100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

fabianschulze2

VW Caddy Schwere Lenkung deutet auf defekte Servopumpe hin

Die Lenkung meines Caddy ist in letzter Zeit sehr schwergängig geworden und das Rad wackelt beim Fahren. Die Servolenkung funktioniert kaum noch und ich muss viel mehr Kraft aufwenden, um zu lenken. Es ist auch ein Fehlercode gespeichert. Ich habe schon einige schlechte Erfahrungen mit Mechanikern gemacht, deshalb möchte ich wissen, ob jemand ähnliche Symptome hatte? Könnte es die Lenkungspumpe oder der Druckschlauch sein? Das Auto ist ein 2006 VW Caddy 1.6L Benzinmotor mit 137992km. Danke für jeden Rat zur Diagnose und zu den Reparaturkosten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

liamwolf18

Ich hatte die gleichen Symptome an einem VW Golf 1.4 TSI von 2009. Die elektrische Lenkung war stark von einem defekten Anschluss an der Lenksäule betroffen. Wenn die Lenkung steif wurde und zu zittern begann, deutete der Fehlercode auf das Lenkungs-Steuergerät hin. Die Ursache war Korrosion im Kabelbaumstecker, der die Lenkung mit dem Steuergerät verbindet. Dies führte zu intermittierenden Verbindungsproblemen, wodurch die Servolenkung ein- und ausschaltete. Die Lenkpumpe und der Druckschlauch waren nach dem Test tatsächlich in Ordnung. Dies ist ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, da ein vollständiger Ausfall der Servolenkung plötzlich auftreten kann. Die Reparatur umfasste die Reinigung der korrodierten Kontakte und den Austausch der beschädigten Stiftleisten im Lenksäulenkabelbaum. Das System musste nach der Reparatur kalibriert werden. Ich empfehle dringend, eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen, anstatt mit diesen Symptomen weiterzufahren. Während mein Problem elektrischer Natur war, könnten Ihre Symptome auch mechanische Probleme an den Lenkkomponenten anzeigen, die einer Überprüfung bedürfen.

(Übersetzt von Englisch)

fabianschulze2 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Das klingt genau nach dem, was ich letzten Monat mit meinem Caddy erlebt habe. Das Lenkrad wurde sehr schwer und begann zu zittern, was das Fahren unsicher machte. Der Mechaniker stellte fest, dass meine Servolenkpumpe ausfiel und die Hydraulikflüssigkeit aus einem gerissenen Druckschlauch austrat. Die Lenksäule selbst war glücklicherweise noch in gutem Zustand. Sie ersetzten sowohl die Pumpe als auch den Schlauch und führten eine vollständige Systemspülung mit neuer Flüssigkeit durch. Die Lenkung ist jetzt wieder butterweich. Wurde Ihrer schon repariert? Ich frage mich, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren und ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten sind? Meine Rechnung belief sich auf fast 600 € für Teile und Arbeitszeit, aber die Sicherheit war es wert.

(Übersetzt von Englisch)

liamwolf18

Ich habe meinen Golf gerade vom Mechaniker zurück, der das Problem mit der Servolenkung behoben hat. In meinem Fall stellte es sich als viel einfacher heraus als Ihre Probleme mit Pumpe und Hydraulikflüssigkeit. Der Fehler wurde auf einen beschädigten Kabelanschluss an der Lenksäule zurückgeführt, der die sporadischen Ausfälle der Servolenkung verursachte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf nur 95 €, da keine größeren Komponenten ausgetauscht werden mussten. Der Mechaniker reinigte und reparierte die Kontaktstifte und setzte dann das Lenksystem zurück. Die Servolenkung funktioniert jetzt einwandfrei, ohne dass es noch zu Schütteln oder schweren Lenkproblemen kommt. Dies verdeutlicht, warum eine richtige Diagnose entscheidend ist, denn ähnliche Symptome können sehr unterschiedliche Ursachen und Reparaturkosten haben. Der Austausch Ihrer Lenkpumpe und des Druckschlauchs war für Ihre Situation definitiv die richtige Lösung, auch wenn er mehr gekostet hat. Zumindest war die Zahnstange noch in Ordnung, denn das hätte die Rechnung erheblich erhöht. Ich fahre jetzt seit mehreren Monaten ohne wiederkehrende Probleme. Die Lenkung fühlt sich reaktionsschnell und geschmeidig an, genau wie bei einem Neuwagen.

(Übersetzt von Englisch)

fabianschulze2 (Autor)

Danke für den Rat. Ich habe meinen Caddy endlich letzten Monat in Ordnung gebracht und wollte euch erzählen, was passiert ist. Ich brachte ihn zu einem Mechaniker, der sich auf Lenksysteme spezialisiert hat. Die Diagnose ergab, dass meine Servolenkpumpe defekt war und ein Riss im Druckschlauch zu Flüssigkeitsverlust führte. Ich ließ beide Teile ersetzen und habe die komplette Anlage mit neuer Flüssigkeit spülen lassen. Die Achsvermessung war auch leicht verstellt, so dass sie das ebenfalls angepasst haben. Die Gesamtrechnung belief sich auf 600 €, was angesichts der geleisteten Arbeit fair erschien. Die Lenkung ist jetzt butterweich, ohne Zittern oder Steifheit. Ich bin wirklich froh, dass ich es reparieren ließ, bevor die Probleme schlimmer wurden. Es macht einen großen Unterschied, wie sich das Auto jetzt fährt. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, Lenkprobleme nicht aufzuschieben, wenn sie zum ersten Mal auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: