elisaflame1
VW Caddy Klimaanlage defekt: Häufige Sensorfehlermeldung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
elisaflame1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Meine begann auch zeitweise zu versagen, bevor sie komplett ausfiel. Der letzte Service war bei 58000 km, wo sie das Klimaanlagen-System überprüften, aber keine Probleme fanden. Der Fehlercode zeigt P0645 an, was auf den Klimaanlagen-Relaiskreislauf hinweist. Der Kompressor weist keine Anzeichen von mechanischen Schäden auf und der Riemenspanner scheint in gutem Zustand zu sein. Angesichts Ihrer Lösung werde ich sie zuerst die Spannung am Klimaanlagen-Relais und Drucksensor überprüfen lassen, bevor größere Komponenten ersetzt werden. Wurde bei Ihrer Reparatur auch das Klimaanlagen-Relais geprüft oder ersetzt? Ich hoffe, meine Reparatur wird ähnlich unkompliziert sein und keinen vollständigen Austausch des Klimakompressors erfordern.
(Übersetzt von Englisch)
luiseice5
Ich kann bestätigen, dass das AC-Relais tatsächlich Teil meiner Reparatur war. Die Werkstatt stellte fest, dass der Relaisschalter sporadische Spannungsabfälle verursachte, die sich dann auf die Messwerte des Drucksensors auswirkten. Sie haben beide Komponenten im Rahmen der Reparatur ausgetauscht, da sie oft zusammen im System arbeiten. Ihr P0645-Code deutet definitiv auf ein Relais-Schaltkreisproblem hin, ähnlich dem, das ich erlebt habe. Die gute Nachricht ist, dass die Riemenscheibe und der Kompressor in gutem Zustand sind, was wahrscheinlich bedeutet, dass Sie keine größeren mechanischen Reparaturen benötigen. In meinem Fall war auch der Kältemittelstand korrekt, wodurch ein Kältemittelleck ausgeschlossen wurde. Nach der Reparatur von Relais und Sensor funktioniert meine Klimaanlage jetzt seit über 50.000 km einwandfrei. Die elektrische Reparatur war wesentlich kostengünstiger, als der Austausch des Kompressors gewesen wäre. Es ist erwähnenswert, dass bei diesen VW-Modellen das AC-Relais relativ leicht zugänglich ist und der Austausch im Vergleich zu anderen möglichen AC-Reparaturen unkompliziert ist. Stellen Sie sicher, dass sie auch die Stromversorgung des gesamten Klimaanlagen-Systems während der Diagnose prüfen, da dies andere mögliche Spannungsprobleme aufdecken kann.
(Übersetzt von Englisch)
elisaflame1 (Autor)
Danke für die Klarstellung, dass das Relais Teil Ihrer Reparatur war. Das passt perfekt zu meinem Fehlercode P0645. Ich werde die Werkstatt definitiv bitten, sich sowohl auf die Überprüfung des Relais als auch auf Spannungsprobleme in der Klimaanlage zu konzentrieren. Nach weiteren Recherchen habe ich mehrere ähnliche Fälle gefunden, in denen Druckfühler- und Relaisprobleme bei diesen VW-Modellen miteinander verbunden waren. Der sporadische Charakter meines Problems vor dem vollständigen Ausfall scheint dem typischen Muster eines Relaisverschleißes zu entsprechen. Ich werde nächste Woche einen Termin vereinbaren und explizit einen Spannungstest an den Komponenten der Klimaanlage, insbesondere an der Druckschalter-Schaltung, anfordern. Aufgrund Ihrer Erfahrung bin ich jetzt zuversichtlicher, dass dies ohne größere Kosten oder Kompressoraustausch behoben werden kann. Eine letzte Frage: Haben Sie nach dem Austausch von Relais und Sensor eine Verbesserung der Gesamtleistung der Klimaanlage im Vergleich zu vor dem Auftreten der Probleme festgestellt? Meine war schon vorher etwas schwach, bevor sie komplett ausgefallen ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
luiseice5
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2009: Die Klimaanlage funktionierte komplett nicht mehr, und der Kompressor sprang nicht an. Als jemand mit etwas Erfahrung in der Autowartung dachte ich zuerst an ein Kältemittelleck. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo ein Unterspannungsproblem diagnostiziert wurde, das die Ansteuerung des Klimakompressors beeinträchtigte. Der Drucksensor lieferte aufgrund unzureichender Stromversorgung falsche Messwerte. Die komplette Diagnose und Reparatur, einschließlich des Austauschs der defekten Komponenten in der Klimaanlage, kostete mich 240 €. Die Werkstatt erklärte, dass eine niedrige Spannung die Sicherheitsfunktionen der Klimaanlage auslösen und das Anspringen des Kompressors verhindern kann, um Schäden zu vermeiden. Dies scheint bei VW-Modellen aus dieser Zeit häufig vorzukommen. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Tritt das Problem ständig oder nur zeitweise auf? Sind Ihnen andere elektrische Probleme aufgefallen? Wann wurde die Klimaanlage zuletzt gewartet? Welcher Fehlercode ist gespeichert? Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen zugrunde liegenden elektrischen Problem konfrontiert sind oder ob es sich um einen anderen Ausfall der Klimakomponente handelt.
(Übersetzt von Englisch)