lillysteel7
VW Caddy Ölwarnleuchte verblüfft trotz normalem Ölstand
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lillysteel7 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Mein Caddy hat 86457 km auf dem Tacho, der letzte Service wurde vor gerade einmal zwei Monaten durchgeführt. Die Kfz-Wartungsaufzeichnungen zeigen, dass bei dieser Überprüfung alles normal war. Die Ölsensorwarnungen scheinen ungewöhnlich und hängen nicht mit bestimmten Fahrbedingungen zusammen. Manchmal erscheinen sie direkt nach dem Starten, manchmal während der Fahrt. Es wurden keine ungewöhnlichen Motorgeräusche oder Leistungsprobleme festgestellt. Das von Ihnen erwähnte Verkabelungsproblem klingt ähnlich wie meine Symptome, insbesondere da das Ölerkennungssystem diese Warnungen trotz normaler manueller Ölstandskontrollen anzeigt. Ich werde die Anschlüsse auf Korrosion überprüfen lassen, da dies eine häufige Ursache für Ölsignalprobleme zu sein scheint.
(Übersetzt von Englisch)
hansbraun73
Vielen Dank für die zusätzlichen Details zur Wartungshistorie Ihres Caddy. Die von Ihnen beschriebenen Symptome spiegeln genau das wider, was ich mit der defekten Sensorik meines T-Cross erlebt habe. Die ungewöhnliche Natur der Warnungen, kombiniert mit normalem Ölstand und kürzlich durchgeführtem Service, deutet stark auf ein elektrisches Problem hin und nicht auf ein tatsächliches Öldruckproblem. Da Ihre manuellen Überprüfungen einen ordnungsgemäßen Ölstand bestätigen, würde ich mich auf die Sensorverkabelung konzentrieren. Als mein Mechaniker die Probleme meines T-Cross genauer untersuchte, stellte er fest, dass sich die Kontaktschweißstellen weiter ausgebreitet hatten, als zunächst sichtbar war. Das Ölüberwachungssystem im Fahrzeug ist selbst auf geringfügige Verbindungsprobleme empfindlich. Aufgrund der von Ihnen genannten Laufleistung und des ähnlichen Zeitpunkts der Warnungen empfehle ich, den gesamten Ölerkennungskreislauf überprüfen zu lassen, nicht nur die sichtbaren Steckverbinder. In meinem Fall war im Laufe der Zeit Feuchtigkeit in den Kabelbaum eingedrungen, was zu intermittierenden Sensorausfällen führte. Die gute Nachricht ist, dass diese Wartungsarbeiten an Fahrzeugen nach ordnungsgemäßer Diagnose in der Regel einfach zu beheben sind. Meine Reparatur erwies sich letztendlich als einfacher als zunächst befürchtet, und das System funktioniert seit dem Austausch der Verkabelung einwandfrei. Ich empfehle, zu dokumentieren, wann diese Warnungen auftreten, und einen Fachmann den gesamten Sensorkreislauf überprüfen zu lassen, anstatt einfach Teile auszutauschen. Dieser Ansatz hat mich vor unnötigen Komponentenersatz bewahrt.
(Übersetzt von Englisch)
lillysteel7 (Autor)
Die Vorschläge zur Überprüfung des kompletten Sensorkreises sind sehr sinnvoll. Ich plane, in den nächsten Tagen alle Warnmeldungen zu dokumentieren und insbesondere darauf zu achten, ob sich Muster in ihrem Auftreten zeigen. Dies sollte helfen, festzustellen, ob das Problem dem beschriebenen Verkabelungsproblem ähnelt. Da mein Caddy kürzlich gewartet wurde und normale Ölstandsanzeigen zeigt, erscheint die Konzentration auf die elektrischen Anschlüsse als logischer nächster Schritt. Die Tatsache, dass diese Sensorprobleme aus dem Nichts auftauchen, ohne die Motorleistung zu beeinträchtigen, unterstreicht die Theorie eines Kabel- oder Steckerproblems. Ich werde den Wagen nächste Woche zur Überprüfung des kompletten Öldetektorsystems, insbesondere des Kabelbaums und der Stecker, anmelden. Die genannten Reparaturkosten für ähnliche Sensorprobleme erscheinen angemessen, insbesondere im Vergleich zum unnötigen Austausch wichtiger Komponenten. Vielen Dank für die detaillierten Informationen zu den in Ihrem Fall festgestellten Korrosionsproblemen. Diese Informationen helfen, die wahrscheinliche Ursache meines Autowartungsproblems einzugrenzen. Ich werde ein Update geben, sobald ich die richtige Diagnose und Reparatur erhalten habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
hansbraun73
Ähnliche Situation hatte ich mit meinem VW T-Cross von 2021. Als jemand mit mäßiger Erfahrung an Autos, dachte ich zuerst, es sei ein Motorölproblem, aber es stellte sich heraus, dass das Ölüberwachungssystem aufgrund einer fehlerhaften Verbindung falsche Messwerte lieferte. Das Ölsignal wurde immer wieder aus dem Nichts ausgelöst, obwohl manuelle Prüfungen den richtigen Ölstand zeigten. Nach einigen Fehlersuchen stellte meine Werkstatt fest, dass das Sensorproblem tatsächlich auf eine beschädigte Kabelverbindung zum Öldrucksensor zurückzuführen war. Der Stecker hatte Korrosion entwickelt und verursachte intermittierende Signalprobleme. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Steckverbindungen und den Austausch eines Abschnitts des Kabelbaums, der mit dem Öldrucksensor verbunden ist. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 95 €, inklusive Diagnosezeit. Die Warnleuchten verschwanden nach der Reparatur vollständig. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge unterbreite, könnten Sie mir bitte mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Caddy * Wann war Ihr letzter Ölwechsel? * Tritt die Warnung häufiger unter bestimmten Bedingungen auf (Kaltstart, Kurvenfahren, Beschleunigen)? * Haben Sie ungewöhnliche Motorgeräusche bemerkt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem von mir erlebten Kabelproblem übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes im Ölüberwachungssystem handelt.
(Übersetzt von Englisch)