100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

richardhofmann4

VW Caddy Glühkerzenwarnung: Anleitung zur Selbstreparatur benötigt

Meine Diesel-Motor zeigt ständig die Glühkerzen-Kontrollleuchte und gespeicherte Fehlercodes an. Ich habe online nachgeschaut und vermute defekte Glühkerzen, was mich nach früheren schlechten Reparaturerfahrungen beunruhigt. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Dieselauto gehabt? Ich brauche dringend Rat zu typischen Reparaturkosten und vertrauenswürdigen Reparaturmöglichkeiten. Ich fahre einen VW Caddy von 2013 mit 67694 km.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gabrielvogel1

Ich hatte genau dieses Problem bei meinem VW Passat Diesel 2010. Die Glühkerzenwarnleuchte blieb ständig an, und die Motorleuchte folgte kurz darauf. Anfangs wurde der Kaltstart immer schwieriger, vor allem an kälteren Tagen. Die Diagnose ergab zwei defekte Glühkerzen und ein beschädigtes Glühkerzen-Steuermodul. Diese Kombination ist bei Dieselmotoren dieses Alters durchaus üblich. Die Reparatur war relativ einfach, erforderte aber eine spezielle Diagnoseausrüstung, um festzustellen, welche Glühkerzen ausgefallen waren. Das Problem ist ernst genug, um umgehend angegangen zu werden, denn defekte Glühkerzen können zu schlechter Kraftstoffeffizienz und möglichen Motorschäden führen, wenn sie ignoriert werden. In meinem Fall verursachte der raue Lauf beim Kaltstart einen übermäßigen Verschleiß anderer Motorkomponenten. Die Reparatur umfasste den Austausch aller vier Glühkerzen als Satz (empfohlene Vorgehensweise) und des Steuermoduls. Nach der Reparatur verbesserte sich die Kaltstartleistung erheblich, und beide Warnleuchten erloschen. Der Motor läuft jetzt ruhiger, vor allem in den ersten Minuten des Betriebs. Wir empfehlen, den Motor bald überprüfen zu lassen, da ein Weiterbetrieb mit defekten Glühkerzen zu weiteren Problemen bei der Kraftstoffzufuhr und der Verbrennung in Ihrem Dieselmotor führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

richardhofmann4 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast, sehr hilfreich! Ich hatte kürzlich fast identische Glühkerzenprobleme mit meinem Caddy, die zu einem unruhigen Leerlauf und schwerem Starten führten. Ich habe es vor ungefähr 3 Monaten reparieren lassen. Nur aus Neugier, erinnerst du dich ungefähr, was du für die komplette Reparatur bezahlt hast? Und läuft seitdem alles reibungslos? Meine Motorstottern-Probleme sind nach der Reparatur komplett verschwunden, aber es ist immer gut, etwas über langfristige Ergebnisse zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

gabrielvogel1

Die Reparatur habe ich letztes Jahr machen lassen und insgesamt 440 € bezahlt, inklusive Teile und Arbeitskosten. Die Mechaniker haben alle Glühkerzen als kompletten Satz ausgetauscht, was sich definitiv gelohnt hat. Seit der Reparatur läuft mein Dieselauto einwandfrei, kein unrunder Leerlauf oder Kaltstartprobleme mehr, und die Motorwarnleuchte ist ausgeblieben. Die Verbrennung im Motor ist jetzt viel gleichmäßiger, besonders in den ersten Minuten nach dem Start. Ich habe auch einen deutlichen Unterschied in der gesamten Motorleistung bemerkt. Wenn Ihre Reparatur meiner ähnlich war, sollten Sie weiterhin gute Ergebnisse sehen. Der komplette Glühkerzenwechsel ist in der Regel eine langanhaltende Lösung, wenn er fachgerecht durchgeführt wird. Schön zu hören, dass Ihre Fehlzündungs-Probleme nach der Reparatur behoben sind. Diese Probleme sind bei VWs unseres Alters ziemlich verbreitet, aber wenn sie einmal richtig behoben sind, bleiben sie in der Regel auch behoben.

(Übersetzt von Englisch)

richardhofmann4 (Autor)

Danke für den Hinweis. Habe es letzte Woche endlich in meiner Werkstatt vor Ort in Ordnung bringen lassen. Die vollständige Reparatur hat inklusive neuer Glühkerzen, Steuergerät und Arbeitszeit 395 € gekostet. Viel besser als ich nach meinen vorherigen Reparatur-Albträumen erwartet hatte. Der Mechaniker zeigte mir die alten Glühkerzen, sie waren völlig im Eimer. Kein Wunder, dass mein Diesel mit Kaltstarts zu kämpfen hatte. Sie haben alle Kerzen als Satz ersetzt und eine vollständige Systemprüfung durchgeführt. Die Motorwarnleuchte erlosch sofort und die Zündaussetzer sind vollständig verschwunden. Die erste Fahrwoche war großartig, er springt selbst an kalten Morgen sofort an und läuft super geschmeidig. Ein riesiger Unterschied zu vorher, als er zitterte und nur schwer ansprang. Ich bin wirklich froh, dass ich es vor dem Winter in Ordnung gebracht habe. Ich bin jetzt viel zuversichtlicher mit meinem Caddy. Die Werkstatt hat einen richtigen Job gemacht, alles zu diagnostizieren und zu reparieren, nicht nur ein schnelles Flickwerk wie bei meinen vorherigen Erfahrungen. Gut angelegtes Geld, um ihn wieder richtig zum Laufen zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: