderaten Kenntnissen in der Kfz-Elektronik erkannte ich diese Symptome sofort. Die Diagnose zeigte Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Tempomat-Stellantrieb und den Geschwindigkeitssignalen. Nach einer ersten Fehlersuche brachte ich ihn in eine Werkstatt, wo ein defekter Kabelanschluss in der Nähe des Drosselklappen-Steuergeräts gefunden wurde. Der Stecker hatte sich im Laufe der Zeit gelöst und verursachte intermittierende Signalprobleme. Die Reparatur war unkompliziert: Sie reinigten die Kontaktstellen, sicherten den Stecker ordnungsgemäß und löschten die Fehlercodes. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnose. Seit der Reparatur funktionieren alle Systeme einwandfrei. Welchen Motortyp hat Ihr Caddy? Wenn Sie Fehlermeldungen erwähnen, sind diese konstant oder treten sie nur sporadisch auf? Diese Angaben würden helfen zu identifizieren, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Bevor Sie ihn in eine Werkstatt bringen, sollten Sie prüfen, ob der Fehler weiterhin besteht, nachdem Sie die Batterie für 10 Minuten abgeklemmt haben. Dies setzt manchmal nicht funktionierende Elektronik zurück. Angesichts der mehreren Symptome ist jedoch wahrscheinlich eine professionelle Diagnose erforderlich, um die Ursache genau zu bestimmen.

(Übersetzt von Englisch)

jannikschmidt21 (Autor)

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich habe einen 1,4-Liter-TSI-Benziner mit 109.814 km auf dem Tacho. Die Fehlermeldungen erscheinen zeitweise, meist nach etwa 15 Minuten Fahrzeit. Die Lenkradbedienelemente für das Tempomat-System reagieren nicht mehr, und die Geschwindigkeitsanzeige blinkt kurz auf, bevor der Fehler angezeigt wird. Ich habe den Sicherungskasten geprüft, und alle relevanten Sicherungen scheinen intakt zu sein. Interessant, dass Sie den Anschluss des Drosselklappenstutzen erwähnen; hat Ihre Werkstatt erwähnt, ob dies eine häufige Fehlerstelle ist? Ich werde den Vorschlag mit dem Abklemmen der Batterie versuchen, bevor ich einen Termin zur Diagnose buche. Hat jemand anderes ähnliche Probleme mit den Aktuatoranschlüssen bei diesen Modellen erlebt? Ich beginne zu vermuten, dass es in meinem Fall mehr als nur ein loser Stecker sein könnte, da die Probleme mit zunehmender Motorwärme schlimmer zu werden scheinen.

(Übersetzt von Englisch)

joseph_star90

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Caddy. Die von Ihnen beschriebenen Symptome ähneln tatsächlich sehr stark denen, die ich mit meinem Golf hatte, insbesondere der Zeitpunkt, zu dem die Fehler auftreten. In meinem Fall traten auch hitzebedingte Probleme auf, was der Werkstatt tatsächlich half, das Problem zu lokalisieren. Die Drosselklappenverbindungen sind bekanntlich empfindlich auf Wärmezyklen, und der Kabelbaum in der Nähe des Stellmotors kann mit der Zeit spröde werden. Als meine Werkstatt die Diagnose durchführte, erwähnte sie ähnliche Probleme bei mehreren VW-Modellen aus dieser Zeit. Die Kombination aus Tachometerfehlern und Ausfall der Geschwindigkeitsregelanlage deutet oft auf den Stellkreis hin, insbesondere wenn sich die Probleme bei Hitze verschlimmern. Die Überprüfung des Sicherungskastens war ein guter erster Schritt, aber diese Probleme rühren typischerweise von Kabel- oder Verbindungsproblemen her, anstatt von durchgebrannten Sicherungen. Zusätzlich zu dem zuvor erwähnten losen Stecker stellten sie leichte Korrosion an den Anschlussstiften des Stellmotors fest, was zu dem intermittierenden Auftreten des Problems beitrug. Da Ihre Laufleistung ähnlich der meinen ist, als das Problem auftrat (meine lag bei etwa 98.000 km), könnte es sich lohnen, die Werkstatt den Kabelbaum in der Nähe der Drosselklappe und alle zugehörigen Stellmotoranschlüsse speziell überprüfen zu lassen. Die Diagnose sollte schnell bestätigen, ob es sich um dasselbe zugrunde liegende Problem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

jannikschmidt21 (Autor)

Basierend auf Ihrer Erklärung und den von Ihnen beschriebenen Symptomen vermute ich, dass mein Caddy den gleichen Defekt aufweist. Der Zusammenhang zwischen Hitze und Systemfehlern ergibt jetzt viel Sinn. Ich habe die Methode der Batterie-Trennung versucht, aber die Lenkradsteuerung ist auch nach 15 Minuten Fahrzeit immer noch nicht ansprechbar. Ich werde es nächste Woche zur professionellen Diagnose anmelden und sie speziell bitten, die Aktuatoranschlüsse und den Kabelbaum in der Nähe des Drosselklappenkörpers zu untersuchen. Ich bin sehr dankbar, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, das hat mir einige Rätselraten und möglicherweise unnötige Teileersetzungen erspart. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald die Werkstatt die genaue Ursache ermittelt hat. Gut zu wissen, dass diese Elektronikprobleme etwas verbreitet und hoffentlich ohne großen Aufwand zu beheben sind. Nur neugierig, hat Ihre Werkstatt irgendwelche vorbeugenden Maßnahmen empfohlen, um das Problem zu verhindern? Da die Überprüfung des Sicherungskastens nichts Offensichtliches ergeben hat, möchte ich sicherstellen, dass wir die Wurzelursache diesmal richtig angehen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: