100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alexanderschubert2

VW Bora Türschlösser defekt: Wahrscheinlich Problem mit dem Kontaksignal

Ich suche Hilfe bei Problemen mit der Türverriegelung meines VW Bora von 2002. Die automatische Verriegelung funktioniert nicht mehr, ich kann keine Türen mehr mit der Fernbedienung oder der Zentralverriegelung ver- oder entriegeln. Der Türschalter und die Verriegelungsmechanismen scheinen sich bei manueller Betätigung frei zu bewegen. Ich vermute, dass ein fehlerhaftes Türkontaktsignal die Ursache sein könnte. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich bin sehr daran interessiert, von Reparaturerfahrungen zu hören und zu erfahren, was genau ersetzt werden musste. Das Auto läuft ansonsten einwandfrei, nur dieses nervige Türproblem. Es wäre toll zu wissen, was die Werkstatt in Ihren Fällen gefunden und repariert hat, bevor ich es dort hinbringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maximilian_hofmann2

Ich hatte letzten Winter ein sehr ähnliches Problem an meinem VW Golf von 2004. Ich habe etwas Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung, brauchte aber bei diesem Problem professionelle Hilfe. Das Türsensorsystem verhielt sich genau wie Ihres, keine Reaktion von der Fernbedienung oder der Zentralverriegelung, während die manuelle Bedienung einwandfrei funktionierte. Die Fahrzeugtüren ließen sich mechanisch weiterhin ver- und entriegeln, aber die automatischen Funktionen waren komplett ausgefallen. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo ein defekter Kabelanschluss am Türschloss diagnostiziert wurde. Der Kabelanschluss zum Hauptschalter der Tür war im Laufe der Zeit korrodiert, was zu intermittierenden Signalproblemen mit der Zentralverriegelung führte. Sie ersetzten den Kabelbaum und überprüften alle Türsensoren, die Gesamtreparaturkosten betrugen 95 €. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Bora vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Ob Sie beim Drücken der Fernbedienung Klickgeräusche hören, Ob die Alarmanlage noch einwandfrei funktioniert, Welche Türen betroffen sind (nur Fahrerseite oder alle), Ob dies plötzlich begann oder sich allmählich entwickelte. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit einem ähnlichen Kabelproblem oder möglicherweise etwas anderem im Zentralverriegelungssystem zu tun haben.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderschubert2 (Autor)

Der letzte Service wurde gerade bei 136327 km abgeschlossen, daher ist mir dieses Problem aufgefallen. Mehrere gute Punkte wurden zum Problem erwähnt. Um die Fragen zu beantworten: Keine Klickgeräusche bei Verwendung der Fernbedienung, Die Alarmanlage scheint ebenfalls nicht zu reagieren, Alle Türen sind gleichermaßen betroffen, Begann allmählich über etwa 2 Wochen. Das Verhalten des Türschalters entspricht genau Ihrer Beschreibung, die mechanische Funktion funktioniert, aber keine elektronische Reaktion. Die Kontaktsignalprobleme zwischen Türen und Steuergerät sind angesichts der Symptome sinnvoll. Wurde durch Ihre Reparatur auch die Funktionalität der Alarmanlage wiederhergestellt? Meine scheint mit dem gleichen Problem verbunden zu sein, da die Alarmanlage gleichzeitig mit der Zentralverriegelung ausgefallen ist. Ich bin dankbar für die Referenz zu den Reparaturkosten. Hilft bei der Erwartungsbildung, bevor ich in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

maximilian_hofmann2

Danke, dass Sie diese zusätzlichen Details angegeben haben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind fast identisch mit meinen, insbesondere das schrittweise Ausfallmuster und die Beeinträchtigung der Alarmanlage. In meinem Fall stellte die Reparatur des Türsensorkabelbaums sowohl die Zentralverriegelung als auch die Alarmanlage vollständig wieder her. Das ist sinnvoll, da beide Systeme auf dieselben Türkontaktsignale und elektrischen Verbindungen angewiesen sind, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Das Fehlen von Klickgeräuschen in Kombination mit dem vollständigen Ausfall der Alarmanlage deutet stark auf ein umfassenderes elektrisches Problem hin, das das gesamte Türsteuerungsnetzwerk betrifft, und nicht nur ein Problem mit einem einzelnen Türschalter. Als mein Auto dieses Problem hatte, stellte der Techniker fest, dass Feuchtigkeit langsam mehrere Verbindungspunkte im Haupttürkabelbaum beschädigt hatte. Eines habe ich bei meiner Reparatur gelernt: Die automatischen Verriegelungen und die Alarmanlage teilen sich ein gemeinsames Steuermodul, das auf die richtige Eingabe des Türsensors angewiesen ist. Wenn die elektrischen Verbindungen verschlechtern, fallen beide Systeme in der Regel gleichzeitig aus, genau wie bei Ihnen. Angesichts der starken Übereinstimmung Ihrer Symptome mit meiner Situation würde ich einen ähnlichen Reparaturansatz erwarten, der sich auf den Kabelbaum und die Türkontaktsignalverbindungen konzentriert. Die 95 € Reparaturkosten, die ich zuvor erwähnt habe, umfassten die vollständige Reparatur inklusive Teile und Arbeitszeit, wobei die Preise jedoch variieren können.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderschubert2 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Details. Ihre Situation klingt fast identisch mit meiner, daher hilft mir das, die Dinge einzugrenzen. Das Gesamtbild wird nun klarer: Mein schrittweiser Ausfall kombiniert mit dem völlig nicht reagierenden Alarm deutet auf ein systemweites elektrisches Problem hin und nicht auf ein Problem mit einem einzelnen Türsensor. Aufgrund Ihrer Erfahrung scheinen die automatischen Verriegelungen und die Alarmausfälle definitiv über dieses gemeinsame Steuermodul miteinander verbunden zu sein. Die übereinstimmenden Symptome, insbesondere das gleichzeitige Ausfallen beider Systeme, bestärken mich in der Annahme, dass es sich um ein ähnliches Problem mit dem Kabelbaum handelt und nicht um einzelne Türschalter. Die Preisangabe ist besonders hilfreich, auch wenn die Kosten etwas variieren, gibt sie mir einen vernünftigen Ausgangspunkt für die Budgetplanung der Reparatur. Ich werde einen Werkstatttermin vereinbaren, der sich auf die Überprüfung der Türkontaktsignalverbindungen und des Zustands des Kabelbaums konzentriert. Das Fehlen von Klickgeräuschen und der komplette elektrische Ausfall an allen Türen deuten tatsächlich eher auf beschädigte Verkabelung als auf mechanische Probleme hin. Ich schätze das detaillierte Feedback zu Ihren Reparaturerfahrungen sehr. Das gibt mir eine viel bessere Vorstellung davon, was mich erwartet, wenn ich das Fahrzeug in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: