100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

martinschmitz2

VW Arteon-Alarm funktioniert aufgrund von Problemen mit der Sekundärbatterie nicht

Hallo, ich suche Rat zu einem wiederkehrenden Problem mit meiner Autobatterie. Mein VW Arteon (Benzin, 124747 km) Baujahr 2023 hat angefangen, elektrische Probleme zu zeigen. Die Alarmanlage funktioniert komplett nicht mehr und das System speichert ständig Fehlercodes. Ich vermute, dass es mit der Sekundärbatterie für die Alarmanlage zusammenhängt. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Was sollte ich erwarten, wenn ich das Auto wegen einer Batterieprüfung zu einem Mechaniker bringe? Meine letzte Reparaturerfahrung war nicht toll, daher hoffe ich, dieses Mal besser vorbereitet zu sein. Tipps oder Erfahrungen wären sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

linda_baumann1

Ähnliche Symptome hatte ich auch bei meinem VW Phaeton von 2016. Der Ausfall der Zusatzbatterie führte zu Fehlfunktionen der Alarmanlage und generierte mehrere Fehlercodes. Die Batteriewarnung löste sich auch dann immer wieder aus, wenn die Hauptbatterie des Fahrzeugs voll geladen war. Nach der Überprüfung bestätigte der Techniker, dass die Zusatzbatterie deutlich verschlissen war. Diese kleineren Batterien haben in der Regel eine kürzere Lebensdauer als die Hauptbatterie, insbesondere bei häufiger Nutzung der Alarmanlage. Für den Austausch waren spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um das elektrische System zurückzusetzen und gespeicherte Fehlercodes zu löschen. Dieses elektrische Problem betrifft verschiedene Fahrzeugfunktionen, nicht nur die Alarmanlage. Die Reparatur umfasste: Prüfung der Haupt- und Zusatzbatteriesysteme, Austausch der defekten Zusatzbatterie, vollständiges System-Reset und Fehlercode-Löschung, Prüfung aller betroffenen elektrischen Komponenten, Kalibrierung der Alarmanlage. Obwohl es kein großes mechanisches Problem ist, kann das Nichtbeheben zu schwerwiegenderen elektrischen Komplikationen führen. Die Zusatzbatterie ist eine wichtige Komponente für das Sicherheitssystem und verschiedene Standby-Funktionen. Ziehen Sie in Erwägung, bei Ihrem Werkstattbesuch einen vollständigen elektrischen Diagnosetest anzufordern. Der Techniker sollte nach der Reparatur beide Batterien prüfen und den einwandfreien Betrieb des Ladesystems überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

martinschmitz2 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Austausch der Zusatzbatterie geteilt haben. Das klingt genau so, wie ich es mit meinem Arteon erlebt habe. Ich habe das elektrische Problem letzten Monat beheben lassen und bisher funktioniert alles einwandfrei, keine Fehlercodes oder Fehlfunktionen der Alarmanlage mehr. Die Batterieprüfung ergab ähnliche Probleme mit der degradierten Zusatzbatterie, die mehrere Systeme beeinträchtigten. Würden Sie mir verraten, was die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit dem Austausch der Batterie weitere elektrische Probleme festgestellt haben.

(Übersetzt von Englisch)

linda_baumann1

Danke für das Update zu Ihrem Arteon. Schön zu hören, dass die Systemdiagnose Ihr Batterieproblem gelöst hat. In meinem Fall beliefen sich die gesamten Reparaturkosten auf 330 €, was sowohl den Austausch der Zusatzbatterie als auch das Zurücksetzen der Alarmanlage umfasste. Seit der Reparatur funktionieren alle elektrischen Systeme einwandfrei. Keine Fehlercodes oder Batteriealarmwarnungen mehr. Das Sicherheitssystem funktioniert jetzt wie vorgesehen, und die Zusatzbatterie hält den Ladezustand korrekt. Ich empfehle, die Messwerte Ihres Batteriemanagementsystems regelmäßig zu überprüfen. Dies hilft, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln. Meine Erfahrung zeigt, dass diese elektrischen Probleme in der Regel nicht wieder auftreten, sobald die Zusatzbatterie ordnungsgemäß ersetzt und kalibriert wurde. Die Investition hat sich gelohnt, wenn man bedenkt, wie viele Fahrzeugsysteme auf eine stabile Stromversorgung durch beide Batterien angewiesen sind. Eine defekte Zusatzbatterie kann zu verschiedenen elektrischen Problemen führen, wenn sie nicht behoben wird.

(Übersetzt von Englisch)

martinschmitz2 (Autor)

Danke für den hilfreichen Rat. Ich habe meinen Arteon letzte Woche zu einer zertifizierten Werkstatt gebracht, um die Batterie komplett überprüfen zu lassen. Der Mechaniker stellte fest, dass die Zusatzbatterie tatsächlich defekt war und all diese elektrischen Probleme verursachte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 €, etwas weniger als erwartet. Der Reparaturprozess verlief unkompliziert. Sie führten eine vollständige Diagnose durch, tauschten die defekte Zusatzbatterie aus und setzten alle Systeme zurück. Eine ganz andere Erfahrung als bei meiner letzten Reparatur; der Techniker erklärte alles klar und zeigte mir die Batterie-Signalwerte vor und nach der Reparatur. Seitdem läuft alles perfekt. Keine Fehlermeldungen mehr und die Alarmanlage funktioniert wieder normal. Ich bin wirklich erleichtert, dass dieses elektrische Problem behoben wurde, bevor es größere Probleme verursachte. Ich werde in Zukunft regelmäßig die Batterie überprüfen lassen, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, was mich erwartet. Das hat die gesamte Reparaturerfahrung dieses Mal viel reibungsloser gemacht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: