100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

juliaeis75

VW Bora Motor geht während der Fahrt aus, Warnleuchte leuchtet

Mein VW Bora von 2001 schaltet sich während der Fahrt immer wieder ab, und die Warnleuchte im Kombiinstrument leuchtet. Der Motor startet zunächst problemlos, fällt dann aber plötzlich aus. Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber meine Werkstatt vor Ort kann die genaue Ursache nicht feststellen. Könnte das mit dem Anlasser zusammenhängen, oder ist es eher ein elektrisches Problem? Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und diese behoben? Ich hoffe wirklich, dass ich größere Bauteile nicht ersetzen muss. Ich wäre dankbar für Informationen über erfolgreiche Reparaturen und welche Teile ersetzt werden mussten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

selinaschroeder6

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2003, und nachdem ich mit ungewöhnlichen Abschaltungen zu kämpfen hatte, verstehe ich, wie frustrierend das sein kann. Da ich einige Erfahrung mit der Arbeit an VWs habe, möchte ich mitteilen, was in meinem Fall passiert ist. Das Hauptproblem stellte sich als stark entladene Autobatterie heraus, die zu Fehlfunktionen des Start-Stopp-Systems führte. Anfangs dachte ich auch, es könnte der Anlasser sein, aber die Werkstatt diagnostizierte, dass die Batterie keine ausreichende Ladung mehr hielt. Nach einer vollständigen Überprüfung des elektrischen Systems stellten sie fest, dass die Originalbatterie defekt war und zu Spannungsabfällen führte, die die Warnleuchten und ungewöhnlichen Abschaltungen auslösten. Die Reparatur kostete mich 290 €, einschließlich Diagnosezeit und Einbau einer neuen Batterie. Die Leerlaufstoppfunktion funktionierte nach dem Batteriewechsel wieder einwandfrei, und die Probleme mit dem automatischen Neustart verschwanden vollständig. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktuelles Alter der Batterie * Ob die Abschaltungen bei Kaltstarts häufiger auftreten * Ob Sie vor dem Abschalten ein Dimmen der Lichter bemerken * Ob die Check-Engine-Leuchte dauerhaft leuchtet Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Symptome mit meinen Erfahrungen mit meinem Golf übereinstimmen. Da die elektrischen Systeme von VW aus dieser Zeit viele Komponenten gemeinsam haben, könnte die Lösung ähnlich sein.

(Übersetzt von Englisch)

juliaeis75 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details geteilt haben. Bei 46352 km und kurz nach meinem letzten Service habe ich genau dieselben Symptome. Der automatische Neustart schlägt aus dem Nichts fehl, und ich bemerke, dass das Batterieproblem bei kaltem Wetter schlimmer zu sein scheint. Nachdem ich Ihre Erfahrung gelesen hatte, habe ich meine Batteriespannung überprüft, die im laufenden Betrieb auf 11,2 V abfällt, was definitiv nicht normal ist. Das Absterben des Motors tritt häufiger auf, wenn stromhungrige Funktionen wie Klimaanlage und Scheinwerfer verwendet werden. Die Werkstatt erwähnte mögliche Probleme mit der Lichtmaschine, war sich aber nicht sicher. Ihre Erkenntnisse über die Batterie, die ähnliche Symptome verursacht, sind sehr sinnvoll, zumal diese VW-Modelle für ihre elektrische Empfindlichkeit bekannt sind. Hat Ihr Mechaniker Anzeichen von Lichtmaschinenproblemen erwähnt, bevor er bestätigte, dass es nur die Batterie war? Wäre hilfreich zu wissen, bevor ich mich auf Reparaturen einlasse.

(Übersetzt von Englisch)

selinaschroeder6

Danke für die Nachverfolgung. Diese Spannungswerte bestätigen definitiv meinen Verdacht auf ein Problem mit Ihrer Batterie. In meinem Fall hat die Werkstatt tatsächlich zuerst die Lichtmaschine geprüft, bevor sie zu dem Schluss kam, dass nur die Batterie die Probleme verursachte. Die Lichtmaschinenleistung wurde mit 14,2 V als normal getestet, aber die Batterie selbst konnte keine ordnungsgemäße Ladung halten, was zu den gleichen von Ihnen beschriebenen Symptomen des Motorabstellens führte. Eine defekte Batterie kann sich als Lichtmaschinenproblem tarnen, insbesondere bei diesen VW-Modellen, bei denen das elektrische System recht empfindlich ist. Als sie meine Autobatterie ausgetauscht haben, stellten sie auch Korrosion an den Klemmen fest, die zu den Spannungsabfällen beitrug. Die vollständige Reparatur umfasste: Neue Batterieinstallation (190 €), Reinigung und Austausch der Klemmen (35 €), Systemdiagnose (65 €) Nach der Reparatur blieb meine Spannung im laufenden Betrieb konstant bei 14 V, und das ungewöhnliche Absterben des Motors hörte vollständig auf. Die automatische Start-Stopp-Funktion funktionierte wieder zuverlässig, sogar bei kaltem Wetter mit hoher elektrischer Belastung. Angesichts Ihrer ähnlichen Symptome und Spannungswerte vermute ich stark, dass Sie mit dem gleichen batteriebezogenen Problem zu kämpfen haben und nicht mit einem Problem der Lichtmaschine. Die Batterie zu testen und auszutauschen wäre ein guter erster Schritt, bevor komplexere elektrische Probleme untersucht werden.

(Übersetzt von Englisch)

juliaeis75 (Autor)

Vielen Dank für das detaillierte Feedback. Ihre Erklärung der elektrischen Symptome hat mir wirklich geholfen zu verstehen, was mit meinem Auto passieren könnte. Nachdem ich meine Batterie selbst überprüft habe, stellte ich fest, dass ihr Herstellungsdatum älter als 5 Jahre ist, was viele dieser Probleme erklärt. Die Spannungswerte und Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein. Ich bemerke, dass das Batterieproblem bei Kaltstarts deutlich schlimmer ist und das Absterben des Motors am häufigsten auftritt, wenn mehrere elektrische Komponenten verwendet werden. Der Eco-Modus und die automatische Neustartfunktion sind jetzt völlig unzuverlässig. Ich habe herumtelefoniert und eine Werkstatt gefunden, die eine vollständige elektrische Systemprüfung einschließlich Batterietest für 75 € durchführen kann. Sie erwähnten, dass sie auch die Klemmen reinigen und die Lichtmaschinenleistung testen können, während sie die Startermotorfunktion diagnostizieren. Bevor ich es nächste Woche bringe, werde ich überwachen, ob die Spannung weiter abfällt oder ob neue elektrische Symptome auftreten. Es ist beruhigend zu wissen, dass Ihr VW ähnliche Probleme hatte, die mit einem einfachen Batterietausch und nicht mit größeren elektrischen Arbeiten behoben wurden. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Ergebnisse des Diagnosetests erhalten habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, potenziell unnötige Kosten für den Austausch der Lichtmaschine zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: