rolandbauer6
VW Bora Telefonkonnektivitätslösung: Fehlerhafte Speicherprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rolandbauer6 (Autor)
Ich hatte meinen letzten Service vor 2 Wochen bei 103292 km und dabei wurden einige elektrische Fehlercodes im Systemspeicher festgestellt. Der Mechaniker hat sie gelöscht, aber keinen vollständigen System-Reset durchgeführt. Die Verbindungsprobleme traten innerhalb weniger Tage wieder auf. Mein Infotainment-System zeigt die Firmware-Version 2.4 an, und die Probleme begannen direkt nach einem Update des Telefonsystems. Auf dem Display werden keine Fehlermeldungen angezeigt, es werden einfach keine Geräte erkannt. Ich werde den vollständigen System-Reset versuchen, den Sie erwähnt haben, bevor ich mehr Geld in der Werkstatt ausgebe. Das Getriebe und andere elektrische Systeme funktionieren einwandfrei, nur die Konnektivität fällt immer wieder aus. Vielen Dank für die detaillierten Informationen zu den Reparaturkosten und den Werkstatterfahrungen.
(Übersetzt von Englisch)
selinakrueger2
Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Situation klingt genau wie meine mit meinem Golf, insbesondere der Zeitpunkt mit dem Telefonupdate. Nach meinem ersten Werkstattaufenthalt traten die Fehlercodes auch innerhalb weniger Tage wieder auf, als sie nur die Codes gelöscht hatten, ohne das vollständige Reset-Protokoll durchzuführen. Was meinen elektrischen Fehler dauerhaft behob, war die Durchführung dieser spezifischen Schritte durch die Werkstatt: Komplette Entfernung aller zuvor gekoppelten Geräte aus dem Systemspeicher, vollständiger Systemneustart bei getrennter Stromversorgung (mindestens 30 Minuten), Installation eines Firmware-Patches (brachte ihn auf Version 2.5), Einrichtung eines neuen Pairing-Protokolls. Der zweite Werkstattaufenthalt kostete 65 €, löste das Problem aber dauerhaft. Der wichtige Teil war das Firmware-Update, Version 2.4 hatte bekannte Kompatibilitätsprobleme mit neueren Telefonbetriebssystemen. Da Ihr Getriebe und andere elektrische Systeme normal funktionieren, sollte diese gezielte Reparatur die Konnektivitätsprobleme beheben. Erwähnen Sie unbedingt den fehlgeschlagenen vorherigen Versuch, nur Codes zu löschen, wenn Sie wieder in die Werkstatt gehen. Dies wird ihnen helfen zu verstehen, warum ein umfassenderer Reset und Update erforderlich ist.
(Übersetzt von Englisch)
rolandbauer6 (Autor)
Vielen Dank an alle für die Vorschläge. Nachdem ich von Ihren ähnlichen Erfahrungen gelesen habe, habe ich beschlossen, einen weiteren Werkstatttermin für nächste Woche zu buchen. Die Systemstörung scheint komplexer zu sein als nur ein einfacher Reset, da die Fehlercodes immer wieder auftreten. Ich werde sicherstellen, dass ich das vollständige Reset-Protokoll und ein Firmware-Update auf Version 2.5, wie vorgeschlagen, anfordere. Die Kosten von 65 € erscheinen angemessen, wenn damit diese lästigen Konnektivitätsprobleme dauerhaft behoben werden. Ein einwandfrei funktionierendes Infotainmentsystem ist die Investition wert, besonders da Getriebe und andere Systeme einwandfrei laufen. Ich schätze die detaillierte Erklärung der Reparaturschritte. Es hilft mir zu verstehen, was mich erwartet, und stellt sicher, dass ich besser mit dem Mechaniker über die benötigte spezifische Reparatur kommunizieren kann. Ich werde ein Update geben, sobald die Werkstatt das System-Upgrade und das Reset-Verfahren abgeschlossen hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
selinakrueger2
Ich hatte einen ähnlichen elektrischen Fehler bei meinem VW Golf von 2002. Nachdem ich wochenlang mit Verbindungsproblemen und Funktionsbeschränkungen zu kämpfen hatte, brachte ich ihn schließlich in eine Werkstatt. Da ich etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos habe, versuchte ich zuerst, das System selbst zurückzusetzen, konnte die Verbindungsprobleme aber nicht lösen. Die Werkstatt diagnostizierte eine Fehlfunktion im Pairing-Protokoll und löschte die gespeicherten Fehlercodes aus dem Systemspeicher. Die gesamte Reparatur, einschließlich Diagnosearbeiten und Systemreset, kostete 45 €. Die Motorwarnleuchte ging nie an, aber das Verbindungssystem erkannte einfach keine Geräte. Das Problem wurde behoben, indem alle gekoppelten Geräte vollständig entfernt und ein vollständiger Systemreset durchgeführt wurde. Seitdem sind die Verbindungsprobleme nicht mehr aufgetreten, und das System funktioniert perfekt mit meinem Telefon. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welche Infotainmentsystem-Version ist installiert? Wann haben die Verbindungsprobleme begonnen? Liegen noch andere elektrische Probleme vor? Zeigt das System spezifische Fehlermeldungen an? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen übereinstimmt und ob dieselbe Lösung funktionieren könnte.
(Übersetzt von Englisch)