theresakoch71
VW Beetle GPS-Signal Ausfall, gemeinsame Antenne Problem Fix
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
theresakoch71 (Autor)
Danke für die detaillierte Info. Der letzte Service war bei 75000 km und aktuell bei 79658 km. Ich habe das Antennen-Gehäuse sorgfältig geprüft, keine sichtbaren Schäden, aber ich habe etwas Korrosion um die Befestigungspunkte festgestellt. Der GPS-Signalverlust tritt direkt beim Start auf, nicht allmählich. Der Fehlercode lautet P1234 GPS-Signal verloren. Die Dichtung der Heckscheibe wurde vor etwa 2 Monaten ersetzt, aber die Navigation des Fahrzeugs funktionierte danach einwandfrei. Was mich beunruhigt, sind die von Ihnen genannten Reparaturkosten. 200 € erscheinen recht hoch für eine scheinbar einfache Antennenreparatur. Hat Ihre Werkstatt alternative Reparaturmöglichkeiten erwähnt, bevor die vollständige Ersetzung durchgeführt wurde? Bevor ich mich an den Austausch der GPS-Antenne des Fahrzeugs mache, möchte ich Signalstörungen ausschließen. Obwohl der sofortige Signalverlust und der Fehlercode sehr ähnlich zu Ihrem Fall klingen.
(Übersetzt von Englisch)
alfredknight1
Danke für die zusätzlichen Details, die Symptome passen noch besser zu meinem Golf-Fall als ich zunächst dachte. Die von Ihnen festgestellte Korrosion um die Antennenbefestigungspunkte ist eine typische Fehlerstelle, die ich bei meiner Reparatur entdeckt habe. Wenn Feuchtigkeit eindringt, verschlechtert sich die GPS-Antennenverbindung allmählich. Der sofortige Signalverlust beim Start und genau dieser Fehlercode waren genau das, was ich erlebt habe. Über die Reparaturkosten hatte ich zunächst die gleiche Reaktion auf den Preis von 200 €. Nach Recherchen habe ich erfahren, dass die Auto-GPS-Antennenbaugruppe integrierte Verstärkerschaltungen und Filterkomponenten enthält. Diese können nicht separat gewartet werden, was die höheren Kosten erklärt. Ich habe meine Werkstatt nach günstigeren Alternativen gefragt. Sie versuchten, die Verbindungen zu reinigen und Kontaktspray aufzutragen, aber die Probleme mit der Satellitenverbindung blieben bestehen. Rückblickend hat sich der komplette Austausch der GPS-Antenne gelohnt, das Navigationssystem funktioniert seit einem Jahr einwandfrei. Der Zeitpunkt mit Ihrer Arbeit an der hinteren Fensterscheibe ist interessant, aber da die Auto-Navigation danach einwandfrei funktionierte, ist es wahrscheinlich nicht damit zusammenhängend. Die von Ihnen erwähnte Korrosion deutet darauf hin, dass es sich um eine allmähliche Verschlechterung handelt, die schließlich einen Ausfallpunkt erreicht hat. Angesichts identischer Symptome und der gleichen Fahrzeugplattform würde ich sagen, dass Sie mit dem gleichen GPS-Antennenfehler konfrontiert sind. Stellen Sie nur sicher, dass Ihre Werkstatt OEM-Teile verwendet, ich habe erfahren, dass es günstigere Aftermarket-Optionen gibt, aber diese halten oft nicht lange.
(Übersetzt von Englisch)
theresakoch71 (Autor)
Im Anschluss möchte ich mich für das detaillierte Feedback bedanken. Ich habe mich entschieden, die GPS-Antenne austauschen zu lassen, da mein Fall Ihrem so ähnlich ist. Ich werde die Preise bei einigen Werkstätten vergleichen, bleibe aber wie vorgeschlagen bei OEM-Teilen. Die Korrosionserscheinungen, kombiniert mit dem sofortigen Signalverlust und dem Fehlercode P1234, deuten wirklich auf die Antenne als Übeltäter hin. Obwohl 200 € mehr sind, als ich für eine Reparatur des Auto-GPS ausgeben wollte, ist es besser, als ein unzuverlässiges Navigationssystem zu haben. Guter Hinweis bezüglich des Zeitpunkts der Reparatur der hinteren Fensterdichtung. Rückblickend gab es in den letzten Wochen tatsächlich einige kurze Ausfälle des GPS-Signals, die ich ignoriert habe. Die Antenne war wahrscheinlich bereits allmählich defekt, bevor der vollständige Signalverlust auftrat. Ich werde mich melden, sobald ich die Fahrzeug-GPS-Antenne ausgetauscht habe, um zu bestätigen, ob dies die Navigationsprobleme behebt. Ich hoffe auf den gleichen langfristigen Erfolg, den Sie mit Ihrer Reparatur hatten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alfredknight1
Ich hatte letzten Sommer genau das gleiche Problem mit dem GPS-Modul an meinem VW Golf TDI von 2016. Da ich über mäßige Erfahrung mit Autoreparaturen verfüge, habe ich zunächst die grundlegende Fehlerbehebung versucht, wie das Überprüfen der Anschlüsse und das Löschen von Fehlercodes, aber das GPS des Fahrzeugs blieb vollständig ausgefallen. Ich brachte es in eine Werkstatt, wo ein defekter GPS-Antenne unter der Heckscheibe diagnostiziert wurde. Die Reparatur der Antenne umfasste den Austausch der gesamten GPS-Antennenbaugruppe, da Einzelkomponenten nicht separat verkauft werden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 200 € inklusive Teile und Arbeit. Die Symptome entsprachen genau Ihren, kein GPS-Signal und anhaltende Fehlercodes. Nach dem Austausch der GPS-Antenne funktionierte das Navigationssystem wieder einwandfrei. Diese Antennen sind bei VW-Modellen aus dieser Zeit bekanntlich anfällig für Ausfälle. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Käfer vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Sichtbare Schäden am Antennengehäuse? Tritt der Fehler sofort beim Start oder nach einer Weile Fahren auf? Wurden in letzter Zeit Arbeiten in der Nähe des Heckfensters durchgeführt? Können Sie den genauen Fehlercode mitteilen? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Auto-GPS-Problem mit dem, was ich mit meinem Golf erlebt habe, identisch ist. Es ist erwähnenswert, dass Probleme mit dem Auto-GPS manchmal irreführend sein können, was wie ein Antennenproblem aussieht, könnte mit anderen Komponenten des Navigationssystems zusammenhängen. Eine richtige Diagnose ist entscheidend, bevor Teile ausgetauscht werden.
(Übersetzt von Englisch)