robertjung6
VW Atlas Dämpfung & Warnleuchte Probleme benötigen Expertenhilfe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
robertjung6 (Autor)
Wow, danke, dass du deine Erfahrungen mit der Tiguan-Federung geteilt hast. Dein Problem mit der Dämpfersteuerung klingt sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem Atlas erlebe. Die Werkstatt erwähnte auch mögliche Verkabelungsprobleme bei der Überprüfung meines Stoßdämpfersystems, war sich aber über die Ursache unsicher. Erinnerst du dich ungefähr, wie viel du letztendlich für die komplette Reparatur der Federung bezahlt hast? Funktioniert seit der Reparatur der korrodierten Verbindungen alles einwandfrei, oder sind weitere Probleme mit der Federung aufgetreten?
(Übersetzt von Englisch)
sarahmystic1
Vielen Dank für Ihre Nachfrage nach den Reparaturkosten. Ich freue mich, berichten zu können, dass sich das Fahrverhalten meines Tiguan seit der Behebung des Fehlers an der Dämpfereinstellung perfekt ist und keine weiteren Probleme mit der Federung aufgetreten sind. Die Reparatur war viel einfacher und günstiger als zunächst befürchtet, nur 95 € für die Reparatur einer defekten Kabelverbindung am Dämpfungsregelungs-Sensor. Das Fahrwerk funktioniert seit 8 Monaten einwandfrei. Keine Warnleuchten oder holprige Fahrten mehr. Die Fahrwerksabstimmung ist wieder normal und bietet die richtige Balance zwischen Komfort und Kontrolle. Dies bestätigt meine Vermutung, dass elektrische Verbindungen und nicht mechanische Teile für den Ausfall des Fahrwerks verantwortlich waren. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, Ihren Atlas speziell auf ähnliche Verkabelungsprobleme untersuchen zu lassen. Ein ordnungsgemäßer Diagnosetest, der sich auf die elektrischen Komponenten des Fahrwerks konzentriert, könnte Sie vor teureren Reparaturen in der Zukunft bewahren.
(Übersetzt von Englisch)
robertjung6 (Autor)
Ich bin gerade vom Mechaniker zurück, nachdem ich meinen Atlas aufgrund Ihres Ratschlags zu den Problemen mit der Dämpfungsregelung habe überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass Sie goldrichtig lagen: Sie fanden korrodierte Kabelverbindungen im Fahrwerk, ähnlich wie Sie es bei Ihrem Tiguan beschrieben haben. Der Diagnosetest ergab fehlerhafte elektrische Verbindungen an den Stoßdämpfersensoren. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 280 €, einschließlich neuem Kabelbaum und Arbeitszeit. Mehr als Sie bezahlt haben, aber immer noch angemessen, wenn man die Alternative bedenkt, größere Fahrwerkskomponenten auszutauschen. Ich habe das Fahrzeug danach Probe gefahren und der Unterschied ist bemerkenswert. Das Fahrwerk fühlt sich wieder solide an, die Warnleuchten sind aus und die Fahrqualität ist wieder normal. Keine beunruhigenden Geräusche oder Unebenheiten mehr beim Fahren auf normalen Straßenbelägen. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Es hat mir geholfen, auf die richtige Diagnose zu drängen, anstatt die vage Beurteilung des Fahrwerksproblems der ersten Werkstatt zu akzeptieren. Ich werde das Dämpfungsregelungssystem weiterhin im Auge behalten, aber ich bin zuversichtlich, dass das Problem dieses Mal richtig behoben ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sarahmystic1
Ähnliche Probleme mit der Aufhängung hatte ich auch bei meinem VW Tiguan 2018. Die Fahrzeugaufhängung begann mit Warnleuchten und einer spürbar raueren Fahrt zu spinnen. Das Dämpfungsregelmodul zeigte Fehlercodes an, die auf beschädigte Kabelbaumverbindungen in der Nähe der Stoßdämpferbaugruppe hinwiesen. Die Ursache erwies sich als korrodierte Steckverbinder am Dämpfungsregelungsensor. Nach wiederholten Diagnosetests stellte sich heraus, dass Feuchtigkeit in das Schutzgehäuse eingedrungen war, was zu Verbindungsausfällen im Fahrwerk führte. Die Reparatur erforderte den Austausch des gesamten Kabelbaums und der Sensoreinheit für den betroffenen Stoßdämpfer. Dies war ein ernstes Problem, da fehlerhafte Verbindungen dazu führen können, dass das Fahrwerk auf die härteste Einstellung zurückfällt und ein vorzeitiger Verschleiß anderer Komponenten riskiert wird. Die Reparatur umfasste den Ausbau erheblicher Teile der Aufhängungsbaugruppe, um Zugang zu den beschädigten Teilen zu erhalten und diese auszutauschen. Aufgrund Ihrer Symptome empfehle ich, einen vollständigen Diagnosetest durchführen zu lassen, der sich speziell auf das Dämpfungsregelmodul konzentriert. Die schlechte Fahrqualität in Verbindung mit Warnleuchten deutet oft auf elektrische Probleme hin und nicht auf mechanische Fahrwerksprobleme. Lassen Sie alle Kabelverbindungen und Massepunkte im Fahrwerk überprüfen.
(Übersetzt von Englisch)