100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

patriciascholz1

VW Atlas Beleuchtungsproblem: Anleitung zur Reparatur des Schaltermoduls

Mein VW Atlas 2021 hat Probleme mit der Beleuchtung. Die Kontrollleuchten am Armaturenbrett zeigen einen Fehler an, und die Lichter schalten sich aus dem Nichts von selbst ein. Der Fehler ist im System gespeichert. Ich vermute, der Lichtschalter könnte der Übeltäter sein, aber ich möchte sichergehen, bevor ich ihn ersetze. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Lichtsteuerung an seinem Atlas gehabt? Ich frage mich, wie die tatsächliche Reparatur aussah und was sie in der Werkstatt gekostet hat. Musste außerdem der gesamte Dimmerschalter ausgetauscht werden oder nur bestimmte Komponenten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

williamheld1

Ich hatte ein ähnliches elektrisches Problem mit meinem VW Tiguan 2019. Die Kontrollleuchten im Armaturenbrett zeigten ständig ungewöhnliche Fehler an und der Lichtschalter begann zu spinnen, ziemlich genau wie Sie es beschreiben. Da ich etwas Erfahrung mit elektrischen Problemen bei VW habe, dachte ich zunächst, es sei das Lichtschalter-Modul. Nach einem Werkstattbesuch wurde eine lose Verbindung im Hauptkabelbaum des Scheinwerfers diagnostiziert. Die Kabelverbindungen hatten sich im Laufe der Zeit gelöst, was zu sporadischen Fehlern in der Beleuchtungsanlage führte. Die Reparatur umfasste das erneute Anschließen und Sichern der Verkabelung sowie das Reinigen der Kontaktpunkte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für Diagnose und Reparatur. Viel günstiger als der Austausch der gesamten Schalterbaugruppe. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Gibt es bestimmte Muster, wann die Lichter angehen? Tritt das Problem häufiger bei der Verwendung bestimmter Schalterpositionen auf? Haben Sie einen Zusammenhang mit den Wetterbedingungen festgestellt? Welcher genaue Fehlercode ist im System gespeichert? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es sich um etwas anderes im Lichtsteuerungssystem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

patriciascholz1 (Autor)

Danke für die Einblicke. Mein Atlas hat 136337 km und wurde vor 2 Monaten zuletzt gewartet. Nachdem ich den Sicherungskasten und alle Anschlüsse wie vorgeschlagen geprüft habe, stellte ich fest, dass das Problem bei Verwendung der Automatikposition am Scheinwerterschalter schlimmer zu sein scheint. Die Armaturenbrettlichter und Fehlerwarnungen treten am häufigsten in der Dämmerung oder Morgendämmerung auf. Der Autoschalter fühlt sich beim Drehen etwas locker an, anders als das feste Gefühl, das er im Neuzustand hatte. Die Werkstatt hat den Fehlercode P0919 ausgelesen, der auf den Scheinwerterschalterkreis hinweist. Aufgrund Ihrer Erfahrung sollte ich sie wahrscheinlich zuerst die Kabelverbindungen überprüfen lassen, bevor ich einen vollständigen Schaltertausch in Auftrag gebe. Gibt es noch andere Tests, die ich durchführen könnte, um einzugrenzen, ob es sich wirklich um die Verkabelung oder den Schalter selbst handelt?

(Übersetzt von Englisch)

williamheld1

Das lockere Gefühl in Ihrem Autoschalter entspricht genau meinen Erfahrungen. Während mein Tiguan zunächst ähnliche Symptome um die Automatikposition zeigte, stellte ich fest, dass die Reinigung der Schalterkontakte die Sache vorübergehend verbesserte, bevor die vollständige Diagnose erfolgte. Hier ist ein schneller Test, den Sie durchführen können: Achten Sie beim Drehen des Lichtschalters zwischen den Positionen auf kratzende Geräusche oder ein uneinheitliches Widerstandgefühl. In meinem Fall half dies festzustellen, dass die Kabelverbindungen die Wurzel des Problems waren und nicht der Schaltermechanismus selbst. Der Code P0919 weist üblicherweise auf Verbindungsprobleme im Lichtsteuerkreis hin. Vor meinem Werkstattbesuch habe ich auch die Anschlüsse der Rücklichter überprüft, da eine schlechte Erdung ähnliche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett auslösen kann. Aber das eigentliche Problem lag tatsächlich im Hauptkabelbaum des Schalters. Angesichts Ihrer Laufleistung und der Tatsache, dass sich das Problem bei wechselnden Lichtverhältnissen verschlimmert, empfehle ich dringend, den gesamten Stromkreis überprüfen zu lassen, einschließlich: Hauptschalter-Steckerpins, Masseanschlüsse, Zustand des Kabelbaums in der Nähe der Lenksäule, Sicherungsbox-Klemmen für den Lichtkreis. Die Reparatur sollte etwa 100 € für Diagnose und Neuverkabelung kosten, wenn es meinem Fall ähnelt. Viel kostengünstiger als der sofortige Austausch der kompletten Schalterbaugruppe für 300-400 €.

(Übersetzt von Englisch)

patriciascholz1 (Autor)

Basierend auf all diesen hilfreichen Informationen, denke ich, ich werde die Werkstatt zuerst eine vollständige Stromkreisprüfung durchführen lassen. Der ähnliche Fehlercode und die ähnlichen Symptome, insbesondere das lose Gefühl im Lichtschalter und Probleme im Automatikmodus, scheinen eher auf eine Verkabelung als auf eine defekte Schalterbaugruppe hinzuweisen. Ich habe die Anschlüsse wie vorgeschlagen geprüft und festgestellt, dass der Hauptschalteranschluss etwas Spiel hat, wenn man ihn leicht bewegt. Die Armaturenbrettlichter flackerten tatsächlich bei diesem Test, was ziemlich bestätigt, dass lose Verkabelung der Übeltäter sein könnte. Der Autoschalter fühlt sich definitiv anders an als im Neuzustand, aber vielleicht liegt das nur an den schlechten Anschlüssen. Ich werde einen Diagnosetermin vereinbaren und sie bitten, alle genannten Verkabelungspunkte gründlich zu überprüfen, insbesondere im Bereich der Lenksäule und der Masseanschlüsse. Hoffentlich braucht es nur Nacharbeit an den Anschlüssen, wie in Ihrem Fall. Die Schätzung von 100 € für die Kabelreparatur klingt viel besser, als 300-400 € für eine neue Schalterbaugruppe auszugeben, wenn diese nicht wirklich benötigt wird. Danke, dass Sie mir geholfen haben, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen. Ich werde ein Update geben, sobald die Werkstatt das genaue Problem im Lichtsteuerungssystem identifiziert hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: